Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (485)
  • Article  (309)
  • Map  (30)
  • Musical Score  (7)
  • Dokumentarfilm
  • Geschichte
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1964-
    Series Statement: dtv ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltordnung ; Herrschaftssystem ; Internationales politisches System ; Position ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Außenbeziehungen ; Ordnungspolitik ; Internationaler Konflikt ; Verlauf ; Geschichte ; Atlas ; Weltgeschichte
    Note: Ab der 31. Aufl. u.d.T.: Kinder, Hermann: Dtv-Atlas Weltgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781032053745
    Language: English
    Pages: xxi, 318 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Edition: 5th edition
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Routledge historical atlases
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judenvernichtung ; Europa ; Atlas ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Cover: This new edition now includes an additional 30 of Martin Gilbert's maps
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte 3(2023), Seite 368-370 | volume:3 | year:2023 | pages:368-370
    ISSN: 2750-1728
    Language: German
    Year of publication: 2023
    Titel der Quelle: Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2021
    Angaben zur Quelle: 3(2023), Seite 368-370
    Angaben zur Quelle: volume:3
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:368-370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Leipzig ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Leipzig ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  Freie Presse. Chemnitzer Zeitung 60(2022), 66 vom: 19. März, Seite 12 | volume:60 | year:2022 | number:66 | day:19 | month:03 | pages:12
    Language: German
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung
    Publ. der Quelle: Chemnitz : Chemnitzer Verl. -u. Druck, 1990
    Angaben zur Quelle: 60(2022), 66 vom: 19. März, Seite 12
    Angaben zur Quelle: volume:60
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:66
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:03
    Angaben zur Quelle: pages:12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschkron, Inge ; Chemnitz ; Familie ; Juden ; Geschichte
    Note: am 9. März ist Inge Deutschkron verstorben, eine der letzten Überlebenden der Shoa; ihr unermüdlicher Kampf gegen Antisemitismus machte sie bundesweit bekannt; aber nur wenige wissen, dass ihre familiären Wurzeln auch in Chemnitz liegen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Map
    Map
    1 Blatt (10 cm x 21 cm gefaltet) | Hamburg : Behörde für Kultur und Medien
    Language: German
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Orte jüdischer Kultur in Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Orte jüdischer Kultur in Hamburg
    Keywords: Führer ; Hamburg ; Juden ; Einrichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Leipziger Blätter (2022), 81, Seite 38-41 | year:2022 | number:81 | pages:38-41
    ISSN: 0232-7244
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Pläne
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Leipziger Blätter
    Publ. der Quelle: Leipzig : Passage-Verl., 1982
    Angaben zur Quelle: (2022), 81, Seite 38-41
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:81
    Angaben zur Quelle: pages:38-41
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Synagoge ; Geschichte 1922-1938 ; Leipzig ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdisches (in) Dresden 40(2022), 152, Seite 16-26 | volume:40 | year:2022 | number:152 | pages:16-26
    ISBN: 9783944019437
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Jüdisches (in) Dresden
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein, 2022
    Angaben zur Quelle: 40(2022), 152, Seite 16-26
    Angaben zur Quelle: volume:40
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:152
    Angaben zur Quelle: pages:16-26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Juden ; Religiöses Leben ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    In:  Chemnitzer Roland 29(2022), 2, Seite 7-9 | volume:29 | year:2022 | number:2 | pages:7-9
    ISSN: 1430-5941
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: Chemnitzer Roland
    Publ. der Quelle: Chemnitz : Chemnitzer Geschichtsverein 1990 e.V., 1994
    Angaben zur Quelle: 29(2022), 2, Seite 7-9
    Angaben zur Quelle: volume:29
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:7-9
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Pottaschensieder ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 93(2022), Seite 325-328 | volume:93 | year:2022 | pages:325-328
    ISSN: 0944-8195
    Language: German
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Ristau, Daniel, 1980 - [Rezension von: Konsum und Gestalt / Moderne ohne Bauhaus]
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt a.d. Aisch : Schmidt, 1880
    Angaben zur Quelle: 93(2022), Seite 325-328
    Angaben zur Quelle: volume:93
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:325-328
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Chemnitz ; Juden ; Unternehmer ; Unternehmen ; Industriebau ; Geschichte ; Chemnitz ; Architektur ; Geschichte ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Einzelhandel ; Kaufhaus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  "Es muss Ordnung im Irrenhaus sein!" (2022), Seite 154-162 | year:2022 | pages:154-162
    ISBN: 9783959085540
    Language: German
    Year of publication: 2022
    Titel der Quelle: "Es muss Ordnung im Irrenhaus sein!"
