Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Württemberg  (2)
  • Book  (2)
  • Held, Susanne  (1)
  • Kosubek, Gisela  (1)
  • Stuttgart : Klett-Cotta  (2)
  • History  (2)
  • 1
    ISBN: 9783608964691 , 360896469X
    Language: German
    Pages: 784 Seiten, 24 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: A history of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Goodman, Martin Die Geschichte des Judentums
    Parallel Title: Erscheint auch als Goodman, Martin, 1953 - Die Geschichte des Judentums
    DDC: 296.09
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Anschaulich und klar schildert er die religiösen Vorstellungen und Praktiken einer der großen Weltreligionen. Die einzigartige und packende Globalgeschichte einer vibrierenden und vielseitigen religiösen Tradition, die – wie kaum eine andere – das geistig-spirituelle Erbe der ganzen Menschheit geprägt hat. Das Judentum ist eine der ältesten Religionen der Welt. Trotz außergewöhnlich diverser Ausprägungen und vielfältiger Glaubensvorstellungen hat es eine besondere Identität im Laufe von mehr als 4000 Jahren bewahrt. Goodman erklärt, wie diese Religion entstand, wie sie sich entwickelte und veränderte, und wie sich die unterschiedlichen Ausprägungen des Judentums zueinander verhalten. In diesem elegant geschriebenen Standardwerk nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise durch die Jahrtausende: von den Anfängen des Judentums in einer Umwelt, die an viele Götter glaubte, über den Tempelkult zur Zeit Christi bis in die Moderne. Er erzählt die Geschichte der Rabbis, der Mystiker und der Messiasse des Mittelalters und der frühen Neuzeit und schildert die vielfältigen Formen und Ausprägungen des Judentums. Seine faszinierende und anregend geschriebene Gesamtdarstellung umspannt den ganzen Globus vom Mittleren Osten, Europa und Amerika nach Nordafrika, China und Indien. Anschaulich und zugänglich erklärt er die Institutionen und die Vorstellungswelt des Judentums von den Anfängen bis in die Gegenwart.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3608938974 , 9783608938975
    Language: German
    Pages: 651 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: De fattiga i Łódź 〈dt.〉
    DDC: 839
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Rumkowski, Chaim 1877-1944 ; Łódź ; Judenrat ; Getto ; Geschichte 1942-1945
    Abstract: Aus dem Lódzer Getto wurden zwischen 1942 und 1945 über hunderttausend jüdische Bürger in Vernichtungslager deportiert. Welche Rolle spielte Chaim Rumkowski, der "Judenälteste"? Dokumentarischer Roman auf der Grundlage der Gettochronik. (Claudia Bußjäger)
    Abstract: Das Getto in Lódz bestand von 1939-1944. Über hunderttausend jüdische Bürger wurden von dort in Vernichtungslager deportiert. Dem "Judenältesten" Chaim Rumkowski kam die Aufgabe der Zusammenstellung der Deportationslisten zu. Die Rolle Rumkowskis gilt als umstritten: War er ein Karrierist und Kollaborateur, oder gab es auch für ihn eine Grenze? Sem-Sandberg schreibt, genau um diese Frage gehe es in seinem Dokumentarroman. Er stützt sich hierbei zum großen Teil auf die 2007 vollständig veröffentlichte Lódzer Gettochronik (vgl. "Letzte Tage", ID-G 46/04) und reiht zahlreiche Einzelszenen aneinander, die der Chronologie folgen. Die Rolle Rumkowskis steht beim Lesen nicht unbedingt im Vordergrund, vielmehr taucht die (naive?) Frage auf, warum es keinen nennenswerten Widerstand gab. Angesichts der geschilderten Szenen stellt sich schnell Erschütterung ein. Ebenfalls belletristisch nähert sich A. Barth Chaim Rumkowski in "Die Fliegenfängerfabrik" (ID-A 20/11); A. Chari setzt sich in "Undermensch" (BA 4/10) mit der eigenen Rolle im Getto Lódz auseinander. Empfohlen für größere Bestände. (Claudia Bußjäger)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...