Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Pages: 18 Min.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 110912
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Note: Radiomitschnitt RBB Kulturradio Hörerstreit 12.9.2011 13.07 Uhr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Pages: 26 Min.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 110831
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung Heimatkunde. 30 Künstler Blicken auf Deutschland (2011 - 2012 : Berlin)
    Abstract: Mit Besucherstimmen aus einer SFB-Dokumentation zur Eröffnung des leeren Museums 2001, O-Tönen von W. Michael Blumenthal und Daniel Libeskind (beide 2001), mit einer langen Architekturbeschreibung inklusive einem Auszug aus dem Audioguide zum Kadishman-Void, außerdem aktuelle Interviewsequenzen mit Programmdirektorin Cilly Kugelmann und einem Museumsguide. In ersterem Interview auch Erwähnung der Sonderausstellung "Heimatkunde" und der Akademie des JMB.
    Note: Radiomitschnitt RBB Kulturradio Kulturtermin 31.08.2011 19.04 Uhr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    RBB Kulturradio
    Pages: 6 Min.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 110811
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Socalled
    Abstract: Ausführliches Porträt von Socalled (Josh Dolgin) mit Interview- und Musiksequenzen sowie Kartenverlosung für sein Konzert im JMB (11.8.).
    Note: Radiomitschnitt RBB Kulturradio Am Morgen und Am Vormittag 11.8.2011 6.10 und 11.45 Uhr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Pages: 5 Min.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 110915
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung Heimatkunde. 30 Künstler Blicken auf Deutschland (2011 - 2012 : Berlin)
    Abstract: Die Redakteurin Andrea Handels im Gespräch mit dem Moderator. Mit O-Tönen von Cilly Kugelmann und einem "Easy Piece" von Künstler/Musiker Paul Brody.
    Note: Radiomitschnitt RBB Kulturradio Kultur aktuell 15.9.2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (154 Min.) , s/w , Farbe
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Geschichte des deutschen Animationsfilms 2
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Hitlers Begeisterung für den Trickfilm ist nicht nur aus den Tagebucheintragungen von Joseph Goebbels bekannt. Ziel von Goebbels und Hitler war es, ein deutsches Pendant zu Walt Disney zu schaffen. Neben der staatlich sanktionierten Animationsfilmproduktion, an der mit Hans Fischerkoesen oder Manfred Schmidt (Nick Knatterton) auch Filmemacher partizipierten, die im Nachkriegsdeutschland überaus erfolgreich waren, gab es jedoch einige Beispiele abstrakter Avantgardefilme, die quasi in innerer Emigration entstanden, jedoch auch teilweise öffentlich aufgeführt wurden. Somit spiegelt das Programm "Animation in der Nazizeit" auch in den Animationsfilmen die schwierigste Epoche deutscher Geschichte wider. [www.jakob.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (116 , schwarz-weiß ; farbig , 117 Min.)
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Die großen Dokumentaristen: Die Stuttgarter Schule 1
    Series Statement: Zeichen der Zeit: Die Filme der Stuttgarter Schule - Beobachtungen aus der Bundesrepublik (1956-1973)
    Uniform Title: Zeichen der Zeit: Politik
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Abstract: Der Titel "Zeichen der Zeit" war prägend für die Arbeit der SDR-Dokumentarabteilung ... Leichte 16-mm-Kameras mit synchronem Ton eröffneten in den 1960er Jahren neue Möglichkeiten, sich der Wirklichkeit zu nähern. Die ironischen, zum Teil sarkastischen Kommentare und Montagen überraschten und provozierten. So gelang es den Filmemachern um Heinz Huber und Dieter Ertel, sich von der bis dahin dominanten Tradition des "Kulturfilms" zu distanzieren. Sie gewannen ein eigenes Profil und entwickelten zukunftsweisende Formen des Dokumentarfilms und der Reportage. Ihre Filme wirken bis heute. [Cover]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Die〉〉 Vergessenen (1956) , 〈〈Der〉〉 Polizeistaatsbesuch - Beobachtungen unter deutschen Gastgebern (1967) , 〈〈Die〉〉 ausgezeichneten Deutschen - Beobachtungen unter Ordensträgern (1973) , 〈〈Das〉〉 Beste an der ARD sind ihre Anfänge (1990) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: Undetermined
    Pages: [3 DVD] (312 Min.) , teilw. s/w , dolby digital stereo
    Year of publication: 2011
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In ganz Europa - von Paris bis Warschau, von Athen bis Kopenhagen und von London bis Moskau - bildeten sich zwischen 1939 und 1945 Widerstandsgruppen gegen die brutale Gewalt und die Barbarei des NS-Regimes. Auch wenn sie nur eine Minderheit waren, bekämpften sie den Nationalsozialismus mit allem, was ihnen zur Verfügung stand. Und setzten dabei ihr Leben, aufs Spiel. Die Dokumentationsreihe "Schattenkampf" beleuchtet erstmals die Geschichte des Widerstands im Zweiten Weltkrieg in seiner ganzen europäischen Dimension. Mit Hilfe der Erzählungen zahlreicher Zeitzeugen, darunter dem ehemaligen Résistance-Kämpfer Stéphane Hessel, und bisher unveröffentlichtem Material aus Privatarchiven wird ein neuer Blick auf die Widerstandsbewegungen im Zweiten Weltkrieg möglich. In den sechs Teilen der Reihe fügen sich die vielen Einzelschicksale zu einem großen europäischen Gesamtbild des Widerstands zusammen. [Cover]
    Note: dt. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (89 Min.) , teilw. s/w , stereo
    Year of publication: 2011
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ausgangspunkt des außergewöhnlichen Dokumentarfilms sind 62 Minuten Archivmaterial. Unbetitelt, unvertont, nur teilweise geschnitten - alles, was an Filmbildern aus dem Warschauer Ghetto überliefert ist. Bei näherem Betrachten verstören die Bilder: Zu sehen ist das nackte Elend verhungernder Bettler neben auffallend wohl gekleideten Männern und Frauen beim Tangotanzen. Unter welchen Umständen wurde dieses Material aus welchen Gründen gedreht? Jahrzehntelang wurden diese Ghettobilder von Dokumentaristen und Museen in der ganzen Welt als authentisches Archivmaterial verstanden und verwendet. Erstmals ist nun das Material im Ganzen zu betrachten. Und erstmals fahndet Regisseurin Yael Heronski auch nach den Auftraggebern dieser Filmaufnahmen und fragt nach, was diese Bilder wirklich zeigen - und was nicht. Es stellt sich heraus, dass deutsche Propagandafilmer nur wenige Wochen vor der großen Deportation im Frühjahr 1942 gezielt ins Ghetto geschickt wurden, um Szene für Szene "jüdischen Lebens" für die Nachwelt zu inszenieren. Regieanweisungen für Todgeweihte. Und plötzlich sieht der Zuschauer die Bilder mit anderen Augen. Er lernt, genau hinzuschauen. Der Zuschauer kann auf mehreren Einstellungen die Kameraleute bei der Arbeit erkennen, und er hört, wie die "Protagonisten" des Films perfide gezwungen wurden, so und nicht anders zu agieren. Und dann beginnt der Zuschauer, die eigenen Vorstellungen und den Umgang mit "Archivmaterial" zu hinterfragen. [www.arte-tv.com]
    Note: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...