Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Pages: 1 DVD
    Year of publication: 2011
    Keywords: Merzbacher, Eugen ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel
    Abstract: Kurzbeschreibung des Films: Was hat Geschichte mit mir zu tun? Das ist die Frage, von der jedes Interesse an der Vergangenheit abhängt. In diesem Film arbeiten Jugendliche an eigenen Forschungsprojekten zur Zeitgeschichte. Sie stellen fest, dass das Gestern einen größeren Einfluss auf das Heute hat, als sie zuvor angenommen hatten, dass Geschichte sie etwas angeht, die Begegnung mit ihr sogar spannend sein kann. Die drei vorgestellten Gruppen setzen sich in Zeitzeugeninterviews, im Archiv, bei der Arbeit mit Stammbäumen und in einer Bühneninszenierung mit Themen auseinander, die uns alle noch lange beschäftigen werden: Verfolgung im Nationalsozialismus, deutsche Wiedervereinigung und Migration. Didaktische Absicht: Die Schülerinnen und Schüler werden durch die Beispiele der Jugendlichen im Film angeregt, sich mit Zeitgeschichte zu beschäftigen. Sie erfahren, wie man historisch forscht und lernen anschaulich einfache Methoden wissenschaftlichen Arbeitens kennen - wie die Auswertung von Archivdokumenten und die Besichtigung historischer Orte. Die Präsentation von Interviews mit Zeitzeugen, darunter auch Familienmitgliedern der Protagonisten, vermittelt den Betrachterinnen und Betrachtern, dass jede Quelle eine andere Perspektive vertritt; sie lernen, wie Bezüge hergestellt werden können. Forschungsergebnisse können, wie im Film dargestellt, am Ende in Form eines Stammbaums, einer Karte oder sogar eines Theaterstücks präsentiert werden.
    Note: Kopie , Nur für den interen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Nürnberg : Institut für Medien- und Projektarbeit
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2011
    Keywords: Antisemitismus ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783834608154
    Language: German
    Pages: 118 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: DVD
    Year of publication: 2010
    Keywords: Lehrmittel ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel ; Judentum ; Jugend ; Deutschland
    Abstract: "Man wird so oft in eine Schublade gesteckt. Die Judenschublade. Es gibt so viele junge Juden in Deutschland, die passen da nicht alle rein" - So lautet der wichtige Denkanstoß der Schriftstellerin Lena Gorelik. Tatsächlich ist es vor allem die Unwissenheit, die zu Schubladendenken und Berührungsängsten führt: Die meisten nichtjüdischen Jugendlichen wissen gar nicht, wie viele junge Juden in Deutschland leben - geschweige denn, wie das Leben ihrer jüdischen Altersgenossen heute aussieht. Genau das entdecken Ihre Schüler nun mit dem Dokumentarfilm und dem dazugehörigen Material. Authentisch zeigt "Die Judenschublade" Alltag, Geschichte, Kultur und Religion, wie junge Juden sie heute leben und erleben. Über Methoden wie Interviews oder Rollenspiele setzen sich die Schüler mit dem Judentum und dem Alltag jüdischer Jugendlicher auseinander. Alle Arbeitsblätter können dabei unabhängig voneinander eingesetzt werden. Ob "Falafel, Krieg und Party - Israel" oder "Koscher Sex - Geschlechterrollen im Judentum" : "Die Judenschublade" zeigt lebendig und authentisch das Judentum der Gegenwart - und räumt so ein für alle Mal mit den Vorurteilen auf.
    Note: DVD im Medienschrank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2010
    Keywords: Lasker-Schüler, Else ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...