Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (24)
  • 2015-2019  (20)
  • 2005-2009  (5)
  • General works  (21)
  • Slavic Studies  (3)
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Inst. | Leiden : Univ. ; 1947 -
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Year of publication: 1947-
    Dates of Publication: 1947 -
    Former Title: Darin aufgeg. Aigyptos
    Former Title: Druckausg. u. Vorg. Annual egyptological bibliography
    Former Title: AEB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ägyptologie ; Ägypten ; Datenbank ; Bibliografie ; Ägyptologie ; Ägypten ; DE-604
    Note: Gesehen am 10.09.12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden ; Im Bearbeitungsprozess 1930,1(1.Aug.) - 1945,105(8.Mai)
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Year of publication: 2017-
    Dates of Publication: Im Bearbeitungsprozess 1930,1(1.Aug.) - 1945,105(8.Mai)
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Freiheitskampf 〈Dresden〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / Stadtausgabe Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / A
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Freiheitskampf 〈Dresden〉
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / Stadtausgabe Dresden
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Freiheitskampf 〈Dresden〉 / A
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Sachsen ; Nationalsozialismus ; Zeitung ; Der Freiheitskampf. Amtliche Tageszeitung der N.S.D.A.P. Gau Sachsen
    Note: Datenbank zur Zeitung "Der Freiheitskampf" , Reproduktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780190466480
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 238 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1917-1964 ; Jews / Europe, Eastern / History / 20th century ; Pogroms / Europe, Eastern / History / 20th century ; Blood accusation / Europe, Eastern / History / 20th century ; Antisemitismus ; Beilis-Prozess ; Pogrom ; Falsche Verdächtigung ; Ritualmord ; Europe, Eastern / Ethnic relations ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Antisemitismus ; Pogrom ; Ritualmord ; Falsche Verdächtigung ; Geschichte 1917-1964 ; Beilis-Prozess
    Abstract: 'Legacy of Blood' traces the legacies of the two classical and most extreme manifestations of tsarist antisemitism-pogroms and blood libels-in the Soviet Union, from 1917 to the early 1960s
    Note: Also issued in print: 2019. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300245301
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 395 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Popoff, Alexandra Vasily Grossman and the Soviet century
    RVK:
    Keywords: Authors, Russian Biography 20th century ; Dissenters Biography ; Jewish authors Biography ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary ; Biografie ; Grossman, Vasilij 1905-1964 ; Grossman, Vasilij 1905-1964 ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Dissident
    Abstract: The definitive biography of Soviet Jewish dissident writer Vasily Grossman If Vasily Grossman’s 1961 masterpiece, Life and Fate, had been published during his lifetime, it would have reached the world together with Pasternak’s Doctor Zhivago and before Solzhenitsyn’s Gulag. But Life and Fate was seized by the KGB. When it emerged posthumously, decades later, it was recognized as the War and Peace of the twentieth century. Always at the epicenter of events, Grossman (1905–1964) was among the first to describe the Holocaust and the Ukrainian famine. His 1944 article “The Hell of Treblinka” became evidence at Nuremberg. Grossman’s powerful anti†‘totalitarian works liken the Nazis’ crimes against humanity with those of Stalin. His compassionate prose has the everlasting quality of great art. Because Grossman’s major works appeared after much delay we are only now able to examine them properly. Alexandra Popoff’s authoritative biography illuminates Grossman’s life and legacy
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Preface and Acknowledgments -- Introduction -- 1. In the Town of Berdichev -- 2. From Science to Literature and Politics -- 3. Facts on the Ground: The Donbass -- 4. Great Expectations -- 5. The Dread New World -- 6. The Inevitable War -- 7. 1941 -- 8. The Battle of Stalingrad -- 9. Arithmetic of Brutality -- 10. A Soviet Tolstoy -- 11. Toward Life and Fate -- 12. The Novel -- 13. An Unrepentant Heretic -- 14. Everything Flows -- 15. Keep My Words Forever -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index
    Note: restricted access online access with authorization star , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 13(2019), 24, Seite 1-5 | volume:13 | year:2019 | number:24 | pages:1-5
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Munke, Martin, 1984 - Gebündeltes Wissen: Bruch|Stücke – eine Literaturdatenbank zu den Novemberpogromen in Sachsen 1938
