Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (9)
  • Christentum
  • Judenvernichtung
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , mit Ton , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Praxis Geschichte 2017,2
    Series Statement: Film verstehen
    Series Statement: Praxis Geschichte
    Titel der Quelle: Praxis Geschichte
    Publ. der Quelle: Westermann
    Keywords: Geschichtsunterricht ; Judenvernichtung ; DVD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 4 DVD-ROM , 4 DVD-ROMs , Optischer Datentraeger , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 3 cm
    Additional Material: 1 Beih.
    Additional Material: 4 DVD-Videos, Beil. (19 S.)
    Year of publication: 2012
    Keywords: Judenvernichtung ; Zeuge ; Interview ; DVD-Video ; DVD-ROM ; Interview ; Judenvernichtung ; Zeuge ; Interview ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Zeuge ; Interview ; DVD-ROM
    Abstract: In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterleben. Ihre lebensgeschichtlichen Erzählungen stammen aus dem Archiv des USC Shoah Foundation Institute. Es sind Erinnerungsberichte aus den Gruppen von jüdischen Überlebenden der Shoah, Sinti und Roma, Homosexuellen, politisch Verfolgten, Opfern der Eugenik sowie Retterinnen und Helfern. Die Freie Universität Berlin hat zu den Interviews eine interaktive Lernsoftware (4 DVD-ROM) und Video-DVDs für den Schulunterricht in den Fächern Geschichte und Deutsch entwickelt. Die Lernsoftware beinhaltet die Video-Interviews, Aufgabenstellungen, einen integrierten Arbeitseditor, Transkripte, Übersetzungen, Fotografien, Texte, Filme, Audios, Faksimiles, animierten Karten, ein Lexikon, eine Mediathek und Methodentipps. Die vier Video-DVDs bieten für den Unterricht im Klassenverband die 12 Interviews (je ca. 30 Min.) sowie zwei Expertengespräche zu der Frage "Was ist Oral History?" (ca. 5 Min.) (Bundeszentrale für politische Bildung)
    Note: Die vier DVD-ROM enth. jeweils drei Video-Interviews (ca. 30 Min.), Aufgaben zu den Interviews, einen integrierten Arbeitseditor, Transkripte, Übersetzungen, Fotografien, Texte, Filme, Audios, Faksimiles, animierte Karten, ein Lexikon, eine Mediathek und Methodentipps , Die Lernsoftware (DVD-ROM) ist auf PC und auf Mac abspielbar , Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, Mac OS (mit Intel-Prozessor) OS X 10.5/10.6; Freier Arbeitsspeicher: 1 GB RAM; Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Pixel; DVD-Laufwerk , Die DVD's zu diesen DVD-ROM's sind unter dem Titel "Zeugen der Shoah: fliehen - überleben - widerstehen - weiterleben ; Sekundarstufen I und II" im Bestand der Zentral- und Landesbibliothek Berlin vorhanden , LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM, 1 DVD-Video , 4 DVD-ROMs , Optischer Datentraeger , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 3 cm
    Additional Material: 4 DVD-Videos, Beil. (19 S.)
    Year of publication: 2012
    Keywords: Judenvernichtung ; Zeuge ; Interview ; DVD-Video ; DVD-ROM ; Interview ; Judenvernichtung ; Zeuge ; Interview ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Zeuge ; Interview ; DVD-ROM
    Abstract: In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterleben. Ihre lebensgeschichtlichen Erzählungen stammen aus dem Archiv des USC Shoah Foundation Institute. Es sind Erinnerungsberichte aus den Gruppen von jüdischen Überlebenden der Shoah, Sinti und Roma, Homosexuellen, politisch Verfolgten, Opfern der Eugenik sowie Retterinnen und Helfern. Die Freie Universität Berlin hat zu den Interviews eine interaktive Lernsoftware (4 DVD-ROM) und Video-DVDs für den Schulunterricht in den Fächern Geschichte und Deutsch entwickelt. Die Lernsoftware beinhaltet die Video-Interviews, Aufgabenstellungen, einen integrierten Arbeitseditor, Transkripte, Übersetzungen, Fotografien, Texte, Filme, Audios, Faksimiles, animierten Karten, ein Lexikon, eine Mediathek und Methodentipps. Die vier Video-DVDs bieten für den Unterricht im Klassenverband die 12 Interviews (je ca. 30 Min.) sowie zwei Expertengespräche zu der Frage "Was ist Oral History?" (ca. 5 Min.) (Bundeszentrale für politische Bildung)
    Note: Titel auf dem Behältnis. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.zeugendershoah.de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    [Bonn] : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM, farb., mit Ton , 12 cm
    Edition: [dt.-spr., überarb. u. erg. Version]
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Return to life
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1961 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Geschichte 1945-1961
    Note: Die vorliegende CD-ROM ist die deutschspr., überarb. u. erg. Version der 1996 in der israelischen nationalen Gedenk- und Forschungsstätte Yad Vashem in Jerusalem/Israel veröff. CD-ROM "Return to life" , Systemvoraussetzungen Windows: Prozessor mit 700 MHz, 512 MB RAM. - Grafikkarte mit 1024 x 768 Bildauflösung, Soundkt. (DirectX-kompatibel). - Windows XP , Systemvoraussetzungen Mac: PowerPC G4, Intel, 466 MHz, 512 MB RAM. - Mac OS X Version 10.2.8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : Absolut Medien
    ISBN: 9783898488464
    Language: German
    Pages: 4 DVDs (566 Min.), farb., mit Ton , 12 cm
    Additional Material: Beih. [22 S.]
