Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (11)
  • 2005-2009  (11)
  • 1930-1934
  • Biografie
  • History
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783941289031
    Language: German
    Pages: 2 CDs, 77 Min.
    Additional Material: Beih. (25 S.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Zeugen einer Zeit
    Series Statement: Edition Zeugen einer Zeit
    Keywords: Literatur ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Arabic
    Pages: 1 DVD video (105 min.) , sound Digital 5.1, Color Dolby, DVD (PAL), Region 2 , 4 3/4 in
    Year of publication: 2009
    Keywords: Arab-Israeli conflict Drama History ; Palestinian Arabs Drama ; Man-woman relationships Drama ; Alienation (Social psychology) Drama ; Arab-Israeli conflict Drama Psychological aspects ; Alienation (Social psychology) ; Arab-Israeli conflict ; Arab-Israeli conflict - Psychological aspects ; Man-woman relationships ; Manners and customs ; Palestinian Arabs ; Drama ; History ; Israel Drama Social life and customs ; Israel
    Abstract: This film concerns the relationship between Arabs and Jews in the Holy Land, as experienced by one middle-class Arab Christian family in Nazareth from the Arab-Israeli war of 1948 through the present. It is life played as a deadpan farce, one in which all parties repeat the same gestures to the point of meaninglessness. Suleiman looks through the conflict to human reality, and finds in the story of his own family's disintegration the universal pathos and tragedy of the parent-child relationship. And the tragedy that the gorgeous days and clear nights will be the same in this beautiful country no matter who lives and who dies, or whichever tribe is in control
    Note: Title from container , DVD release of the 2009 motion picture , Special features: Interview with Elia Suleiman (20 min.); Trailer (2 min.) , BBFC rating: 15 , Arabic and Hebrew dialogue, with English subtitles
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (PAL 95 Min.) , farb., Bildformat: 4:3 Letterbox, Regionalcode: 0 , 12 cm
    Additional Material: 1 Beih.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Domin, Hilde ; Film ; Biografie ; DVD-Video ; Domin, Hilde 1909-2006
    Abstract: "Ich will dich" ist ein sehr persönlicher, direkter Film über Werk und Leben der Dichterin Hilde Domin - gedreht von einer fast 70 Jahre jüngeren Filmemacherin: Anna Ditges hat die Grande Dame der deutschen Nachkriegsliteratur durch die letzten zwei Jahre ihres langen und spannungsreichen Lebens mit der Kamera begleitet.
    Note: Sprache: dt. - Untertitel: engl., hebr. - Bonusmaterial: Kinotrailer, Hilde Domin liest "Abel steh auf", Infos zu Regisseurin Anna Ditges, Vita, Werk, Fotogalerie Hilde Domin. - FSK-Freigabe ohne Altersbeschränkung , Dokumentarfilm. Deutschland. 2007 , Orig.: D 2007 , Sprache: dt. - Untertitel: engl., hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : WDR
    Pages: 45 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Beitz, Berthold ; Wirtschaft ; Biografie ; Eisen- und Stahlindustrie
    Abstract: Ein Weltbürger mit pommerschen Wurzeln ist er - und einer der wichtigsten und einflussreichsten Wirtschaftsführer der Bundesrepublik: Berthold Beitz. Am 26. September wird er 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeichnet der Filmautor Reinhold Böhm, der die seltene Gelegenheit hatte, in diesem Jahr mehrere Gespräche mit Berthold Beitz vor der Kamera zu führen, Stationen seines Lebensweges nach. Untrennbar ist der Name Beitz mit dem Krupp-Konzern verbunden. In den fünfziger Jahren wurde Beitz Generalbevollmächtigter des letzten Alleineigentümers, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, nach dessen Tod im Jahre 1967 steuerte er den Konzern durch die krisenhaften Zeiten von Stahlkrise und Strukturwandel. Mit Kompetenz, Eleganz und Charme schaffte er es, den Ruf der "Waffenschmiede" Krupp entscheidend zu verändern und gleichzeitig das traditionelle Gewicht des Konzerns wieder herzustellen: Auch im Nachkriegsdeutschland hat die Villa Hügel zahllose bedeutende Besucher gesehen, Regierungschefs, gekrönte Häupter und Wirtschaftskapitäne. Bis heute gilt Berthold Beitz als die "graue Eminenz", auch wenn das operative Geschäft längst in anderen Händen liegt. Sein Einfluss ging und geht weit über den Krupp-Konzern hinaus. Viele Entwicklungen im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen sind mit seinen Entscheidungen verbunden. Sein Engagement für die deutsche Wirtschaft, aber darüber hinaus auch für das Bild Deutschlands in der Welt geht so weit, dass Johannes Rau ihn - damals noch als Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen - als "Außenminister ohne Gehalt" bezeichnet hat. In seinem langen Leben hat Berthold Beitz viele Ehrungen erhalten. Herausragend ist diejenige, die ihm der Staat Israel verliehen hat: Beitz gilt als "Gerechter unter den Völkern", weil er während des Krieges als junger Industrieller in Galizien vielen Juden das Leben gerettet hat.
