Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Buch  (6)
  • 2015-2019  (6)
  • Verlag C.H. Beck  (6)
  • Geschichte  (6)
  • Antisemitismus  (2)
  • Geschichte 1933-1945
  • שואה
  • Geschichte  (6)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406737671 , 3406737676
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 374 Seiten , Illustrationen, Karten , 19 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: C.H. Beck Paperback 1994
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brenner, Michael, 1964 - Kleine jüdische Geschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdische Erziehung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 353-359
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406726866 , 3406726860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: C.H.Beck Wissen 2887
    Serie: C.H.Beck Wissen
    DDC: 933
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Israel ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    München : Verlag C.H.Beck
    ISBN: 9783406728358 , 3406728359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe, 9., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: C.H. Beck Wissen 2022
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    Schlagwort(e): Wannsee-Konferenz ; Geschichte 1933 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Antisemitismus ; Drittes Reich ; Völkermord ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Terror ; Genozid ; Europa ; Völkermord ; Shoah ; Geschichte ; Antisemitismus ; Holocaust ; KZ ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; Konzentrationslager ; Einführung ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte 1933 ; Nationalsozialismus ; Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Völkermord
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Ausgabe: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: C.H. Beck Paperback 1307
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783406708206 , 9783406738043 , 340670820X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: C.H. Beck Wissen 2413
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 909.0492408
    RVK:
    Schlagwort(e): Protokolle der Weisen von Zion ; Geschichte ; Verschwörungstheorie ; Propaganda ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Mythen ; Protokolle ; Theorie ; Verschwörung ; Weltherrschaft ; Zion ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406479847
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: C.H.Beck Wissen 2184
    DDC: 320.5409569409
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionismus ; Zionismus ; Geschichte ; Zionismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Überblick über die jüdische Nationalbewegung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung Israels im Jahre 1948 mit einem Seitenblick auf den Nahostkonflikt. - Rezension : Eingeführte Reihe. Aktualisierte 4. Auflage der hervorragenden Einführung in die Geschichte der jüdischen Nationalbewegung. Bei aller reihenüblichen Knappheit erhält man ein vorzügliches Bild über das wechselvolle Schicksal der zionistischen Bewegung. Brenner ist Professor an der LMU in München und hat in den letzten Jahrzehnten eine Fülle von Veröffentlichungen zur jüdischen und israelischen Geschichte vorgelegt. Gewisse Überschneidungen mit dem gerade ebenfalls bei Beck erschienenen Titel "Israel", der auch auf den Zionismus eingeht, aber mehr die Gegenwart in den Blick nimmt, sind unvermeidlich. Indirekt auch ein Beitrag zur politischen Bildung in einer Zeit, in der "zionistisch" wieder als politischer Schmähbegriff auftaucht. (2)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 123
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...