Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • 2015-2019  (4)
  • 1990-1994
  • 1965-1969
  • 2015  (4)
  • 1990
  • Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh  (4)
Library
Region
Material
  • Online Resource  (4)
Language
Years
  • 2015-2019  (4)
  • 1990-1994
  • 1965-1969
Year
  • 1
    ISBN: 9783657766178
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen volume127
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Parallel Title: Erscheint auch als Bischof Ottokár Prohászka (1858-1927): Krieg, christliche Kultur und Antisemitismus in Ungarn
    Keywords: Prohászka, Ottokár ; Catholic Church Bishops
    Abstract: Preliminary Material -- Vorwort -- Siglen und Abkürzungen -- Einleitung -- Ottokár Prohászka: Eine Kurzbiographie -- Der Lebenskontext Ottokár Prohászkas -- Die Theologischen Grundpfeiler Einer »Christlichen Kultur« -- Die Katholische Kirche und das Judentum -- Bischof Prohászka und Der Erste Weltkrieg -- Die Kriegsdeutung Ottokár Prohászkas -- Kriegsursache: »Divine Komödien« Oder »Diabolische Tragödien«? -- Die Wirkungen des Krieges -- Die Nachkriegszeit: »Christlichnationaler Kurs« und Antisemitismus -- Der Antisemitismus nach dem Ersten Weltkrieg -- Kriegserfahrung, »Religiöse Erneuerung« und Antisemitismus -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Summary -- Personen-, Orts- und Sachregister.
    Abstract: »Prohászka, Ottokár. Leading figure of conservative antisemitic ideology.« – Diesen Satz liest der Besucher in ungarischer und englischer Sprache unter einem Portrait des Bischofs Ottokár in der Dauerausstellung des im April 2004 neu eröffneten Holocaust-Museums in Budapest. Prohászka war von 1905 bis 1927 Bischof von Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) und gilt als Initiator für die Formung des Katholizismus in Ungarn seit Mitte der 1890er Jahre. Die aktuelle Forschung sieht einen engen Zusammenhang zwischen dem politischen Katholizismus Ungarns und dem Antisemitismus der Zwischenkriegszeit. So lautet die Kernfrage des Buches: Welche Rolle spielte die »Erfahrung des Krieges« im Wandlungsprozess antisemitischer und nationalistischer Denkweise bei Prohászka? Welche Wirkung hatte der Krieg auf das Denken und Handeln katholischer Würdenträger in Ungarn? Besteht ein Zusammenhang zwischen Theologie, Nationalismus und Antisemitismus?
    Note: Includes bibliographical references and index , In German with summary in English
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657784752
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften 450
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Parallel Title: Erscheint auch als Die ältesten Judengemeinden in Deutschland
    Keywords: Germany ; Jews
    Abstract: Preliminary Material -- Quellen -- Literatur -- Anmerkungen.
    Abstract: Die sporadischen und vom Zufall mitbestimmten Zeugnisse für jüdische Ansiedlungen vor den Pogromen von 1096 deuten auf eine Zuwanderung aus Gallien und Italien seit dem 9. Jh. hin. Vor diesem Hintergrund werden die beiden Sonderfälle erörtert, die ein abweichendes Bild bieten: Aachen, wo sich bereits zur Zeit Karls des Großen um 800 Juden aufgehalten haben, und Köln, wo ein Erlass Kaiser Konstantins von 321 den mit weitem Abstand frühesten Hinweis auf eine Judengemeinde nördlich der Alpen gibt
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657782475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Unerlöste Schatten: die Christen und der neue Antisemitismus
    Keywords: Christianity and other religions Judaism 1945- ; Antisemitism History 21st century ; Judaism Relations 1945- ; Christianity
    Abstract: Preliminary Material -- Vorwort -- Zur Einführung -- Die Mission des Jules Isaac -- Wendezeit -- Fehlende Signale -- Bilanz des Scheiterns -- Soziale Krankheit -- Antisemitische Pandemie -- Negative Mythen -- Antisemitismus nach Auschwitz -- Neue Masken -- Politik der Solidarität -- Solidarität im Glauben -- Aufbruch aus der Schattenwelt -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Die Konzilserklärung Nostra Aetate -- Über den Autor.