    Publ. der Quelle: Dresden : Thelem, 2022
    Angaben zur Quelle: (2022), Seite 154-162
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:154-162
    Keywords: Adler, Paul 1878-1946 ; Dresden ; Expressionismus ; Dresden ; Kunst ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 38-51 | year:2021 | pages:38-51
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 38-51
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:38-51
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: M. W. Kaufmann, Buchhandlung ; Leipzig ; Verlag ; Buchhandel ; Geschichte 1863-1938 ; Leipzig ; Juden ; Jüdin ; Familie ; Buchhandel ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Abweichende Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis: S. 39-51
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 64-75 | year:2021 | pages:64-75
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 64-75
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:64-75
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: C. F. Peters ; Hinrichsen, Henri 1868-1942 ; Leipzig ; Musikverlag ; Geschichte 1891-1938 ; Leipzig ; Juden ; Jüdin ; Familie ; Buchhandel ; Geschichte ; Edition Peters ; Hinrichsen, Henri 1868-1942 ; Leipzig ; Musikverlag ; Geschichte 1891-1938
    Note: Abweichende Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis: S. 65-75 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 118-131
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:118-131
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schußheim, Siegfried 1878-1944 ; Leipzig ; Buchhändler ; Mäzenatentum ; Lesezirkel ; Fürsorgeeinrichtung ; Geschichte 1905-1938 ; Schußheim, Siegfried 1878-1944 ; Leipzig ; Familie ; Juden ; Geschichte ; S. Schußheim, Familien-Lesezirkel ; Leipzig ; Geschichte
    Note: Abweichende Angabe im Literaturverzeichnis: S. 119-131 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Article
    Article
    In:  Dresdner neueste Nachrichten (2021), 211 vom: 10. Sept., Seite 14 | year:2021 | number:211 | day:10 | month:09 | pages:14
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Dresdner neueste Nachrichten
    Publ. der Quelle: Dresden : Verl. Dresdner Nachrichten, 1903
    Angaben zur Quelle: (2021), 211 vom: 10. Sept., Seite 14
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:211
    Angaben zur Quelle: day:10
    Angaben zur Quelle: month:09
    Angaben zur Quelle: pages:14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Dresden ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Dresden-Johannstadt ; Juden ; Friedhof ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0342-1104
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Hannoversche Geschichtsblätter
    Publ. der Quelle: [Hannover] : Wehrhahn, 1898
    Angaben zur Quelle: 75(2021), Seite 210-229
    Angaben zur Quelle: volume:75
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:210-229
    Keywords: Niedersachsen ; Stadtbibliothek ; Provenienzforschung ; Nationalsozialismus ; Buchbesitz ; Raub ; Restitution ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 52-63 | year:2021 | pages:52-63
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 52-63
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:52-63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikverlag Anton J. Benjamin ; Hamburg ; Musikverlag ; Geschichte ; Leipzig ; Juden ; Jüdin ; Familie ; Buchhandel ; Geschichte ; Musikverlag Anton J. Benjamin Filiale Leipzig ; Hamburg ; Musikverlag ; Geschichte 1920-1938 ; Benjamin, Anton J. ; Familie ; Buchhändler ; Juden ; Geschichte
    Note: Abweichende Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis: S. 53-63 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 90-103 | year:2021 | pages:90-103
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 90-103
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:90-103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademische Verlagsgesellschaft ; Leipzig ; Verlag ; Geschichte 1906- ; Jolowicz, Leo 1868-1940 ; Leipzig ; Juden ; Buchhandel ; Geschichte
    Note: Abweichende Angabe im Inhaltsverzeichnis: S. 91-103 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 12-37 | year:2021 | pages:12-37
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 12-37
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:12-37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Juden ; Verlag ; Buchhandel ; Judentum ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Abweichende Seitenangaben im Inhaltsverzeichnis: S. 13-37
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISSN: 0232-7244
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Leipziger Blätter
    Publ. der Quelle: Leipzig : Passage-Verl., 1982
    Angaben zur Quelle: (2021), 79, Seite 28-31
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:79
    Angaben zur Quelle: pages:28-31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interview ; Leipzig ; Juden ; Geschichte ; Isaacsohn, Rolf 1933- ; Leipzig ; Juden ; Jüdische Gemeinde ; Religiöses Leben ; Geschichte 1930-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Article
    Article
    In:  Marginalien (2021), 243, Seite 23-32 | year:2021 | number:243 | pages:23-32
    ISSN: 0025-2948
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Marginalien
    Publ. der Quelle: Bucha bei Jena : Quartus, 1957
    Angaben zur Quelle: (2021), 243, Seite 23-32
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:243
    Angaben zur Quelle: pages:23-32
    Keywords: Kurt Wolff Verlag ; Zeitschrift ; Geschichte 1919-1921 ; Wolff, Kurt 1887-1963 ; Leipzig ; Verlag ; Geschichte
    Note: Betrifft: Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst, 1919-1921 erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Article
    Article
    In:  Totalitarismus und Demokratie 18(2021), 2, Seite 285-296 | volume:18 | year:2021 | number:2 | pages:285-296
    ISSN: 1612-9008
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinbauer, Anne MAZEWA
    Titel der Quelle: Totalitarismus und Demokratie
    Publ. der Quelle: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2004
    Angaben zur Quelle: 18(2021), 2, Seite 285-296
    Angaben zur Quelle: volume:18
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:285-296
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zittau ; Juden ; Kollektives Gedächtnis ; Projekt ; Geschichte
    Abstract: The MAZEWA project is presented here as an example of the work of the Netzwerkstatt of Hillersche Villa in Zittau which aims to further develop the remembrance and commemoration work around the local Jewish cemetery. Using Heritage Interpretation as the methodological basis of the project, the cemetery is presented as a focal point to the history of the Jewish community in Zittau.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Article
    Article
    In:  Nach Amerika! 66(2021), Seite 197-240 | volume:66 | year:2021 | pages:197-240
    ISBN: 3960233787
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Nach Amerika!