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Arte edition
    Series Statement: Absolut-Medien : Dokumente
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Shoah ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Drittes Reich ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Drehbuch ; Polen ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Überlebender ; Polen Nihil Novi ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Shoah ; Drehbuch
    Note: Orig.: F 1985 , Enth. u.a.: Booklet mit Kurzbiografien aller Befragten und vielen Lanzmann-Statements , . - Codefree , Engl., Franz. - Untert.: Dt., Engl., Span., Franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 - 1945
    Keywords: Verzeichnis ; CD-ROM ; Juden ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenken
    Abstract: Das vom Bundesarchiv erarbeitete Gedenkbuch führt 150 000 ermordete jüdische Bürgerinnen und Bürger aus dem Gebiet des Deutschen Reiches namentlich auf. Bezog sich die erste vor nahezu 20 Jahren erschienene Auflage nur auf die alte Bundesrepublik vor 1990, hat das Bundesarchiv nun in mehrjähriger Arbeit die Namen der Opfer aus dem Gebiet der neuen Bundesländer und der ehemaligen Ostgebiete ermittelt sowie zahlreiche Korrekturen und Ergänzungen gegenüber der ersten Auflage vorgenommen. Die einzelne Namensnennung umfasst neben den persönlichen Angaben erweiterte Informationen zum Deportationsdatum und Deportationsort, zu weiteren Transporten, zu Todesdatum und zu Todesort. In der vierbändigen zweiten Auflage des Gedenkbuches wurde die alphabetische Namensliste ergänzt um eine Auswahlbibliografie und um eine chronologische Übersicht zu den Deportationen aus dem Deutschen Reich, einschließlich Österreich, dem Protektorat Böhmen und Mähren und den sudetendeutschen Gebieten. Mit der Veröffentlichung der ersten Auflage 1986 war die Bundesregierung die Verpflichtung eingegangen, Ergänzungen oder abweichende Angaben in einer Neubearbeitung zu berücksichtigen. Das Bundesarchiv hat dieses Versprechen nun mit der vorliegenden Publikation, die auf einer wesentlich erweiterten Quellenlage beruht, erfüllt. Für die Neubearbeitung des Gedenkbuches wurden insbesondere die "Ergänzungskarten für Angaben über Abstammung und Vorbildung" aus der Volkszählung vom 17. Mai 1939 ausgewertet und in eine Datenbank importiert, die im Bundesarchiv zugänglich ist und bereits 2001 in der Neuen Synagoge Berlin - Centrum Judaicum - der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
    Note: Systemvoraussetzungen: Intel-Pentium-Prozessor (ab Pentium 100); ab 64 MB RAM, bei Installation ab 410 MB freier Festplatten-Speicher; CD-ROM-/DVD-Laufwerk; empf. Bildschirmauflösung: ab 1024 x 768, Microsoft Windows 98/NT/2000/XP; Microsoft Internet Explorer (ab Version 5.0); Adobe Reader (Version 7 von der CD-ROM installierbar; siehe Datei README.txt im Stammordner der CD-ROM)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3901142479
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm. - 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Begleith. ([4] Bl.)
    Year of publication: 2001
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1938-1945 ; Judenverfolgung ; CD-ROM ; Judenvernichtung ; Toter ; Österreich ; Verzeichnis ; Österreich ; Judenvernichtung ; CD-ROM ; Österreich ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945 ; CD-ROM ; Österreich ; Judenvernichtung ; Toter ; CD-ROM
    Note: Titel auf dem Behältnis , Windows: IBM-kompatibler PC mit Pentium Prozessor 200 MHz; Apple: Apple Macintosh PowerPC 200 MHz. - Windows: 64 MB Hauptspeicher; Apple: 128 MB Hauptspeicher; Grafikkt. mit 800 x 600 Pixel Auflösung bei 65000 Farben; Soundkt.; 8x CD-ROM-Laufwerk. - Windows: Microsoft Windows 95/NT 4; Apple: MacOS System 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3464644642
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Additional Material: 1 Begleith. (32 S.), 1 Beih. (15 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Cornelsen Software : [CD-ROM]
    Series Statement: Cornelsen Software
    Keywords: Überlebender ; Judenvernichtung ; Geschichtsunterricht ; Erlebnisbericht ; Lehrmittel ; Erlebnisbericht ; Lehrmittel ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Erlebnisbericht ; Geschichtsunterricht ; Lehrmittel
    Abstract: Persönliche Erlebnisberichte jüdischer Überlebender des Holocaust.
    Note: Systemvoraussetzungen Windows: PC Pentium (133 MHz oder höher); Arbeitsspeicher 32 MB; Windows 95 oder höher; Windows NT 4.0 oder höher; Grafikkarte; Soundkarte; CD-ROM-Laufwerk (quadspeed) , Systemvoraussetzungen Macintosh: Mac Power PC (120 MHz oder höher); Arbeitsspeicher 32 MB; Betriebssystem MacOS 8.1 oder höher; Grafikkarte; Soundkarte , USK: Informationsprogramm gemäß § 14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    E-Resource
    E-Resource
    München : United Soft Media Verl.
    ISBN: 3803260302 , 9783803260307
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Edition: 1
    Year of publication: 1999
    Keywords: Judenvernichtung ; Dokumentation ; CD-ROM ; Judenvernichtung ; Dokumentation ; CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...