Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • AV-Medium  (1)
  • Sender Freies Berlin  (1)
  • Cox, Nigel
  • Berlin  (1)
  • Wellington : Victoria University Press
  • Deutschkron, Inge  (1)
Region
Materialart
  • AV-Medium  (1)
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verfasser
Verlag/Herausgeber
  • Berlin  (1)
  • Wellington : Victoria University Press
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 90 Minuten , VHS
    Erscheinungsjahr: 1994
    Schlagwort(e): Deutschkron, Inge
    Kurzfassung: Wolfgang Kolneder kombiniert Ausschnitte der Vorlesungen aus Inge Deutschkrons Buch "Ich trug den gelben Stern" mit Szenen des daraus entstandenen Theaterstücks "Ab heute heißt du Sara". Zahlreiche Aufnahmen von Originalschauplätzen in der Bundesrepublik und in Israel, Fotos und Dokumente geben dem Zuschauer die Möglichkeit, den Weg der Inge Deutschkron in den 70 Jahren ihres Lebens mitzugehen. Inge Deutschkron schildert nicht nur ihre Erlebnisse während der Nazizeit und ihr Leben im "Untergrund", sie zeigt auch ihre Enttäuschung über die politische Entwicklung Deutschlands nach 1945. Die krasse Ablehnung des Staates Israel durch die 68er Studentenbewegung führen schließlich dazu, im Jahr 1972 nach Israel auszuwandern. Die Aufführung des Stückes "Ab heute heißt du Sara" im GRIPS Theater bringt sie 1989 nach Berlin zurück, wo sie sich mit Vorträgen, Lesungen und Diskussionen besonders an junge Menschen wendet, um gegen das Vergessen anzukämpfen. Insofern ist der Film besonders für Jugendliche geeignet, die sich mit der politischen Entwicklung Deutschlands der Nachkriegszeit auseinandersetzen wollen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...