Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (12)
  • Biografie  (11)
  • Hochschulschrift
  • General works  (11)
  • Philosophy  (2)
Material
Language
  • 1
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783214100520
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 340.1092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Graphic Novel ; Biografie ; Comic ; Österreich ; Verfassung ; Kelsen, Hans 1881-1973 ; Österreich Bundes-Verfassungsgesetz ; Entstehung ; Geschichte 1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 60-61
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Wien : Brandstätter
    ISBN: 9783710603136 , 3710603137
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 30.5 cm x 24.5 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 792.0233092
    RVK:
    Keywords: Reinhardt, Max ; Biografie ; Reinhardt, Max 1873-1943 ; Reinhardt, Max 1873-1943
    Abstract: Im August 2020 jähren sich die Salzburger Festspiele zum 100. Mal. Keiner hat sie so geprägt wie ihr Mitbegründer Max Reinhardt. Wie durch ein Wunder ist bis heute etwas von dem Zauber, den Reinhardt in Salzburg hinterließ, zu spüren: an Sommerabenden, beim "Jedermann" auf dem Domplatz und auf seinem Wohnsitz Schloss Leopoldskron, das noch immer eine seiner heitersten und elegantesten Inszenierungen ist. Sibylle Zehle hat Briefe und Tagebücher in den Archiven zwischen Wien und Berlin gesichtet und ist den Spuren des Weltbürgers bis nach New York und Hollywood gefolgt. Sie beschreibt den großen Theatermann als Gastgeber, der eigentlich die Menschen scheute; als begnadeten Kommunikator, der nicht mehr als zwei, drei Duzfreunde zuließ; als einen Erfolgsverwöhnten, der tiefe Krisen durchlebte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781635571882 , 9781526602404 , 163557188X
    Language: English
    Pages: 233 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5092
    RVK:
    Keywords: Comic ; Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Abstract: "One of the greatest philosophers of the twentieth century and a hero of political thought, the largely unsung and often misunderstood Hannah Arendt is best known for her landmark 1951 book on openness in political life, The Origins of Totalitarianism, which, with its powerful and timely lessons for today, has become newly relevant. She led an extraordinary life. This was a woman who endured Nazi persecution firsthand, survived harrowing "escapes" from country to country in Europe, and befriended such luminaries as Walter Benjamin and Mary McCarthy, in a world inhabited by everyone from Marc Chagall and Marlene Dietrich to Albert Einstein and Sigmund Freud. A woman who finally had to give up her unique genius for philosophy, and her love of a very compromised man--the philosopher and Nazi-sympathizer Martin Heidegger--for what she called "love of the world". Compassionate and enlightening, playful and page-turning, New Yorker cartoonist Ken Krimstein's The Three Escapes of Hannah Arendt is a strikingly illustrated portrait of a complex, controversial, deeply flawed, and irrefutably courageous woman whose intelligence and "virulent truth telling" led her to breathtaking insights into the human condition, and whose experience continues to shine a light on how to live as an individual and a public citizen in troubled times."--Amazon
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412505813 , 3412505811
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2013
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Bild ; Alltag ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Bildliche Darstellung ; Zyklus ; Soziale Wirklichkeit ; Gefangener ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Bildproduktion in Zwangslagern ; Gurs ; NS-Medienpolitik ; Schwarzheide ; Simon Wiesenthal ; Theresienstadt ; Thomas Geve ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gefangener ; Alltag ; Bild ; Zyklus ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gefangener ; Soziale Wirklichkeit ; Bildliche Darstellung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Comics im KZ? Das erscheint kaum vorstellbar. Und doch gelang es einigen Gefangenen in den nationalsozialistischen Zwangslagern, sich künstlerisch zu betätigen. Eine Besonderheit bilden dabei die aus mehreren Darstellungen bestehenden Bildserien, die hier erstmals hinsichtlich Gebrauch, Ästhetik und Erzählstruktur untersucht werden. Der Autor fragt nach den Entstehungsbedingungen, ihrer Funktion als Zeugnis und soziales Medium, aber auch nach den Ausdrucksformen, der Verwendung von Humor und Satire sowie der autobiografischen Dimension. Biografien der Künstler/innen und zahlreiche Abbildungen ergänzen dieses Buch über eine ungewöhnliche Kunstform, die von Menschen in einer existentiellen Ausnahmesituation hergestellt wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    London : Jonathan Cape
    ISBN: 9780224097130 , 022409713X
    Language: English
    Pages: 240 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2013
    RVK:
    Keywords: Taro, Gerta ; Capa, Robert ; Photojournalists Biography ; Taro, Gerta 1911-1937 Capa, Robert 1913-1954 ; Photojournalists / Biography / Germany ; Spain / History / Photography / Civil War, 1936-1939 ; Spain History Civil War, 1936-1939 ; Photography ; Biografie ; Bildband ; Taro, Gerta 1910-1937 ; Taro, Gerta 1910-1937 ; Capa, Robert 1913-1954 ; Fotografie ; Spanischer Bürgerkrieg ; Geschichte
    Abstract: In Paris in 1934, a young and beautiful émigrée from Germany, Gerda Pohorylles, met a Hungarian political exile, André Friedmann. They reinvented themselves as the photographers Gerda Taro and Robert Capa - and he would become the most important photojournalist of his generation. When Gerda was killed in the Spanish Civil war at the age of twenty-six, Robert Capa was her most notable mourner. Her funeral drew crowds of thousands and she became a hero of the political left. Despite the legend that was built around her, she subsequently became a mere footnote in Capa's story. Seventy years after her death a long-lost suitcase was discovered in Mexico, containing thousands of negatives by Capa and Taro. Most astonishingly of all, the 'Mexican suitcase' showed that photographs that had been attributed previously to Capa were, in fact, the work of Taro. Jane Rogoyska's book will trace Taro's life and reveal the depth of her relationship with Capa. Charismatic and extraordinary, they epitomised one of the most tumultuous periods of the century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783863310875
    Language: German
    Pages: 412 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Biografie ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Deutschland ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1883-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783863310325
    Language: German
    Pages: 176 S. , Ill. , 26 cm
    Year of publication: 2011
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Ausstellungskatalog ; Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Staatsoper Dresden ; Geschichte 1933-1945 ; Dresden ; Drittes Reich ; Theaterschaffender ; Judenverfolgung ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 172 - 176
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783868281309 , 9783868281149
    Language: German
    Pages: 144 S. , überw. Ill. , 28 cm
    Year of publication: 2010
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Ausstellungskatalog 2010 ; Rosner, Jakob 1902-1950 ; Himmelreich, Alfons 1904-1993 ; Ilani, Efrem 1910-1999 ; Exil ; Fotografie ; München ; Juden ; Fotograf ; Geschichte 1900-1930
    Note: Literaturangaben, - Literaturverz. S. 142 , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783774304246
    Language: German
    Pages: 79 S. , überw. Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2008
    RVK:
    Keywords: Auerbach, Ellen ; Bildnis ; Biografie ; Ausstellungskatalog Akademie der Künste, Berlin 19.09.2008-16.11.2009 ; Auerbach, Ellen 1906-2004 ; Auerbach, Ellen 1906-2004 ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3936872589
    Language: German
    Pages: 353 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 2005
    DDC: 791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Ausstellungskatalog ; Schottmüller, Oda 1905-1943 ; Schottmüller, Oda 1905-1943
    Note: Literaturverz. S. 330 - 335 , Zugl. Begleitbuch zur Oda-Schottmüller-Ausstellung des Deutschen Tanzarchivs Köln und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...