    Publ. der Quelle: [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2021
    Angaben zur Quelle: 66(2021), Seite 197-240
    Angaben zur Quelle: volume:66
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:197-240
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Juden ; Auswanderung ; Auswanderer ; Brasilien ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783955654658
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 141-150
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:141-150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Gollomb, Eugen 1917-1988 ; Deutschland ; Leipzig ; Judentum ; Systemkritik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783955654658
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 129-140
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:129-140
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Eschwege, Helmut 1913-1992 ; Deutschland ; Judentum ; Judenvernichtung ; Forschung ; Werk ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Article
    Article
    In:  Dresdner neueste Nachrichten (2021), 262 vom: 9. Nov., Seite 16 | year:2021 | number:262 | day:9 | month:11 | pages:16
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Dresdner neueste Nachrichten
    Publ. der Quelle: Dresden : Verl. Dresdner Nachrichten, 1903
    Angaben zur Quelle: (2021), 262 vom: 9. Nov., Seite 16
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:262
    Angaben zur Quelle: day:9
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Synagoge Dresden ; Dresden ; Jüdische Gemeinde ; Dresden ; Juden ; Synagoge ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Article
    Article
    In:  Juden in der DDR (2021), Seite 73-82 | year:2021 | pages:73-82
    ISBN: 9783955654658
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 73-82
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:73-82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Schottlaender, Rudolf 1900-1988 ; Deutschland ; Judentum ; Werk ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Betrifft auch Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdisches Leben in Sachsen (2021), Seite 10-31 | year:2021 | pages:10-31
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Nitsche, Jürgen, 1958 - Eine kurze Geschichte der Juden in Sachsen
    Titel der Quelle: Jüdisches Leben in Sachsen
    Publ. der Quelle: Leipzig : Netzwerk Jüdisches Leben e.V., 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 10-31
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:10-31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Juden ; Kultur ; Geschichte ; Sachsen ; Jüdische Gemeinde
    Note: Literaturangaben , Ausgewählte Literatur: Seite 30 bis 31
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Article
    Article
    In:  Transmission 21(2021), 47, Seite 24-27 | volume:21 | year:2021 | number:47 | pages:24-27
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Nitsche, Jürgen, 1958 - "Juvena - Der Badeanzug der Jugend und Lebensfreude"
    Titel der Quelle: Transmission
    Publ. der Quelle: Chemnitz : Industriemuseum Chemnitz, 2020
    Angaben zur Quelle: 21(2021), 47, Seite 24-27
    Angaben zur Quelle: volume:21
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:47
    Angaben zur Quelle: pages:24-27
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Sachsen ; Badekleidung ; Kultur ; Textilindustrie ; Chemnitz ; Textilindustrie ; Sportkleidung ; Unternehmen ; Management ; Marketing ; Geschichte ; Chemnitz ; Juden ; Unternehmer ; Geschichte ; Franck, Max 1869-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 104-117 | year:2021 | pages:104-117
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 104-117
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:104-117
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: List und Francke ; Leipzig ; Verlag ; Buchhandel ; Geschichte 1862- ; List, Felix 1824-1892 ; Leipzig ; Familie ; Juden ; Geschichte
    Note: Abweichende Angabe im Inhaltsverzeichnis: S. 105-117 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Article
    Article
    In:  Uns eint die Liebe zum Buch (2021), Seite 76-89 | year:2021 | pages:76-89
    ISBN: 9783955654603
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Uns eint die Liebe zum Buch
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 76-89
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:76-89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buchhandlung Gustav Fock ; Leipzig ; Sortimentsbuchhandel ; Antiquariat ; Verlag ; Geschichte 1879-1938 ; Leipzig ; Juden ; Jüdin ; Familie ; Buchhandel ; Geschichte ; Jolowicz, Leo 1868-1940 ; Leipzig ; Buchhändler ; Antiquar ; Geschichte 1879-1938
    Note: Abweichende Angabe im Inhaltsverzeichnis: S. 77-89 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Article
    Article
    In:  StadtBild. Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien 22(2021), 217, Seite 4-11 | volume:22 | year:2021 | number:217 | pages:4-11
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: StadtBild. Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien
    Publ. der Quelle: Görlitz : Incaming Media GmbH, 2006
    Angaben zur Quelle: 22(2021), 217, Seite 4-11
    Angaben zur Quelle: volume:22
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:217
    Angaben zur Quelle: pages:4-11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jüdische Gemeinde ; Architektur ; Restaurierung ; Begegnungsstätte ; Kulturdenkmal ; Kulturleben ; Görlitz ; Synagoge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783944881140
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Tora, Talmud, Tefillot
    Publ. der Quelle: Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 12-39
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:12-39
    Keywords: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena ; Hebraika ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Tora, Talmud, Tefillot (2021), Seite 194-205 | year:2021 | pages:194-205
    ISBN: 9783944881140
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Tora, Talmud, Tefillot
    Publ. der Quelle: Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 194-205
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:194-205
    Keywords: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena ; Hebraika ; Handschrift ; Fragment ; Bucheinband ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Musical Score
    Musical Score
    Erlangen : homunculus verlag
    ISBN: 9783946120810 , 3946120814
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 24.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Deutschland ; Jüdische Kultur ; Judentum ; Schoah ; Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; deutsch-jüdische Kultur ; Deutschland ; Sachbuch ; Biografien ; Juden ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 76 (2021), Heft 17 vom 29.04.2021, Seite 18
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 76 (2021), Heft 17 vom 29.04.2021, Seite 18
    Keywords: Meʾir, Goldah ; Dokumentarfilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 76 (2021), Heft 18 vom 06.05.2021, Seite 11
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 76 (2021), Heft 18 vom 06.05.2021, Seite 11
    Keywords: Münster (Westf) ; Jüdische Gemeinde Münster ; Dokumentarfilm ; Jüdische Gemeinde
    Note: Film: "Jüdisch leben heute. Aus dem Gemeindeleben in Münster" von Axel Linnenberg und Lynn Bürger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Article
    Article
    In:  Streitfall Antisemitismus (2020), Seite 269-283 | year:2020 | pages:269-283
