Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (5)
  • 2000-2004  (3)
  • 1985-1989  (2)
  • 1970-1974
  • 1925-1929
  • Literatur
  • Sociology  (5)
Material
  • Book  (5)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3895284378
    Language: German
    Pages: 248 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003
    DDC: 809/.9359405318/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Federman, Raymond ; Kiš, Danilo ; Goldschmidt, Georges-Arthur ; Krall, Hanna ; Perec, Georges ; Autobiografieën ; Holocaust ; Letterkunde ; Judenvernichtung ; Literatur ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; History and criticism ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung ; Hochschulschrift ; Federman, Raymond 1928-2009 ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung ; Kiš, Danilo 1935-1989 Bašta, pepeo ; Judenverfolgung ; Perec, Georges 1936-1982 W ou le souvenir d'enfance ; Judenverfolgung ; Krall, Hanna 1935- Sublokatorka ; Judenverfolgung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- Die Absonderung ; Judenverfolgung ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung
    Abstract: Diese Arbeit untersucht autobiographische Romane, für deren Poetologie die Katastrophe der Shoah konstitutiv ist. Alle analysierten Schreibprojekte fokussieren den ästhetischen Fiktionalitätscharakter des Schreibens und setzen sich so binnenliterarisch von literarischen Verfahren ab, die durch ihre Rhetorik Effekte von Authentizität zu erzeugen suchen. Die komplexen Strategien autobiographischen Schreibens bei Danilo Kiš, Georges Perec, Raymond Federman, Hanna Krall sowie Georges-Arthur Goldschmidt reichen von postmoderner poetologischer Reflexion bis hin zu Versuchen fragmentierten historischen Erzählens. In genauen Lektüren wird aufgezeigt, dass die autobiographischen Schreibprojekte Erinnerungsarbeit in einer Reflexion sprachlicher Ausdrucksformen prozessieren. Die Voraussetzung einer Lebensgeschichte, die sich der erinnernden Vergegenwärtigung entzieht, wird zum Einsatzpunkt des autobiographischen Schreibens, wobei der Erfindung eine konstitutive Rolle in der Textproduktion zugeschrieben wird. In den Analysen dieses Buches wird herausgearbeitet, wie die Bedingungen autobiographischen Schreibens mit der Erinnerungsproblematik und der kollektiven Erfahrung der Verfolgung und Vernichtung korreliert sind; zentral ist dabei auch die Frage, welche Rolle die einzelnen AutorInnen dem ‚Judesein‘ und der Erfahrung des Antisemitismus in ihren Texten zuweisen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518067028
    Language: German
    Pages: 30 S , 20 cm
    Edition: Sonderdruck, 1. Aufl.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kertész, Imre 〈1929-〉 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Nobel Prizes ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Nobelpreis ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3442755778
    Language: German
    Pages: 406 S.
    Edition: Durchges. und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: [Goldmann] 75577 : Siedler
    Series Statement: [Goldmann]
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Kultursoziologie ; Gewalt ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Kultursoziologie ; Gewalt ; Literatur
    Note: Lizenz der Hamburger Ed., Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New York 〈〈[u.a.]〉〉 : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0195037790 , 0195056523
    Language: English
    Pages: XI, 453 S. , zahlr. Ill.
    Edition: [6. Aufl.]
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Oxford paperbacks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1910 ; Geschichte 1880-1910 ; Frauenfeindlichkeit ; Kunst ; Frau ; Kultur ; Frau ; Fin de siècle ; Literatur ; Frauenfeindlichkeit ; Fin de siècle ; Frau ; Kunst ; Geschichte 1880-1910 ; Frau ; Literatur ; Geschichte 1880-1910 ; Frauenfeindlichkeit ; Kultur ; Geschichte 1880-1910 ; Frau ; Kunst ; Geschichte 1890-1910 ; Fin de siècle ; Kunst ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3857871431
    Language: German
    Pages: 191 S. , Ill.
    Year of publication: 1986
    Dissertation note: Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Bernhard, Norbert: Ethnozentrismus und Rassismus in der Literatur
    DDC: 809/.93355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1720-1950 ; Geschichte 1860-1960 ; Racisme dans la littérature ; Racism in literature ; Literatur ; Rassismus ; Diskriminierung ; Abenteuerroman ; Person of Color ; Weiße ; Rassismus ; Hochschulschrift ; Weiße ; Rassismus ; Abenteuerroman ; Rassismus ; Literatur ; Geschichte 1720-1950 ; Rassismus ; Literatur ; Geschichte 1860-1960 ; Person of Color ; Diskriminierung ; Literatur ; Rassismus ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...