Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (4)
  • Antisemitismus  (4)
  • Berlin
  • Hebräisch
  • Sociology  (4)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783960421054 , 3960421052
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Soziale Bewegung ; Politisches Delikt ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus ; Beratungsstelle ; Deutschland ; Medien ; Terror ; rechte Gewalt ; Solidarität ; Antisemitismus ; Rassismus ; Betroffenenperspektive ; Justiz ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Antisemitismus ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politisches Delikt ; Gewaltdelikt ; Beratungsstelle ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783945530290 , 3945530296
    Language: German
    Pages: 93 Seiten , Illustrationen , 21 x 25 cm, 300 g
    Year of publication: 2020
    DDC: 741.5
    RVK:
    Keywords: Comic ; Antisemitismus ; Humoristische Darstellung
    Abstract: Das Thema Antisemitismus ist ein »Dauerbrenner«. Wir alle wollen davon am liebsten nichts mehr hören. Der Ariella Verlag spießt Antisemitismus deshalb jetzt von der humoristischen Seite auf! Wir laden ein zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen, vielleicht auch unbewussten Antisemitismus. Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt das Buch das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im unbewussten und latenten Antisemitismus. Cartoonisten und Cartoonistinnen von Weltrang aus Deutschland, Israel und den USA haben zu diesem Buch beigetragen. Der Verlag setzt auch auf Gefühle. Ariella möchte einen kulturellen Beitrag leisten, der aber nicht didaktisch ist, sondern einfach mit Spaß die jüdische Kultur behandelt. Dafür wurde der Verlag auch ausgezeichnet. Florian Valerius, Buchhändler und Buchblogger sowie Jurymitglied des Deutschen Verlagspreises 2020: „Der Ariella Verlag überzeugt mit einem ganz tollen jüdischen Literatursegment. Das hat mich fasziniert und auch den Rest der Jury, weil sich das Programm auch an Menschen mit anderem religiös-kulturellen Hintergrund wendet. Das öffnet einen interkulturellen Dialog. Und das ist in Zeiten wie heute wichtiger denn je – also noch ein Grund mehr, diesen tollen Verlag auszuzeichnen. ‚#Antisemitismus für Anfänger‘ zeigt, dass der Verlag mit Toleranz und Humor bei der Sache ist“
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Edgware, Middlesex [u.a.] : Vallentine Mitchell Books
    ISBN: 9780853037521
    Language: English
    Pages: XXVI, 201 S. , überw. Ill. , 21 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2009
    DDC: 305.89240207
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Juden ; Antisemitism in the press ; Antisemitism in art ; Jews in art ; Antisemitism / Caricatures and cartoons ; Jews / Caricatures and cartoons ; Presse ; Cartoon ; Juden ; Kunst ; Karikatur ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Presse ; Kunst ; Karikatur ; Cartoon ; Juden
    Note: Includes bibliographical references (S. 198-201). - Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3835305662 , 9783835305663
    Language: German
    Pages: 301 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2009
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sozialforschung (Frankfurt am Main, Germany) ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Frankfurt school of sociology Exhibitions ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Theoriebildung ; Forschung ; Antisemitismus ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftler ; Frankfurter Schule ; Kritische Theorie ; Frankfurt am Main ; Institut für Sozialforschung 〈 Frankfurt am Main〉 ; Remigration ; Intellektuelle ; Nachkriegsdeutschland ; BRD ; Judentum ; Ausstellungskatalog 2009 ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt am Main ; Kritische Theorie ; Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Sozialforschung ; Geschichte ; Rückwanderung
    Note: Förderkennzeichen BMBF 01GWS077. - Verbund-Nr. 01054216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...