    ISBN: 9783863315320
    Language: German
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Streitfall Antisemitismus
    Publ. der Quelle: Berlin : Metropol, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 269-283
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:269-283
    Keywords: Deutschland ; Israel ; Beziehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Article
    Article
    In:  Streitfall Antisemitismus (2020), Seite 299-320 | year:2020 | pages:299-320
    ISBN: 9783863315320
    Language: German
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Streitfall Antisemitismus
    Publ. der Quelle: Berlin : Metropol, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 299-320
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:299-320
    Keywords: Meinung ; Der Einzelne ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Judentum ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kritik ; Kolonialismus ; Geschichte ; Geschichtsbild ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Vorurteil ; Stereotyp ; Ethik ; Grundwerte ; Deutschland ; Israel ; Mbembe, Achille 1957- Politiques de l'inimitié ; Antisemitismus ; Vorwurf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Being Jewish in 21st century Central Europe (2020), Seite 235-249 | year:2020 | pages:235-249
    ISBN: 9783110579659
    Language: English
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Being Jewish in 21st century Central Europe
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 235-249
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:235-249
    Keywords: Geschichte ; Minderheit ; Juden ; Roma ; Sinti ; Politische Verfolgung ; Konzentrationslager ; Ethnische Beziehungen ; Minderheitenpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Tschechoslowakei
    Note: Bibliografie: Seite 229-233
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783412517533
    Language: German
    Pages: Fotografien
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen
    Publ. der Quelle: Wien : Böhlau Verlag, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 265-280
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:265-280
    Keywords: Deutschland ; Thüringen ; Politischer Flüchtling ; Rückwanderer ; Musikleben ; Geschichte ; Lammel, Inge 1924-2015 ; Arbeiterliedarchiv ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Nitsche, Jürgen, 1958 - Die mechanische Weberei Seidler & Schreiber
    Titel der Quelle: Transmission
    Publ. der Quelle: Chemnitz : Industriemuseum Chemnitz, 2020
    Angaben zur Quelle: 20(2020), 46, Seite 8-12
    Angaben zur Quelle: volume:20
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: number:46
    Angaben zur Quelle: pages:8-12
    RVK:
    Keywords: Mechanische Weberei Seidler & Schreiber ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Article
    Article
    In:  Gesichter der Antimoderne (2020), Seite 117-136 | year:2020 | pages:117-136
    ISBN: 9783848761579
    Language: German
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Gesichter der Antimoderne
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 117-136
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:117-136
    Keywords: Rechtsextreme Gewalt ; Nationalsozialismus ; Rechtsextremismus ; Historische Entwicklung ; Neonazismus ; DDR ; BRD ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 135-136
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: Illustration
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung
    Publ. der Quelle: Chemnitz : Chemnitzer Verl. -u. Druck, 1990
    Angaben zur Quelle: (2020) vom: 9. Nov., Seite 11
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: day:9
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Zwangsarbeiter ; Denkmal ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Article
    Article
    In:  StadtBild. Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien 21(2020), 204, Seite 14-19 | volume:21 | year:2020 | number:204 | pages:14-19
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: StadtBild. Görlitz, Oberlausitz, Niederschlesien
    Publ. der Quelle: Görlitz : Incaming Media GmbH, 2006
    Angaben zur Quelle: 21(2020), 204, Seite 14-19
    Angaben zur Quelle: volume:21
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: number:204
    Angaben zur Quelle: pages:14-19
    Keywords: St.-Carolus-Krankenhaus ; Medizin ; Medizinische Einrichtung ; Juden ; Arzt ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Niederschlesien ; Görlitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Article
    Article
    In:  Leipziger Stadtgeschichte 2019(2020), Seite 209-210 | volume:2019 | year:2020 | pages:209-210
    ISSN: 1437-8604
    Language: German
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Leipziger Stadtgeschichte
    Publ. der Quelle: Beucha : Sax-Verl., 2011
    Angaben zur Quelle: 2019(2020), Seite 209-210
    Angaben zur Quelle: volume:2019
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:209-210
    Keywords: Rezension ; Kroch Familie : 1919-1945 : Leipzig ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Aspekte der Breslauer Geschichte (2020), Seite 78-96 | year:2020 | pages:78-96
    ISBN: 9783935330961
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Aspekte der Breslauer Geschichte
    Publ. der Quelle: Görlitz : Senfkorn, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 78-96
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:78-96
    Keywords: Universität Breslau ; Demagogenverfolgung ; Studentenverbindung ; Geschichte ; Breslau ; Schlesien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Being Jewish in 21st century Central Europe (2020), Seite 311-321 | year:2020 | pages:311-321
    ISBN: 9783110579659
    Language: English
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Being Jewish in 21st century Central Europe
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 311-321
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:311-321
    Keywords: Geschichte ; Minderheit ; Juden ; Kulturerbe ; Soziale Integration ; Minderheitenpolitik ; Tschechoslowakei ; Tschechien
    Note: Bibliografie: Seite 320-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Article
    Article
    In:  Streitfall Antisemitismus (2020), Seite 255-268 | year:2020 | pages:255-268
    ISBN: 9783863315320
    Language: German
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Streitfall Antisemitismus
    Publ. der Quelle: Berlin : Metropol, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 255-268
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:255-268
    Keywords: Iran ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Being Jewish in 21st century Central Europe (2020), Seite 301-309 | year:2020 | pages:301-309
    ISBN: 9783110579659
    Language: English
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Being Jewish in 21st century Central Europe
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 301-309
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:301-309
    Keywords: Geschichte ; Minderheit ; Juden ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Museum ; Kulturerbe ; Interkulturalität ; Polen
    Note: Bibliografie: Seite 309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Aspekte der Breslauer Geschichte (2020), Seite 96-105 | year:2020 | pages:96-105
    ISBN: 9783935330961
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Aspekte der Breslauer Geschichte
    Publ. der Quelle: Görlitz : Senfkorn, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 96-105
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:96-105