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 13(2019), 24, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:13
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:24
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Reichspogromnacht ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 Chemnitz; Dresden; Leipzig 2018
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (107 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler-Grünberg, Anke, 1971 - NS-Raubgut
    DDC: 025.21072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Buchbesitz ; Kulturgut ; Hochschulschrift ; Universitätsbibliothek ; Provenienzforschung ; Geschichte 2014-2018 ; Universitätsbibliothek ; Bibliotheksbestand ; Judaika ; Herkunft ; Universitätsbibliothek ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Leipziger Notenspur
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anleitung ; Leipzig ; Musikleben ; Musiker ; Kind ; Denkspiel ; Kinderrätsel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110429893 , 9783110429954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 2255 Seiten)
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1960 ; "Völkisch" ideology ; history of science ; National Socialism ; Nationalsozialismus ; Völkische Ideologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Learning and scholarship History 20th century ; National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Racism History 20th century ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Wissenschaft ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Abstract: Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und verstärkt im Deutschen Kaiserreich war der völkische Nationalismus in der Rechten verankert und gewann während der Weimarer Republik sichtlich an politischer Relevanz. Das Handbuch beschreibt und analysiert das Aufkommen rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder seit der Jahrhundertwende bis hin zur Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern für die Kriegs-, Umsiedlungs- und Vernichtungsabsichten in den Jahren bis 1944/45. Völkische Forschungsparadigmen wirkten auch danach in der Bundesrepublik weiter und können bis in die Gegenwart verfolgt werden. Die Neuauflage des Handbuchs nimmt die wissenschaftshistorische Herausforderung an und erschließt mit rund 150 neuen Lemmata und Neuüberarbeitungen bisherige Leerstellen. In über 300 Artikeln werden Forschungsprogramme, Institutionen, Personen, Zeitschriften, Ämter und Politikfelder präsentiert. Basierend auf neuen Archivrecherchen wird der Blick auf die Einbindung akademischer Experten in die ethnische Säuberung sowie auf die Vernichtungspolitik gelenkt. Einzelbiographien verdeutlichen ergänzend die Brüche und Kontinuitäten nach 1945. Wissenschaftlicher BeiratMitchell Ash, WienMarina Cattaruzza, BernChristian Gerlach, BernHans Henning Hahn, OldenburgFrank-Rutger Hausmann, FreiburgJeffrey Herf, College ParkEdouard Husson, AmiensHeidrun Kämper, MannheimPiotr Madajczyk, WarschauAlena Miskova †, PragJan Piskorski, StettinUwe Puschner, BerlinPaul Weindling, Oxford
    Note: Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Print-Ausgabe ist in 2 Bänden erschienen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die Palästina-Literatur
    RVK:
    Keywords: Palästina ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839436943
    Language: German
    Pages: Online Ressource (456 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Koltermann, Felix, 1979 - Fotoreporter im Konflikt
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Politikwissenschaft ; Palästina ; Mediensoziologie ; Fotografie ; Konfliktforschung ; Auslandsberichterstattung ; Kriegsfotografie ; Israel ; Media ; Sociology ; Photography ; Conflict Studies ; Sociology of Media ; Political Science ; Qualitative Interviews ; Palestine ; Foreign Reporting ; War Photography ; Photojournalism ; Fotojournalismus; Auslandsberichterstattung; Kriegsfotografie; Israel; Palästina; Qualitative Interviews; Medien; Fotografie; Mediensoziologie; Konfliktforschung; Politikwissenschaft; Soziologie; Photojournalism; Foreign Reporting; War Photography; Palestine; Media; Photography; Sociology of Media; Conflict Studies; Political Science; Sociology; ; Hochschulschrift ; Bildjournalist ; Internationalität ; Krisengebiet ; Palästina ; Israel
    Abstract: Das Handeln von Fotojournalisten in Konflikten stellt einen bisher wenig beachteten Teilbereich des Auslands- und Konfliktjournalismus dar. Felix Koltermann wirft erstmals in Form einer vergleichenden Kommunikatorstudie einen differenzierten Blick auf journalistisches Handeln internationaler, israelischer und palästinensischer Fotoreporter in Israel/Palästina. Ausgehend von 40 qualitativen Interviews arbeitet er Unterschiede in den Routinen und Praktiken der Nachrichten- und Dokumentarfotografie heraus und rekonstruiert den Einfluss des israelischen Besatzungsregimes auf die Akteure und Strukturen des internationalen Fotojournalismus in der Region.
