Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 1985-1989
  • Assmann, Aleida  (1)
  • Faulenbach, Bernd  (1)
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (2)
  • Erinnerung  (2)
Region
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (2)
  • 1985-1989
Year
Author, Corporation
Publisher
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (2)
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835318564 , 383531856X
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: Dritte Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften Band 9
    Series Statement: Historische Geisteswissenschaften
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergessen ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Gehirn ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung ; Erinnerung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär. Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen: vom selektiven Vergessen zur Fokussierung auf bestimmte Erinnerungen, über defensives Vergessen etwa als Selbstschutz der Täter, bis hin zum konstruktiven Vergessen als umfassendem Neubeginn. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens. Dabei geht sie unter anderem auf die Unsichtbarkeit von Denkmälern (deren eigentliche Aufgabe das Erinnern sein sollte), das Vergessen von Menschenrechtsverbrechen »im Schatten des Holocaust« (wie dem Genozid an den Herero) oder die (Un-)Möglichkeit des Vergessens im Internet ein. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835331372 , 383533137X
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Hölle im Moor
    DDC: 940.5318535918
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager ; Landkreis Emsland ; Konzentrationslager ; KZ ; Gedenkort ; Emsland ; Carl von Ossietzky ; Geschichte ; Erinnerung ; Erinnern ; Nationalsozialismus ; Lager ; Emslager ; NS-Staat ; Gedenkstätte ; Dokumente ; Bilder ; Grafschaft Bentheim ; Wehrmacht ; Strafgefangene ; Zweiter Weltkrieg ; Drittes Reich ; Archiv ; Zwangsarbeit ; Häftlinge ; Täter ; Ausstellungskatalog Gedenkstätte Esterwegen ; Landkreis Emsland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1945
    Note: Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...