    Keywords: Universität Breslau ; Konvikt ; Gedenkstätte ; Geschichte ; Breslau ; Schlesien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Osteuropa 69(2019), 9/11, Seite 101-121 | volume:69 | year:2019 | number:9/11 | pages:101-121
    ISSN: 0030-6428
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Osteuropa
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925
    Angaben zur Quelle: 69(2019), 9/11, Seite 101-121
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:9/11
    Angaben zur Quelle: pages:101-121
    Keywords: Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Bevölkerungsgruppe ; Einwanderung ; Einwanderer ; Politische Einstellung ; Gruppenverhalten ; Abstimmung ; Wahl ; Parlament ; Wahlverhalten ; Geschichte ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Osteuropa 69(2019), 9/11, Seite 333-350 | volume:69 | year:2019 | number:9/11 | pages:333-350
    ISSN: 0030-6428
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Osteuropa
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925
    Angaben zur Quelle: 69(2019), 9/11, Seite 333-350
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:9/11
    Angaben zur Quelle: pages:333-350
    Keywords: Internationale Politik ; Geschichte ; Politisches Interesse ; Außenpolitik ; Russland ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Osteuropa 69(2019), 9/11, Seite 35-41 | volume:69 | year:2019 | number:9/11 | pages:35-41
    ISSN: 0030-6428
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Osteuropa
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925
    Angaben zur Quelle: 69(2019), 9/11, Seite 35-41
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:9/11
    Angaben zur Quelle: pages:35-41
    Keywords: Internationale Politik ; Multilateralismus ; Interessenkonflikt ; Außenpolitik ; Ursache ; Innenpolitik ; Geschichte ; Circumstantia ; Deutschland ; Israel ; Russland ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783848820139 , 3848820137
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (56 min) , 12 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: ARTE EDITION
    DDC: 943
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Dokumentarfilm
    Abstract: "Am 20. Dezember 1963 begann am Frankfurter Landgericht das erste grosse bundesdeutsche Gerichtsverfahren gegen Nazi-Kriegsverbrecher. Die Ermittlungen leitete ein hessischer Generalstaatsanwalt, der als Jude und Sozialdemokrat selbst vom NS-Regime verfolgt worden war: Der Jurist Fritz Bauer (1903-1968). In den Wirtschaftswunder-Jahren Deutschlands stellte er sich gegen eine Politik des Schweigens und Vergessens. Mit dem Prozess gewann die Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der Bundesrepublik Deutschland erstmals eine öffentliche Dimension. Fritz Bauer, der sich als Humanist und Demokrat verstand, wusste nur zu gut, dass viele der einstigen Täter nach dem Krieg wichtige Positionen in Staat und Gesellschaft eingenommen hatten. Sein entschiedenes Eintreten für die juristische Aufarbeitung der Nazizeit zwang die Bundesrepublik, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Der jungen Generation gab Bauer eine Botschaft mit auf den Weg, die zu einer radikal neuen Haltung führen sollte: Dass es in einem Unrechtsstaat eine moralische Pflicht ist, Widerstand zu leisten" (Pressetext). ekz-Annotation: Doku über den Juristen Fritz Bauer, der als Jude und Sozialdemokrat im NS-Regime verfolgt wurde und ab 1963 massgeblich am ersten grossen Gerichtsverfahren gegen Nazi-Verbrecher beteiligt war
    Note: Info-Programm gemäß §14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Article
    Article
    In:  Versöhnungskirche Leipzig-Gohlis 11(2019), 2, Seite 14-16 | volume:11 | year:2019 | number:2 | pages:14-16
    ISSN: 2190-1589
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Versöhnungskirche Leipzig-Gohlis
    Publ. der Quelle: Leipzig : Förderverein Versöhnungskirche Leipzig-Gohlis e.V., 2009
    Angaben zur Quelle: 11(2019), 2, Seite 14-16
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:14-16
    Keywords: Biografie ; Leipzig-Gohlis ; Gohlis ; Juden ; Persönlichkeit ; Geschichte
    Note: Betr.: Leipzig-Gohlis , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Osteuropa 69(2019), 9/11, Seite 375-400 | volume:69 | year:2019 | number:9/11 | pages:375-400
    ISSN: 0030-6428
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Osteuropa
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925
    Angaben zur Quelle: 69(2019), 9/11, Seite 375-400
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:9/11
    Angaben zur Quelle: pages:375-400
    Keywords: Öffentliche Meinung ; Fremdbild ; Ursache ; Ausland ; Ethnische Gruppe ; Auswanderer ; Auswanderung ; Russen ; Juden ; Geschichte ; Einflussgröße ; Wirkung ; Auswirkung ; Russland ; Deutschland ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Osteuropa 69(2019), 9/11, Seite 411-428 | volume:69 | year:2019 | number:9/11 | pages:411-428
    ISSN: 0030-6428
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Osteuropa
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925
    Angaben zur Quelle: 69(2019), 9/11, Seite 411-428
    Angaben zur Quelle: volume:69
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:9/11
    Angaben zur Quelle: pages:411-428
    Keywords: Internationale Politik ; Außenpolitik ; Geschichte ; Circumstantia ; Politisches Interesse ; Konvergenz ; Interessenkonflikt ; Situation ; Aktualität ; Deutschland ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Article
    Article
    In:  Der gespaltene Freistaat (2019), Seite 411-442 | year:2019 | pages:411-442
    ISBN: 9783960232551
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Der gespaltene Freistaat
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2019
    Angaben zur Quelle: (2019), Seite 411-442
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: pages:411-442
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte 1918-1933 ; Deutschvölkische Bewegung ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Sachsen ; Politik ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Karten, Tabellen, Literaturangaben Seite 466-496
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Article
    Article
    In:  Frankenberg in Sachsen 7(2019), Seite 71-90 | volume:7 | year:2019 | pages:71-90
    ISSN: 2511-5359
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Frankenberg in Sachsen
    Publ. der Quelle: Leipzig : Sensus-Verlag, 2013
    Angaben zur Quelle: 7(2019), Seite 71-90
    Angaben zur Quelle: volume:7
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: pages:71-90
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schocken Familie ; Juden ; Frankenberg/Sa. ; Kaufhaus ; Warenhaus ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien GmbH
    ISBN: 9783848820078 , 3848820072
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Video, 264 Minuten , PAL, 16:9 , 19 cm x 13 cm, 96 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: ARTE EDITION
    Series Statement: arte edition
    Keywords: Weibliche Überlebende ; Dokumentarfilm ; Schoa
    Abstract: Aus bisher unveröffentlichtem SHOAH Material schuf Claude Lanzmann die Reihe VIER SCHWESTERN. Die Holocaust Überlebenden Ruth Elias, Ada Lichtman, Paula Biren, Hanna Marton, erzählen darin ihre bedrückende Geschichte: Eine Schwangere gerät an den KZ-Arzt Josef Mengele, eine junge Frau wird Ghettopolizistin in Lodz, eine Sobibor Insassin kann beim Aufstand am 14.10.1943 fliehen, eine junge Ungarin wurde mittels Freikauf gerettet. Vier eindrückliche Zeugnisse zur Barbarei des Nationalsozialismus.