    Abstract: Das Handeln von Fotojournalisten in Konflikten stellt einen bisher wenig beachteten Teilbereich des Auslands- und Konfliktjournalismus dar. Felix Koltermann wirft erstmals in Form einer vergleichenden Kommunikatorstudie einen differenzierten Blick auf journalistisches Handeln internationaler, israelischer und palästinensischer Fotoreporter in Israel/Palästina. Ausgehend von 40 qualitativen Interviews arbeitet er Unterschiede in den Routinen und Praktiken der Nachrichten- und Dokumentarfotografie heraus und rekonstruiert den Einfluss des israelischen Besatzungsregimes auf die Akteure und Strukturen des internationalen Fotojournalismus in der Region
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839440643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 152
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Guldin, Rainer, 1954 - Vilém Flusser (1920-1991)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phenomenology ; phenomenology ; Mehrsprachigkeit ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Biografie ; Medienwissenschaft ; Kultur ; Kommunikationswissenschaft ; Brasilien ; Prag ; Medientheorie ; Kulturphilosophie ; Medienphilosophie ; Übersetzung ; Phänomenologie ; Essayismus ; Kommunikologie ; Culture ; Media ; Biography ; Philosophy ; Cultural Studies ; Media Studies ; Philosophy of Culture ; Media Theory ; Judaism ; Media Philosophy ; Translation ; Communication Research ; 20th Century ; Brazil ; Multilinguism ; Prague ; Vilém Flusser; Prag; Brasilien; Judentum; Essayismus; Phänomenologie; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Kommunikologie; Kommunikationswissenschaft; Philosophie; Medienwissenschaft; Medientheorie; Medienphilosophie; 20. Jahrhundert; Medien; Kultur; Biografie; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; Prague; Brazil; Judaism; Phenomenology; Multilinguism; Translation; Communication Research; Philosophy; Media Studies; Media Theory; Media Philosophy; 20th Century; Media; Culture; Biography; Philosophy of Culture; Cultural Studies; ; Biografie ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Kulturphilosophie
    Abstract: Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Abstract: This biography - the first of its kind - is dedicated to the life and works of Vilém Flusser. Born as the son of Jewish parents in Prague in 1920, he flees from the Nazis, who murder his whole family in a concentration camp, via London to Brazil in 1939. In 1972 he returns to Europe, where he becomes famous in Germany as a "digital thinker"in the 1980s. His influence on philosophy, and particularly media science, are undisputed. Vilém Flusser's extraordinary and turbulent life, which ends in a fatal car crash in 1991, is also a portrait of the 20th Century with all its contradictions. Due to the wide thematic range of Vilém Flusser`s work, this biography is also interesting to readers of other subjects besides philosophy and media theory.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405-410
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Notenspur Leipzig e.V. | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdischen Musikern in Leipzig auf der Spur - Notenbogen-Entdeckerpass
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindersachbuch ; Leipzig ; Musikleben ; Musiker ; Kind ; Denkspiel ; Kinderrätsel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783657785308
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2017
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Poljan, Pavel Markovič, 1952 - Ossip Mandelstams letzte Jahre
    RVK:
    Keywords: russisch ; Russisch ; Stalinismus ; 20. Jahrhundert ; Sowjetunion ; Neuzeit ; Diktatur ; Archiv ; Intellektuelle ; Sibirien ; Warschau ; Stalin ; Lager ; Gulag ; Künstler ; Deutsch ; Geheimdienst ; Intellektueller ; Verhaftung ; Mandelstam ; russisch-deutsche Lyrik ; russisch-deutscher Dichter ; russisch-deutsch ; Neueste Zeit ; Poet ; Lyriker ; Unangepasstheit ; Verhängnis ; Miliz ; Deportierung ; Lagerleben ; Pavel Nerler ; Verhör ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938 ; Geschichte 1932-1938 ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938
    Abstract: Der russisch-jüdische Dichter Ossip Mandelstam, 1891 in Warschau geboren, ist einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Sein tragisches Schicksal im Stalinismus steht exemplarisch für das Los der Intellektuellen und Künstler in den Diktaturen der Moderne.Der extrem sensible, eigensinnige, demonstrativ individualistische Mandelstam war zwar in der Sowjetunion bis hin zu Stalin selbst als herausragender Poet anerkannt. Letztlich aber wurde dem Dichter seine Unangepasstheit zum Verhängnis: Nach einem Epigramm auf Stalin in das Mahlwerk von Miliz und Geheimdienst geraten, wurde Mandelstam bestraft, verbannt, rehabilitiert, wieder verhaftet und am Ende in den sibirischen Gulag deportiert, wo er durch die Strapazen des Lagerlebens umkam. Pavel Nerler, wohl der beste Mandelstam-Kenner der Gegenwart, hat in langjährigen Recherchen aus den Archiven unbekanntes Material zusammengetragen und kann so die letzten Lebensjahre des Dichters in erschütternder Anschaulichkeit schildern: die Intrigen der Kollegen, aber auch die Versuche ihn in die Sowjetgesellschaft einzubinden, die Verhöre, die Widrigkeiten der Verbannung, die psychischen Zusammenbrüche und am Ende den Tod in Sibirien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 11(2017), 21, Seite 1-7 | volume:11 | year:2017 | number:21 | pages:1-7
