Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 86 Minuten
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 060126
    Serie: Veranstaltungen
    Schlagwort(e): Vortrag ; Chabad
    Kurzfassung: Jüdische Gemeinden sind seit einigen Jahren Objekt heftiger ůinnererś Missionsanstrengungen einer chassidischen Sekte, die einen altertümlichen Messiasglauben mit modernster Organisationskultur und technischem Know-how verbindet. Als vor fünf Jahren der letzte geistige Führer, der Rebbe Menachem Schneerson, kinderlos starb, wurde er von einigen Lubawitschern als der Messias gefeiert. Religionssoziologisch erinnern Glaubens- und Organisationsstrukturen an die der ersten christlichen Gemeinden, die ja fast nur aus Juden bestanden. In polemischen Auseinandersetzungen behaupten deswegen vor allem Vertreter einer modernen Orthodoxie, dass die Lubawitscher bei aller persönlichen Frömmigkeit ihren ůMoschiachś so sehr in die Nähe Gottes rücken, dass sie tatsächlich Götzendienst betreiben.
    Anmerkung: Nur für den internen Gebrauch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...