Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (6)
  • E-Resource
  • Juden  (5)
  • Biografie
  • Sociology  (6)
Material
Language
  • 1
    Image
    Image
    Detroit : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814339053
    Language: English
    Pages: xi, 355 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Jewish studies
    DDC: 839.109003
    RVK:
    Keywords: Yiddish language History 20th century ; Yiddish literature History and criticism 20th century ; Authors, Yiddish ; Yiddish literature History and criticism ; 20th century ; Juden ; Geschichte 1945-1971 ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1945-1971 ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte 1945-1971
    Note: Formerly CIP , Literaturverzeichnis: Seiten 325-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 383750512X , 9783837505122
    Language: German
    Pages: 127 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Year of publication: 2011
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Juden ; Unterhaltungssendung ; Fernsehsendung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Edgware, Middlesex [u.a.] : Vallentine Mitchell Books
    ISBN: 9780853037521
    Language: English
    Pages: XXVI, 201 S. , überw. Ill. , 21 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2009
    DDC: 305.89240207
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Juden ; Antisemitism in the press ; Antisemitism in art ; Jews in art ; Antisemitism / Caricatures and cartoons ; Jews / Caricatures and cartoons ; Presse ; Cartoon ; Juden ; Kunst ; Karikatur ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Presse ; Kunst ; Karikatur ; Cartoon ; Juden
    Note: Includes bibliographical references (S. 198-201). - Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783938045367
    Language: German
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2009
    DDC: 709.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauhaus ; Women artists Biography ; Women and the decorative arts History 20th century ; Decorative arts History 20th century ; Biografie ; Staatliches Bauhaus Weimar ; Künstlerin ; Bauhaus ; Künstlerin ; Designerin ; Geschichte 1919-1950
    Abstract: Als das Staatliche Bauhaus 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde, geschah dies mit dem Ziel, Handwerk und Kunst zu verbinden. Es entstanden Werkstätten für Möbel, Keramik, Weberei, Druckgrafik, Wandmalerei, Glas- und Metallgestaltung. Die Vorstellung, in diesen Bereichen ausgebildet zu werden, begeisterte viele junge Frauen in solchem Maße, dass sie sich scharenweise um Aufnahme bewarben. Gropius befürchtete, durch die hohe Anzahl an Studentinnen würde seine Schule mit weiblichem Kunsthandwerk assoziiert, und dies könnte dem Renommee schaden. Man schickte die Frauen daher bevorzugt in die Weberei. Ihr Eindringen in andere Bereiche setzte ein großes Selbstbewusstsein voraus. Zudem mussten sie in ihrer Arbeit wesentlich besser sein als ihre männlichen Kollegen. Die künstlerischen Arbeiten dieser ungewöhnlichen Frauen wurden lange nicht beachtet oder waren im Laufe der Jahrzehnte völlig in Vergessenheit geraten. Dabei brachte das Bauhaus Meisterinnen, Weberinnen, Keramikerinnen, Bühnenbildnerinnen, Architektinnen, Fotografinnen, Möbel- und Metalldesignerinnen von außergewöhnlich großer künstlerischer Kraft und Qualität hervor. Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen vor. Gertrud Grunow, Ida Kerkovius, Benita Otte, Gunta Stölzl, Otti Berger, Margarete Heymann-Loebenstein-Marks, Friedl Dicker, Lilly Reich, Marianne Brandt, Florence Henri, Grete Stern, Ise Gropius, Lucia Moholy u.v.a.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3896696319 , 9783896696311
    Language: German
    Pages: 182 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 20 x 21 cm, 200 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2006
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zentralrat der Juden in Deutschland ; Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung ; Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg ; Kulturzentrum am Münster ; Judentum ; Jüdische Gemeinde ; Juden ; Jugend ; Interreligiöser Dialog ; Interview ; Fotografie ; Deutschland ; Heidelberg ; Konstanz ; Interview ; Quelle ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Juden ; Jugend ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Identität ; Judentum ; Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung Studiengang Kommunikationsdesign ; Porträtfotografie ; Juden ; Jugend ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Identität ; Judentum ; Projekt
    Abstract: Fotogr. und Interviews für die Ausstellung "Jüdische Jugend heute in Deutschland" ("Jüdisch-jetzt"), die u.a. in Heidelberg und Konstanz gezeigt wird, sowie für den Dokumentarfilm "Fisch und Vogel - Begegnung mit jungen Juden"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    Berlin : Nicolai
    ISBN: 3875845994
    Language: German
    Pages: 160 S , zahlr. Ill , 29 cm
    Year of publication: 1996
    DDC: 943/.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Deutschland ; Alltag ; Juden
    Abstract: Wie sieht, fünfzig Jahre nach dem Holocaust, jüdisches Leben in Deutschland heute aus? Gibt es so etwas wie einen jüdischen Alltag in einem Land, dem für die Vergangenheit ein "eliminatorischer Antisemitismus" (Daniel Goldhagen) attestiert wird? Kann man von einer Normalität der Beziehungen zwischen Deutschen und Juden überhaupt sprechen? - Mehr als fünf Jahre reiste der amerikanische Photograph und Autor Edward Serotta durch die wiedervereinigte Republik. Seine Photos und Reportagen sind eindrucksvolle Dokumente des jüdischen Lebens in Deutschland.
    Note: Begleitbuch zur Ausstellung "Juden in Deutschland heute" des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn und des Jüdischen Museums, Frankfurt. Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte vom 26.6. bis 16.8.1998
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...