Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bild  (3)
  • Wewer, Heinz  (3)
  • Deutschland  (3)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783955654283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 22.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Judenvernichtung ; Postsendung ; Philatelie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Postsendung ; Brief ; Postkarte ; Geschichte 1939-1945
    Kurzfassung: Briefe, Postkarten, Poststempel und Bearbeitungsvermerke als Quellen der Alltagsgeschichte veranschaulichen hier im Zusammenhang das Funktionieren der systematischen Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Zeit der Naziherrschaft. Rezension: Briefe, Postkarten, Poststempel und Bearbeitungsvermerke sind die Quellen dieses in jeder Hinsicht vorzüglich gearbeiteten Bands, an dessen Qualität (Papier, Bindung, Gestaltung) der Verlag nicht gespart hat. Der Autor, geb. 1935 und zeitlebens publizistisch tätig, weiss sich der "social philately" verpflichtet; überlieferte Alltagsgegenstände dokumentieren wohlerschlossen das alltägliche Grauen. Mit diesem Band knüpft er an seine "Spuren des Terrors" (2017; sowie "Abgereist, ohne Angabe der Adresse", 2018) an. Dabei erhebt er nicht den Anspruch, "wissenschaftliches Neuland zu erschliessen" (S. 7). Dessen ungeachtet liefert der Band strukturiert den Zugang zum Verständnis der mörderischen Organisationen und erschliesst uns die Kleinräumigkeit des Vorgehens in den seit 1939 eroberten Gebieten. Darin besteht der hohe didaktische Nutzen des Werks, das einen ausführlichen wissenschaftlichen Anhang, ein Personen- und ein Ortsregister bietet. - Alle drei Bände ab mittleren Bibliotheken möglich und in unseren Grossstadtbibliotheken als Standardausstattung sehr empfohlen. (2-3)
    Anmerkung: Text- und Bildquellen: Seite 214-223
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Seite 1-22
    Erscheinungsjahr: 2019
    Originaltitel: Social philately - a mere paraphrase of history or a new source of historiography?
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Postsendung ; Nationalsozialismus ; Philatelie ; Deutschland ; Bildband ; Quelle ; Philatelie ; Postsendung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Postsendung ; Philatelie ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Aus der Vorbemerkung: "Der nachfolgende Beitrag ist die leicht überarbeitete, deutschsprachige Fassung eines Vortrages mit dem Titel 'Social philately - a mere paraphrase of history or a new source of historiography? On the relationship between philately and historiography', den der Verfasser am 29. Mai 2019 in der Stockholmia 2019 gehalten hat."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783955652418
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Philatelie ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Briefsammlung ; Bildband ; Biografie ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Philatelie ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...