Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (4)
  • Baden-Württemberg  (1)
  • Book  (4)
  • 2010-2014  (4)
  • Wiehn, Erhard Roy  (4)
  • Jews Biography  (4)
  • 1
    ISBN: 9783866284265
    Language: German
    Pages: 218 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: 2., durchgesehene u. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2013
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Likwornik, Zvi Harry ; Likwornik, Zvi Harry Childhood and youth ; Jews Biography ; Jews Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust survivors Biography ; Holocaust survivors Biography ; Immigrants Biography ; Juden ; Junge ; Besetzung ; Getto ; Befreiung ; Bukowina ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Bukowina ; Juden ; Junge ; Besetzung ; Getto ; Befreiung
    Description / Table of Contents: Was ich damals selbst erlebt und erlitten habe. Unser Leben in Czernowitz/Bukowina bis 1940. Zur Bukowina und zum Antisemitismus seit 1918. Meine Mutter, ihre Eltern und vier Geschwister. Mein Vater, meine Eltern und meine Brüder. Die Häuser unserer Familie in Czernowitz. Kindergärten, Ida, Markttag, Picknick am Pruth. Pessach, Rosch Haschaná und Jom Kippur. Das "Russenjahr" in Czernowitz 1940-1941. Unser Leben und Leiden in der Schoáh 1941-1944. Zur Judenverfolgung, zu Transnistrien und Bérschad. Besatzungsterror und im Ghetto von Czernowitz 1941. Leiden in Markuleşti, Kosautz nach Jampol. Schrecken jenseits des Dnister in Transnistrien. Unsere Leiden in der Hölle von Bérschad 1941-44. Abschied von meinem Vater und eine Hommage. Überleben in Bérschad und Cousin Max. Hilfe, Gräueltaten und dem Tod entkommen. Die Befreiung von Bérschad im Sommer 1944. Nach der Befreiung in Czernowitz, Radautz und Iaşi 1944-1947. Von Bérschad über Jampol und Soroka nach Mogilev 1944. Lage, Leben und Enttäuschungen in Czernowitz 1944. Repatriierung und Abschied von Czernowitz 1945. Unsere Übergangszeit in Radautz und Iaşi 1945-47. Unser Leben in Palästina und Israel seit 1948. Richtung Palästina und Internierung auf Zypern 1947. Der neue Staat Israel und unsere Einwanderung 1948. Unsere erste eigene Wohnung in Jaffa. Politische Ereignisse im jungen Staat Israel. Meine persönliche Schule des Lebens. Die Tefillin-Tasche des Vaters als kostbares Erbe. Schnee in Tel Aviv und frühe Freunde. Meine Mutter als Heldin und eine Hommage. Grossvater Zvi als 78-jähriges Kind 2012. Erinnerungsarbeit in Israel und Deutschland. Reisen an die Orte meiner Kindheit 1998 und 2011. Meine erste neuere Reise nach Czernowitz 1998. Meine Reise nach Bérschad und Czernowitz 2011.Gespräch mit der Bürgermeisterin von Soroka. Am Massengrab auf dem jüdischen Friedhof in Bérschad. In meiner erneuerten Geburtsstadt Czernowitz. Nachwort : ein glücklicher Mensch. E. Roy Wiehn : Jüd. Leben u. Leiden in der Bukowina u. Transnistrien. Anhang. Foto-Dokumentation. Dank-Urkunden und Dankschreiben. Landkarte mit Chernivtsi-Czernowitz, Bérschad u.a. Czernowitz-, Bukowina-, Transnistrien- und Sibirien-Literatur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783866284722 , 3866284721
    Language: German
    Pages: 106 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Stern, Noah ; Jews Biography ; Holocaust survivors Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Bratislava (Slovakia) Biography
    Description / Table of Contents: Vorwort : zur Geschichte dieser SchriftEinleitung : Wiedersehen mit der Slowakei"Gott hat uns den Weg gezeigt"Späte Rückkehr nach BratislavaVon Bratislava sicherheitshalber nach KozärovceWie Vater den Weg nach Povraziuk fandGefahrvolles Überleben in wechselnden VersteckenEpilog : drei Reisen in die Slowakei und eine posthume EhrungFotos aus der Slowakei und aus IsraelErhard Roy Wiehn : Als Zehnjähriger die Schoäh in der Slowakei überlebtBirgitta Kogler : GlossarNoah SternHerausgeberSlowakei- und Ungarn-Literatur der Edition Schoäh & Judaica.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3866283733 , 9783866283732
    Language: German
    Pages: 130 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Edition Shoáh & Judaica
    Series Statement: 3, Jüdische Biographien und Familiengeschichten
    Series Statement: 1, Deutschand / Germany]
    DDC: 943
    Keywords: Schriesheimer, Hugo ; Dachau (Concentration camp) ; Gurs (Concentration camp) ; Jews Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust survivors Biography ; Konstanz ; Juden ; Familie ; Alltag ; Geschichte 1908-1933 ; Konzentrationslager Dachau ; Internierungslager Gurs ; Juden ; Flucht ; USA ; Rückkehr ; Kreuzlingen ; Geschichte 1933-1989
    Description / Table of Contents: Erinnerungen an dunkle Jahre / Hugo Schriesheimer. Dokumente aus dem Nachlass
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783866283220
    Language: German
    Pages: 118 S. , Ill. , 210 mm x 149 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    DDC: 947.790049240092
    Keywords: Jews Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust survivors ; Erlebnisbericht ; Černivci ; Juden ; Deutsche ; Geschichte 1921-1945 ; Israel ; Deutsche Einwanderin ; Geschichte 1950-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...