Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Achlama, Ruth  (1)
  • Zürich : Diogenes Verlag  (1)
  • Aachen : Ammianus
  • Frankfurt 〈Main〉 : Suhrkamp
  • Belletristische Darstellung  (1)
Region
Material
Language
Years
Publisher
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes Verlag
    ISBN: 9783257228281 , 3257228287
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 18 cm
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Diogenes Taschenbuch 22828
    Series Statement: Diogenes Taschenbuch
    Keywords: Geschichte 1920-1980 ; Familie (Motiv) ; Bäcker (Motiv) ; Israel (Motiv) ; Belletristische Darstellung
    Abstract: ›Jakob und ich sind herangewachsen und unserer Wege gegangen. Er hat, kurz zusammengefasst, die Frau geheiratet, die ich mir zugedacht hatte, hat die Bäckerei geerbt, die mein Vater mir zukommen lassen wollte, hat drei Kinder gezeugt und den Erstgeborenen verloren. Ich bin in die Vereinigten Staaten gefahren, habe keine Frau geheiratet, keine Kinder gezeugt und auch keine verloren. Das ist eigentlich schon die ganze Geschichte‹ – sagt der Erzähler Esau. Aber diese barocke Familiensaga ist viel mehr: Sie ist die Geschichte einer sephardischen Bäckersfamilie, die in einem kleinen Dorf östlich von Jerusalem eine Bäckerei gründet. Hier, rund um den Ofen, der das legendäre Brot herstellt, leben drei Generationen, die sich streiten und versöhnen – und am Ende doch auseinanderbrechen. Shalev gibt mit seiner faszinierenden mosaikartigen Erzähltechnik einen lebendigen Einblick in den heute schon zur Historie gewordenen Alltag Israels in den zwanziger, fünfziger und siebziger Jahren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...