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Krah, Markus, 1968 - Salmann Schocken und Erich Mendelsohn. Neuerscheinungen zu Leben, Werk und Verbindungen
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 21, Seite 1-7
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:21
    Angaben zur Quelle: pages:1-7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Chemnitz ; Kaufhaus ; Geschichte ; Mendelsohn, Erich 1887-1953 ; Kaufhaus Schocken ; Architektur ; Geschichte ; Staatliches Museum für Archäologie
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 11(2017), 20, Seite 1-17 | volume:11 | year:2017 | number:20 | pages:1-17
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehnardt, Andreas, 1965 - Makuliert, zerschnitten, wiederverwendet
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-17
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Juden ; Mittelalter ; Handschrift ; Hebräisch ; Wiederverwendung ; Bucheinband ; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Quelle ; Bibel ; Judentum ; Liturgie ; Halacha
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Sächsische Biografie (2017) vom: 4. Okt. | year:2017 | day:4 | month:10
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden : [Verlag nicht ermittelbar], 2005
    Angaben zur Quelle: (2017) vom: 4. Okt.
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: day:4
    Angaben zur Quelle: month:10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goldberg, Emanuel ; Chemiker ; Unternehmer ; Erfinder ; Biografie ; Königliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe ; Hochschullehrer ; Ica-Aktiengesellschaft ; Vorstandsmitglied
    Note: Gesehen am 02.01.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781472510372 , 9781472510860
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 224 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: War, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalczyk, John J., 1941 - Filming the end of the Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Michalczyk, John J., 1941 - Filming the end of the Holocaust
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) In mass media ; Documentary films ; Evidence, Documentary ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; Documentary films History and criticism ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Alliierte ; Dokumentarfilm ; Konzentrationslager ; Befreiung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945 ; Drittes Reich ; Kriegsverbrechen ; Nürnberger Prozesse
    Abstract: Introduction -- Prelude to Nuremberg : the Allies seek justice -- The US Signal Corps encounters atrocities -- The British liberation of Bergen-Belsen : memory of the camps (1945/1985) -- The Soviets en route to Nuremberg -- Film as visual documentation at the Nuremberg trials -- The French connection to Nuremberg -- Post-Nuremberg -- Epilogue -- Notes -- Chronology -- Holocaust film bibliography -- Nuremberg trials bibliography -- Filmography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783846758830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Makom Band 12
    Series Statement: Makom
    Parallel Title: Erscheint auch als Zer-Tsiyon, Sheli, 1971 - Habima
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Moskau ; Theaterkultur ; Kunstszene ; Berliner Juden ; Gründungsgeschichte Habima ; deutsch-jüdische Elite ; zionistisch-hebräische Theatergruppe ; Berlin ; Habima ; Geschichte 1926-1931
    Abstract: Das Buch erforscht die Beziehungsnetzwerke, die die Habima, eine in Moskau gegründete zionistische Theatergruppe, mit der kulturellen und wirtschaftlichen deutsch-jüdischen Elite in Berlin entwickelte. Die Habima ist vor allem durch ihre heroische Gründungsgeschichte als hebräische Theatergruppe aus Moskau bekannt. 1926 verließ die Habima die sowjetische Hauptstadt, verarmt, kurz vor der Auflösung. Bis 1931 tourte sie in Europa, in Mandatspalästina und in den USA. Berlin wurde vorübergehende Heimstätte der Truppe. Das Buch untersucht, wie sich Mitglieder der deutsch-jüdischen Elite in Berlin – Künstler, Theaterschaffende, zionistische Aktivisten, Intellektuelle, wohlhabende Kaufleute, Industrielle und Bankiers – zu einer Interessengemeinschaft für die Habima zusammenschlossen und die hebräisch-zionistische Theaterkultur gestalteten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472121700
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourse (X, 236 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    DDC: 770.943
    RVK:
    Keywords: Photography; Germany; History, 1918-1933. ; Deutschland ; Fotomontage ; Geschichte 1918-1933
    Note: Der Titel ist Teil des Projekts Knowledge Unlatched, Round2 Pre-Unlatch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 92 S. , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: OBS-Arbeitsheft 79
    Series Statement: OBS-Arbeitsheft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Journalismus ; Politischer Mord ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund
    Note: Literaturverz. S. 78-84
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3761003706 , 3610004002 , 3633540334
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2008 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2008
    DDC: 296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Enzyklopädie
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 231 S., 3.257 kB) , Ill.