    Abstract: 1. Der Hippokratische Eid 2. Zum lustigen Floh 3. Baluty 4. Arche Noah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 73 (2018), Heft 34 vom 23.08.2018, Seite 17
    Language: German
    Pages: Fotografien
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 73 (2018), Heft 34 vom 23.08.2018, Seite 17
    Keywords: Berlin ; Dokumentarfilm ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 73 (2018), Heft 39/40 vom 27.09.2018, Seite 14
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 73 (2018), Heft 39/40 vom 27.09.2018, Seite 14
    Keywords: Erzabtei Sankt Ottilien ; Geschichte 1945-1948 ; Krankenhaus ; Dokumentarfilm ; DP-Lager St. Ottilien ; Juden ; Landsberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien GmbH
    ISBN: 9783848820085 , 3848820080
    Language: German
    Pages: 52, 60 Min. , DVD 5; PAL s/w, 16:9 , 19 cm x 13.5 cm, 86 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: ARTE EDITION
    Series Statement: arte edition
    Parallel Title: Die von den deutsch-faschistischen Invasoren in der UdSSR verübten Gräueltaten
    Keywords: Dokumentarfilm ; Quelle ; Schoa
    Abstract: Die weltbekannten Filmaufnahmen von der Befreiung der Konzentrationslager waren lange die einzigen Dokumente, die der SHOAH im kollektiven Gedächtnis ein Gesicht gaben und den Horror ansatzweise greifbar machten. Doch was wissen wir von den drei Millionen Juden, die auf sowjetischem Boden von den sogenannten Einsatzgruppen aus Polizei und Waffen-SS ermordet wurden? Die Bilder, die bei der Öffnung der sowjetischen Archive rund 60 Jahre nach Kriegsende ans Licht kamen, enthüllen nun das ganze Ausmaß dieses Dramas. Zusammen mit deutschen, litauischen und ukrainischen Aufnahmen erzählen sie vom Holocaust jenseits der offiziellen Geschichtsschreibung und von diesem vergessenen Massenmord am jüdischen Volk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: English
    Pages: 1 DVD
    Year of publication: 2018
    Keywords: Alter ; Dokumentarfilm
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9780691174013
    Language: English
    Pages: 1 Atlas (IX, 265 Seiten) , Karten, Illustrationen, Diagramme , 32 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Übersetzt als Wodziński, Marcin, 1966 - Chasydyzm
    Keywords: Atlas ; Chassidismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Article
    Article
    In:  Sachsen im Ersten Weltkrieg (2018), Seite 234-271 | year:2018 | pages:234-271
    ISBN: 9783515122566
    Language: German
    Pages: 52 Abbildungen
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Sachsen im Ersten Weltkrieg
    Publ. der Quelle: Leipzig : Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), Seite 234-271
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:234-271
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Judentum ; Juden ; Jüdische Gemeinde ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Erster Weltkrieg ; Chemnitz ; Juden ; Gefallener ; Quelle ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Map
    Map
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780198724391
    Language: English
    Pages: vi, 402 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Oxford illustrated histories
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Palästina ; Palestine / History ; Palestine / Historical geography ; Historical geography ; Middle East / Palestine ; HISTORY / Middle East / Israel ; RELIGION / History ; History ; Aufsatzsammlung ; Palästina ; Geschichte
    Abstract: This book covers the 3,000 years which saw the rise of Judaism, Christianity, and Islam - and relates the familiar stories of the sacred texts with the fruits of modern scholarship. Beginning with the origins of the people who became the Israel of the Bible, it follows the course of the ensuing millennia down to the time when the Ottoman Empire succumbed to British and French rule at the end of the First World War. Parts of the story, especially as known from the Bible, will be widely familiar. Less familiar are the ways in which modern research, both from archaeology and from other ancient sources, sometimes modify this story historically. Better understanding, however, enables us to appreciate crucial chapters in the story of the Holy Land, such as how and why Judaism developed in the way that it did from the earlier sovereign states of Israel and Judah and the historical circumstances in which Christianity emerged from its Jewish cradle. Later parts of the story are vital not only for the history of Islam and its relationships with the two older religions, but also for the development of pilgrimage and religious tourism, as well as the notions of sacred space and of holy books with which we are still familiar today. From the time of Napoleon on, European powers came increasingly to develop both cultural and political interest in the region, culminating in the British and French conquests which carved out the modern states of the Middle East
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Article
    Article
    In:  Dresdner neueste Nachrichten 28(2018), 245 vom: 20./21. Okt., Seite 14 | volume:28 | year:2018 | number:245 | day:20/21 | month:10 | pages:14
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Dresdner neueste Nachrichten
    Publ. der Quelle: Dresden : Verl. Dresdner Nachrichten, 1903
    Angaben zur Quelle: 28(2018), 245 vom: 20./21. Okt., Seite 14
    Angaben zur Quelle: volume:28
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:245
    Angaben zur Quelle: day:20/21
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 ; Dresden ; Ausstellung ; Geschichte 2018 ; Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Article
    Article