    Abstract: Der neue Antisemitismus hat in Europa dramatische Ausmaße erreicht. Er kann und darf niemanden gleichgültig lassen. Am allerwenigsten die Christen. Drei Generationen nach der Shoah stehen gerade Christen vor der Herausforderung, jene solidarische Grundhaltung mit dem jüdischen Volk aufzubringen, die sie in der Nazi-Zeit so schmerzlich vermissen ließen. Das Buch macht deutlich: Es bedarf einer neuen Kultur christlicher Solidarität mit dem jüdischen Volk. Vor 50 Jahren stellte das Zweite Vatikanische Konzil mit dem Dekret Nostra Aetate die Weichen zu einem neuen, positiven Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum. Mit Nostra Aetate wurde die jüdische Religion in ihrer heilsgeschichtlichen Bedeutung rehabilitiert und jede Form des Antisemitismus verurteilt. Doch heute, 70 Jahre nach der Shoah, steht Europa vor den Scherben seiner Aufklärungs- und Erinnerungspolitik. Auch die christlichen Kirchen müssen sich fragen: Erreichte ihr spätes Bekenntnis zum Judentum die Herzen und Köpfe der Gläubigen? Was wurde aus diesem revolutionären Aufbruch zur Versöhnung mit dem Judentum? Inspiriert das wiederentdeckte familiäre Verhältnis zwischen Judentum und Christentum die Glaubenspraxis der Christen?
    Note: Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783657782420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Beiträge zur Komparativen Theologie volume17
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Nostra Aetate 4: Wendepunkt im Verhältnis von Kirche und Judentum-bleibende Herausforderung für die Theologie
    Keywords: Vatican Council ; Vatican Council ; Judaism Congresses Relations 1945- ; Christianity ; Judaism Congresses Relations ; Catholic Church ; Christianity and other religions Congresses Judaism
    Abstract: Preliminary Material /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth -- Einführung /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth -- Offenbarung im Alltag? Pastoraltheologie im Horizont der jüdischen Halacha /Christian Bauer -- Vergessene Erinnerung? Nostra Aetate 4 in der Perspektive einer anamnetischorientierten Theologie nach Auschwitz /Reinhold Boschki -- Anfragen von Nostra Aetate 4 an die Liturgiewissenschaft /Albert Gerhards -- Christliche Spiritualität und jüdisch-christlicher Dialog /Christian M. Rutishauser -- Religionspädagogik in der Spur von Nostra Aetate /Jan Woppowa -- Nostra Aetate 4 – Kritische Anmerkungen eines Alttestamentlers /Ulrich Berges -- Das Volk Gottes und die messianische Zeit Zur dogmatischen Herausforderung von Nostra Aetate 4 im 21. Jahrhundert /René Dausner -- Bleibende Erwählung als Prädestination? Nostra Aetate gnadentheologisch gelesen /Erwin Dirscherl -- Nostra Aetate, das Judentum und die innerchristliche Ökumene /Thomas Fornet-Ponse -- Nostra Aetate 4 als Anfrage an die systematische Theologie /Gregor Maria Hoff -- Nostra Aetate 4 – Anfrage und bleibende Herausforderung für die Neutestamentliche Exegese /Maria Neubrand MC -- Die Konzilserklärung Nostra Aetate aus evangelischer Sicht /Andreas Pangritz -- Das Liebesgebot – Moraltheologische Erkundungen zu einer Theologie der Liebe im Anschluss an Nostra Aetate 4 /Katharina Westerhorstmann -- Zwischen Gedächtnis, Anerkennung und Bekenntnis Nostra Aetate 4 – 50 Jahre danach /Francesco Paolo Ciglia -- Bilanz und Ausblick: Nostra Aetate 4 als Stachel im Fleisch christlich-theologischen Denkens /Hans Hermann Henrix -- Trialog ‚in unserer Zeit‘ (Nostra Aetate) Ein Beitrag zum Weiterdenken der Konzilserklärung /Daniel Krochmalnik -- Realität als Anspruch und der Antirealismus des Gefühls Zur Zukunft von Nostra Aetate im Anschluss an Alexander Kluge /Andreas Menne and Lukas Ricken -- Nostra Aetate 4 – 50 Jahre danach im Blickfeld der Dogmatik /Josef Wohlmuth -- Autorinnen und Autoren /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth.
    Abstract: 50 Jahre nach dem entscheidenden Wendepunkt des Verhältnisses der Kirche zum Judentum durch die bahnbrechende Erklärung Nostra Aetate 4 werden in diesem Buch die Konsequenzen theologisch neu vermessen. Der Band nimmt eine Bestandsaufnahme vor, welche Herausforderungen und Irritationen sich aus Nostra Aetate 4 für das theologische Denken in verschiedenen Disziplinen und für die kirchliche Praxis ergeben. Die kurze, aber bahnbrechende Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils bedarf weiterer theologischer Begründungen, wenn nicht latente und explizite Ressentiments gegen Juden zu neuen Formen des Antisemitismus führen sollen. Die Beiträge nehmen den aktuellen Diskussionsstand kritisch unter die Lupe und reflektieren das eigene theologische Selbstverständnis. Sie entwickeln kreative Ideen, wie die Zukunft des Verhältnisses zum Judentum theologisch bestimmt und praktisch gelebt werden kann
    Note: Papers of a meeting held March 9-11, 2014 in Bad Honnef, sponsored by the Deutsche Forschungsgemeinschaft , Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...