Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (4)
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (3)
  • Berlin : De Gruyter
  • Aufsatzsammlung  (4)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783835344341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (513 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 830.98924
    Schlagwort(e): Schriftsteller ; Juden ; Deutsch ; Jiddisch ; Literatur ; Fremdheit ; Ukraine ; Europa ; Galizien ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835345751
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 48 (2020)
    Serie: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Technologiegeschichte ; deutsche Geschichte ; Kulturgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Moderne ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Beiträge teils in deutscher, teils in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835342668
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 34
    Serie: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Geschlechterverhältnis ; Volksgemeinschaft ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Geschlecht ; gender ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: Der Ort von Frauen in der NS-Gesellschaft und ihre Beteiligung an der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik wird seit geraumer Zeit ausgelotet. Daneben hat eine kritische Männlichkeitsforschung stereotype Bilder soldatischer Männlichkeit untersucht. Gleichwohl haben sich beide Forschungsstränge bislang hauptsächlich mit Frauen und Männern »unter sich« beschäftigt, weit seltener wurde die »Volksgemeinschaft« als »Geschlechtergemeinschaft« in den Blick genommen. Die Beiträgerinnen und Beiträger fragen, welche geschlechtsspezifischen Erwartungen an Männer, Frauen und Paare in der »Volksgemeinschaft« gerichtet wurden, welche Handlungsräume sich ihnen eröffneten oder verschlossen und welche Dynamiken die gedachten wie gemachten Ordnungen freisetzten. Das rassistische Potenzial der Geschlechterordnung rückt dabei ebenso in den Fokus wie Beziehungen am Rande oder jenseits der »Volksgemeinschaft«.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jerusalem : The Hebrew University Magnes Press | Berlin : De Gruyter | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783110288216 , 1283857065 , 3110288214 , 9781283857062
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 279 Seiten)
    Ausgabe: Also issued in print and PDF version
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016
    Serie: History
    Paralleltitel: Erscheint auch als Holocaust denial
    Paralleltitel: Print version Boston : De Gruyter Holocaust Denial, The Politics of Perfidy
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust denial literature History and criticism ; Holocaust denial literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Historiography ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Auschwitz-Lüge
    Kurzfassung: Holocaust Denial: The Politics of Perfidy provides a graphic and compelling global panorama of past and present variations on this toxic phenomenon. The volume examines right and left wing French negationism, post-Communist Holocaust deniers in Eastern-Europe, the spread of denial to Australia, Canada, South-Africa and even to Japan. Leading scholarly experts also explore the close connection between Holocaust denial, global conspiracy theories, antisemitism and radical anti-Zionism, especially in Iran and the Arab world
    Kurzfassung: Introduction: Lying about the Holocaust -- Denying the Shoah in Post-Communist Eastern Europe -- The Jedwabne Debate: Reshaping Polish National Mythology -- Roger Garaudy, Abbé Pierre and the French Negationists -- The Trials of Ernst Zündel -- Muslim Antisemitism and Anti-Zionism in Postwar South Africa -- Holocaust Denial "Down Under" -- The Strange Case of Japanese "Revisionism" -- Globalization, Conspiracy Theory, and the Shoah -- Broadcasting Antisemitism to the Middle East: Nazi Propaganda during the Holocaust -- Judeophobia and the Denial of the Holocaust in Iran. -- Negationism, Antisemitism, and Anti-ZionismNotes on Contributors -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , Also issued in print and PDF version. , In English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...