    In:  Freie Presse. Chemnitzer Zeitung 56(2018), 232 vom: 5. Okt., Seite 11 | volume:56 | year:2018 | number:232 | day:5 | month:10 | pages:11
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung
    Publ. der Quelle: Chemnitz : Chemnitzer Verl. -u. Druck, 1990
    Angaben zur Quelle: 56(2018), 232 vom: 5. Okt., Seite 11
    Angaben zur Quelle: volume:56
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:232
    Angaben zur Quelle: day:5
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 ; Chemnitz ; Staatliches Museum für Archäologie ; Ausstellung ; Geschichte 2018 ; Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine (2018), 42 vom: 18. Okt., Seite 11 | year:2018 | number:42 | day:18 | month:10 | pages:11
    ISSN: 1618-9698
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine
    Publ. der Quelle: Berlin : Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R., 2002
    Angaben zur Quelle: (2018), 42 vom: 18. Okt., Seite 11
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:42
    Angaben zur Quelle: day:18
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 ; Dresden ; Ausstellung ; Geschichte 2018 ; Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Article
    Article
    In:  Leipziger Volkszeitung (2018), 233 vom: 6./7. Okt., Seite 18 | year:2018 | number:233 | day:6/7 | month:10 | pages:18
    ISSN: 0232-3222
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Leipziger Volkszeitung
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Verl.- u. Dr.-Ges., 1894
    Angaben zur Quelle: (2018), 233 vom: 6./7. Okt., Seite 18
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:233
    Angaben zur Quelle: day:6/7
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 ; Leipzig ; Ausstellung ; Geschichte 2018 ; Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Article
    Article
    In:  Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde 24(2018), Seite 114-119 | volume:24 | year:2018 | pages:114-119
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde
    Publ. der Quelle: Plauen : [Verlag nicht ermittelbar], 1992
    Angaben zur Quelle: 24(2018), Seite 114-119
    Angaben zur Quelle: volume:24
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:114-119
    RVK:
    Keywords: Plauen ; Friedhof ; Juden ; Grab ; Familiengrab ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISSN: 0453-7580
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Keramos
    Publ. der Quelle: Hof : Gesellschaft der Keramikfreunde, 1958
    Angaben zur Quelle: (2018), 239, Seite 55
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:239
    Angaben zur Quelle: pages:55
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Wolfsohn, Helene 1798-1869 ; Dresden ; Antiquitätenhandel ; Porzellanhandel ; Porzellanmalerei ; Geschichte 1843-1945 ; Wolfsohn, Helene 1798-1869 ; Familie ; Dresden ; Händler ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISSN: 0174-4909
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Frankfurter Allgemeine
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949
    Angaben zur Quelle: (2018), 235 vom: 10. Okt., Seite 12
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:235
    Angaben zur Quelle: day:10
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 ; Leipzig ; Ausstellung ; Geschichte 2018 ; Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Article
    Article
    In:  Sächsische Zeitung (2018) vom: 12. Okt., Seite 13 | year:2018 | day:12 | month:10 | pages:13
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Sächsische Zeitung
    Publ. der Quelle: Dresden : DDV Mediengruppe GmbH & Co.KG, 2015
    Angaben zur Quelle: (2018) vom: 12. Okt., Seite 13
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: day:12
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 ; Dresden ; Ausstellung ; Geschichte 2018 ; Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Article
    Article
    In:  Das Herz von Chemnitz (2018), Seite 58-73 | year:2018 | pages:58-73
    ISBN: 3963110430
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Das Herz von Chemnitz
    Publ. der Quelle: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), Seite 58-73
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:58-73
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Unternehmen ; Unternehmer ; Juden ; Geschichte 1869-1939 ; Chemnitz ; Wirtschaft ; Industrie ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    AV-Medium
    AV-Medium
    Good-Movies
    Language: English
    Pages: 104, 67 Min. , DVD 9, Ländercode 2
    Year of publication: 2017
    Keywords: Hesse, Eva ; Künstlerin ; Dokumentarfilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    AV-Medium
    AV-Medium
    Lighthouse
    Language: German
    Pages: 93 Min. , 16:9
    Year of publication: 2017
    Keywords: Dokumentarfilm ; Schoa
    Abstract: Stefan Ruzowitzkys Nonfiction-Drama "Das radikal Böse" beschäftigt sich in einer stilistisch innovativen Herangehensweise mit einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte: Den systematischen Erschießungen jüdischer Zivilisten durch Polizeibataillone und Einsatzgruppen in Osteuropa. Wie werden aus ganz normalen jungen Männern Massenmörder? Warum töten ehrbare Familienväter Tag für Tag Frauen, Kinder und Babys? Wir hören ihre Gedanken aus Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und Gerichtsprotokollen, sehen in junge Gesichter, Projektionsflächen für Assoziationen und Erkenntnisse. Ergänzt mit historischen Aufnahmen, den Aussagen renommierter Holocaust-Forscher, wie Père Desbois, Christopher Browning oder Robert Jay Lifton und den überraschenden Ergebnissen psychologischer Experimente führt der Film hin zu dem radikal Bösen, einer Blaupause des Genozid.