    Edition: [2011] Online-Ausg
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Pri ha-Pardes 2
    Series Statement: Pri ha-Pardes
    Parallel Title: Druckausg. Freie Wissenschaftliche Vereinigung
    DDC: 378.19850943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freie Wissenschaftliche Vereinigung Sources ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; College students Sources Societies, etc ; Philosemitism Sources ; Antisemitism ; Erster Weltkrieg ; Weimarer Republik ; Studentenvereinigung ; Gründung ; Student ; Alltag ; Wissenschaft ; Politik ; Antisemitismus ; Selbstdarstellung ; Deutschland ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin ; Antisemitismus ; Geschichte ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin
    Abstract: Pri ha-Pardes (Früchte des Obstgartens) ist eine Reihe der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., welche in Verbindung mit dem Institut für Jüdische Studien der Universität Potsdam publiziert wird. Pri ha-Pardes möchte kleineren wissenschaftlichen Studien, Forschungen am Rande der großen Disziplinen und exzellenten Masterarbeiten eine Publikationsplattform bieten. Die Freie Wissenschaftliche Vereinigung (FWV) wurde 1881 als Studentenorganisation an der Berliner Universität – der heutigen Humboldt-Universität – gegründet und bestand bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1933. Diese Studentenorganisation hatte es sich zum Ziel gesetzt der sich im Zuge des ‚Berliner Antisemitismus-Streites‘ ausbreitenden judenfeindliche Stimmung an den Universitäten entgegenzutreten und wurde dabei von bedeutenden Professoren wie zum Beispiel Theodor Mommsen und Rudolf Virchow unterstützt. Für viele späteren herausragende Persönlichkeiten war die Freie Wissenschaftliche Vereinigung der Ort der ersten Selbstverwirklichung – unter ihnen befanden sich Jakob van Hoddis, Kurt Hiller und Wilhelm Fliess. In den von der FWV organisierten Vorträgen sprachen viele namhafte Persönlichkeiten der Zeit zu aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Fragen. Die beiden hier erstmals neu herausgegebenen Taschenbücher der FWV aus den Jahren 1908 und 1931 enthalten neben Selbstdarstellungen des Vereins, Artikeln zu zeitgenössischen Diskursen auch die Namen und Themen der Vortragsredner und machen sie somit zu wichtigen kulturhistorischen Dokumenten des Kaiserreiches und der Weimarer Republik. Die Geschichte der Studentenorganisation, ihre Bedeutung innerhalb der deutschen Universitätsgeschichte und die Rolle einzelner Mitglieder werden in wissenschaftlichen Artikeln gewürdigt.
    Note: Online-Ausg.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Detroit [u.a.] : Macmillan [u.a.]
    ISBN: 9780028660974
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. ed.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Gale Virtual Reference Library
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Wörterbuch ; Juden ; Enzyklopädie ; Judentum ; Wörterbuch ; Juden
    Note: Gale Virtual Reference Library e-book project
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Detroit : Thomson Gale
    ISBN: 0028660978 , 9780028660974
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2. ed
    Year of publication: 2007
    Parallel Title: Druckausg. Encyclopaedia Judaica
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Encyclopedias ; Judaism Encyclopedias ; Wörterbuch ; Judentum ; Geschichte ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...