    Note: Fernsehmitschnitt 22.9.2008 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783205776840 , 3205776844
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Zwischen Feminismus und Zionismus / Dieter J. Hecht CD
    Series Statement: L'homme 15, CD
    Series Statement: Schriften
    Series Statement: Zwischen Feminismus und Zionismus
    Series Statement: L' homme Schriften
    Keywords: Biografie ; CD ; Müller-Cohen, Anitta 1890-1962
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783935168649 , 3935168640
    Language: German
    Pages: 1 CD (76 Min.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([6] Bl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Air-play-audio
    DDC: 787.2092
    Keywords: Stern, Hellmut ; Biografie ; CD ; Stern, Hellmut 1928-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Title: מטולדו לירושלים
    ISBN: 1560865318 , 9781560865315
    Language: Ladino
    Pages: 1 videodisc (62 min.) , sound, color , 4 3/4 in
    Edition: Full screen
    Year of publication: 2007
    DDC: 909/.04924
    Keywords: Sephardim History ; Ladino literature ; Sephardim Music ; Folk songs, Ladino ; Folk songs, Ladino ; Ladino literature ; Sephardim ; Video, Ladino ; Musical films ; Feature films ; Documentary films ; Feature films ; History ; Music ; Musical films ; Nonfiction films ; Documentary films ; Musical films ; Feature films ; Nonfiction films ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Yehoram Gaon describes the history, culture and customs of Sephardic Jews in a travelogue which goes from Spain to various centers of Sephardic culture and covers the times of persecution from 1492 to the Nazi Holocaust. Yehoram Gaon sings numerous Sephardic songs and hymns on the video
    Note: Originally released in 1988 as a videocassette , Includes "Story of a journey" featurette , DVD, NTSC, Region 1; Dolby Digital 2.0 sound. , In Ladino; optional subtitles in English or Hebrew
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien GmbH
    ISBN: 9783898488457
    Language: German
    Pages: 2 DVD, 165 Min. , Farbe, PAL, 4:3
    Additional Material: Booklet
    Year of publication: 2007
    Keywords: Bing, Ilse ; Stern, Grete ; Auerbach, Ellen ; Biografie ; Fotografie
    Abstract: Ilse Bing, Grete Stern und Ellen Auerbach - alle um 1900 geboren, jüdischer Abstammung, in Deutschland studiert, in den 1930ern emigriert. Jede von ihnen eine außergewöhnliche Fotografin. 1992 besuchte die Berliner Dokumentarfilmmacherin Antonia Lerch die drei Künstlerinnen in New York und Buenos Aires. Drei Filmporträts sind entstanden, "drei echte stille Sensationen" (Süddeutsche Zeitung). Antonia Lerch lässt die Fotografinnen für sich sprechen, behutsam, ohne Wortkommentar und aufgesetzte Inszenierung. Dadurch entstehen unmittelbare, anrührende Filme, in denen Persönlichkeitsgeschichte, Zeitgeschichte und Geschichte der Fotografie auf harmonische Weise zusammenfließen. Aufwühlendes Kulturzeugnis einer vergangenen Generation.
    Note: Zum Teil englische und spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3899659341 , 9783899659344
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video , 12 cm, in Umschlag 20 x 15 cm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Supplement der Zeitschrift Sozialismus 2006,11, DVD-Video
    Series Statement: Sozialismus 〈Hamburg〉 / Supplement
    DDC: 330
    Keywords: Arbeiterbewegung, internationale ; Biografie ; DVD-Video ; Moneta, Jakob 1914-2012
    Note: Titel auf dem Umschlag , D 2006 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 230, 165 Blatt
    Year of publication: 2006
    Keywords: Oppenheim, Hermann ; Biografie ; Medizin ; Psychosoziale Medizin
    Note: Hauptbd.: 230 Bl. : Ill.; Anlagebd.: 165 Bl. : Ill.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3898486400
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video ( ca.63 Min.) , Bildformat: 4:3
    Additional Material: 1 Beil.
    Year of publication: 2005
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Alltag ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Biografie ; Film ; Konzentrationslager Auschwitz ; Alltag ; DVD-Video ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; DVD-Video
    Abstract: Der 1924 geborene Holocaustüberlebende Werner Bab schildert in dieser Dokumentation eindrucksvoll seine Lebensgeschichte. Er beschreibt das Schicksal jüdischer Bürger ab dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. besonders intensiv die Alltäglichkeit in den Konzentrationslagern, insbesondere im Stammlager Auschwitz. Die Biografie Werner Babs kann leider nicht als paradigmatisch angesehen werden, denn nur eine Minorität der Verfolgten konnte das Ende des Krieges erleben. Die DVD ist ergänzt durch den Zusatzfilm "Rückkehr nach 60 Jahren" und 7 Kurzfilme (Musik in Auschwitz; Passivität des deutschen Volkes; Kleidung in Auschwitz; Ahnungslosigkeit; Typisierung der Gefangenen; Tätowierungen in Auschwitz; Schicksal der Familie). Sie ist in 19 Sprachen untertitelt. Herr Bab steht auf Anfrage als Zeitzeuge der Öffentlichkeit und Schülern zur Verfügung. Inkl. 7 Kurzfilme (16 Min.), Zusatzfilm (10 Min.) und Photographien. Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule (5-13); Kinder- und Jugendbildung (12-18); Erwachsenenbildung (FWU)
    Note: Ohne Ländercode , Dt. mit Untert. dt., engl., franz., ital., port., poln., russ., span., tschech., ung., niederl., jap., türk. , Hauptfilm: "Zeitabschnitte des Werner Bab". Zusatzfilm: "Rückkehr nach 60 Jahren"; Kurzfilme: Werner Bab kommentiert: "Musik in Auschwitz"; "Passivität des deutschen Volkes"; "Kleidung in Auschwitz"; "Ahnungslosigkeit"; "Typisierung der Gefangenen"; "Tätowierung in Auschwitz"; "Schicksal der Familie".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...