Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Article  (8)
  • Online Resource  (2)
  • Musical Score
  • Judenverfolgung  (10)
  • Political Science  (10)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    In:  Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 109/110(2016), Seite 311-392 | volume:109/110 | year:2016 | pages:311-392
    ISSN: 1611-5759
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Titel der Quelle: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins
    Publ. der Quelle: Freiberg : Freiberger Altertumsverein, 1862
    Angaben zur Quelle: 109/110(2016), Seite 311-392
    Angaben zur Quelle: volume:109/110
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: pages:311-392
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hartenstein, Werner 1879-1947 ; Freiberg ; Oberbürgermeister ; Geschichte 1924-1945 ; Freiberg ; Stadtverwaltung ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Note: Literaturangaben , Betrifft: Werner Hartenstein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783486594829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Abstract: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Leipziger Blätter 49(2006), Seite 82-83 | volume:49 | year:2006 | pages:82-83
    ISSN: 0232-7244
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2006
    Titel der Quelle: Leipziger Blätter
    Publ. der Quelle: Leipzig : Passage-Verl., 1982
    Angaben zur Quelle: 49(2006), Seite 82-83
    Angaben zur Quelle: volume:49
    Angaben zur Quelle: year:2006
    Angaben zur Quelle: pages:82-83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Gerechter unter den Völkern ; Judenverfolgung ; Zivilcourage
    Note: Betr.: Die Auszeichnung der Leipzigerin Josephine Hünerfeld und posthum ihres Vaters Georg Jünemann als "Gerechte unter den Völkern"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Das Orchester 52(2004), 6, Seite 25-29 | volume:52 | year:2004 | number:6 | pages:25-29
    ISSN: 0030-4468
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Das Orchester
    Publ. der Quelle: Mainz : Schott, 1953
    Angaben zur Quelle: 52(2004), 6, Seite 25-29
    Angaben zur Quelle: volume:52
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: number:6
    Angaben zur Quelle: pages:25-29
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Kulturverein ; Musiker ; Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Dresden
    In:  Sachsen in Deutschland Dresden, 2000. - S. [115] - 141 | year:2000 | pages:115-141
    ISBN: 3895343226
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Sachsen in Deutschland
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 2000
    Angaben zur Quelle: Dresden, 2000. - S. [115] - 141
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: pages:115-141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1871-1918 ; Neuzeit 1800-1900 ; Neuzeit 1871-1918 ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Politische Organisation ; Antisemitismus ; Juden ; Konservativismus ; Baden ; Baden-Württemberg
    Note: Betr.: Zeitraum 1860-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  German history 17. 1999. - S. [507] - 526 | volume:17 | year:1999 | number:4 | pages:507-526
    ISSN: 0266-3554
    Language: English
    Year of publication: 1999
    Titel der Quelle: German history
    Publ. der Quelle: Oxford : Oxford Univ. Press, 1984
    Angaben zur Quelle: 17. 1999. - S. [507] - 526
    Angaben zur Quelle: volume:17
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:507-526
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1871-1918 ; Neuzeit 1800-1900 ; Neuzeit 1871-1918 ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Politische Organisation ; Antisemitismus ; Juden ; Konservativismus ; Baden ; Baden-Württemberg
    Note: Betr.: Zeitraum 1860-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Dresden
    Show associated volumes/articles
    In:  Sachsen im Kaiserreich (1997), Seite 133-148 | year:1997 | pages:133-148
    ISBN: 3412043966
    Language: German
    Year of publication: 1997
    Titel der Quelle: Sachsen im Kaiserreich
    Publ. der Quelle: Köln : Böhlau, 1997
    Angaben zur Quelle: (1997), Seite 133-148
    Angaben zur Quelle: year:1997
    Angaben zur Quelle: pages:133-148
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Politische Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Dresden
    Show associated volumes/articles
    In:  Medizin und Judentum (1994), Seite 42-46 | year:1994 | pages:42-46
    Language: German
    Year of publication: 1994
    Titel der Quelle: Medizin und Judentum
    Publ. der Quelle: Dresden : Verein für Regionale Geschichte und Politik Dresden, 1994
    Angaben zur Quelle: (1994), Seite 42-46
    Angaben zur Quelle: year:1994
    Angaben zur Quelle: pages:42-46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt ; Juden ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Regierungsbezirk ; Chemnitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Leipziger Blätter (1993), 22, Seite 20 | year:1993 | number:22 | pages:20
    ISSN: 0232-7244
    Language: German
    Year of publication: 1993
    Titel der Quelle: Leipziger Blätter
    Publ. der Quelle: Leipzig : Passage-Verl., 1982
    Angaben zur Quelle: (1993), 22, Seite 20
    Angaben zur Quelle: year:1993
    Angaben zur Quelle: number:22
    Angaben zur Quelle: pages:20
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Judenverfolgung ; Kulturverein ; Verzeichnis ; Leipzig
    Note: Betr.: Gesellschaft zur Erforschung d. jüd. Lebens in Leipzig, gegr. 8.11.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...