    Note: Untertitel: dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sydney : Sydney Jewish Museum
    Language: English
    Pages: 55 Minuten , PAL, 16:9, Region Code free
    Year of publication: 2017
    Keywords: Jaku, Eddie ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Biografisches Interview ; Dokumentarfilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 11(2017), 20, Seite 1-3 | volume:11 | year:2017 | number:20 | pages:1-3
    ISSN: 1866-069X
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-3
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Döbeln ; Juden ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1) , Betrifft: Erforschung des jüdischen Lebens in Döbeln , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Dresdner Hefte 35(2017), 132, Seite 37-44 | "... was man kaum bemerkt ..." 35(2017), 132, Seite 37-44 | volume:35 | year:2017 | number:132 | pages:37-44
    ISBN: 9783944019215
    ISSN: 0863-2138
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Dresdner Hefte
    Titel der Quelle: "... was man kaum bemerkt ..."
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein, 1982
    Publ. der Quelle: Dresden : Dresdner Geschichtsverein e.V., 2017
    Angaben zur Quelle: 35(2017), 132, Seite 37-44
    Angaben zur Quelle: 35(2017), 132, Seite 37-44
    Angaben zur Quelle: volume:35
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:132
    Angaben zur Quelle: pages:37-44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Jüdischer Friedhof ; Denkmal ; Gefallener ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Betrifft: Denkmal für die im Krieg gefallenen Angehörigen der Israelitischen Religionsgemeinde auf dem Jüdischen Friedhof in Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: German
    Pages: 1 Karte , farbig , 28 x 39 cm, auf Blatt 30 x 41 cm, gefaltet 15 x 11 cm
    Year of publication: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karte ; Döbeln ; Nationalsozialismus ; Juden ; Historische Stätte ; Döbeln ; Juden ; Familie ; Geschichte
    Note: Ohne Maßstabsangabe , Betrifft 16 jüdische Familien, 28 historische Stätten in Döbeln , Auf der Kartenrückseite: Politische und landeskundliche Informationen zu den historische Stätten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISSN: 0944-8195
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt a.d. Aisch : Schmidt, 1880
    Angaben zur Quelle: 87(2016), Seite 411-414
    Angaben zur Quelle: volume:87
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: pages:411-414
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Görlitz ; Juden ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Article
    Article
    In:  Ärzteblatt Sachsen 28(2017), 11, Seite 520 | volume:28 | year:2017 | number:11 | pages:520
    ISSN: 0938-8478
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Ärzteblatt Sachsen
    Publ. der Quelle: Berlin : Quintessenz-Verl., 1990
    Angaben zur Quelle: 28(2017), 11, Seite 520
    Angaben zur Quelle: volume:28
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:11
    Angaben zur Quelle: pages:520
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Leipzig ; Nationalsozialismus ; Juden ; Arzt ; Leipzig ; Medizin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Article
    Article
    In:  Dresdner neueste Nachrichten (2017), 24 vom: 28./29. Jan., Seite 14 | Frankfurter Allgemeine (2017), 24 vom: 28./29. Jan., Seite 14 | year:2017 | number:24 | day:28/29 | month:01 | pages:14
    ISSN: 0174-4909
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Dresdner neueste Nachrichten
    Titel der Quelle: Frankfurter Allgemeine
    Publ. der Quelle: Dresden : Verl. Dresdner Nachrichten, 1903
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949
    Angaben zur Quelle: (2017), 24 vom: 28./29. Jan., Seite 14
    Angaben zur Quelle: (2017), 24 vom: 28./29. Jan., Seite 14
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:24
    Angaben zur Quelle: day:28/29
    Angaben zur Quelle: month:01
    Angaben zur Quelle: pages:14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938 ; Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichte
    Note: Betr.: Forschungsprojekt "Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Film verstehen
    Keywords: Faschismus ; Geschichte ; Medien ; Pädagogik
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    AV-Medium
    AV-Medium
    Zweites Deutsches Fernsehen
    Pages: 35 Min.
    Year of publication: 2017
    Keywords: Michaelis, Robert ; Dokumentarfilm ; Fernsehfilm
    Abstract: Die Autorin hat sich auf die Suche begeben und Zeitzeugen gefunden. Unter ihnen ist auch Ruth Barnett, die Tochter von Robert und Luise Michaelis, die aus erster Hand von der Geschichte ihrer Familie berichten kann. Es gab nur einen Ausweg: Die Ausreise In den frühen 1930er Jahren stand Robert Michaelis am Beginn einer Karriere am Landgericht Berlin. Im April 1933 wurde er Opfer der Willkür der neuen Machthaber, die Nationalsozialisten warfen ihn aus dem Amt. Verheiratet mit einer "Nicht-Jüdin", entschloss sich der Familienvater zunächst in Deutschland zu bleiben. Erst nach dem Novemberpogrom 1938 sah er nur noch einen Weg: die Ausreise. Während die Kinder Martin und Ruth, "Halbjuden" in der Diktion der Nazis, im Rahmen von Kindertransporten nach England geschickt wurden, gelangte Robert Michaelis im Juni 1939 auf dem Seeweg nach Shanghai. Die chinesische Hafenstadt war die letzte Anlaufstelle für schutzsuchende Juden. Fast 30 000 Verfolgte überlebten hier das "Dritte Reich". Drei Jahre nach Kriegsende kehrte Michaelis zurück nach Deutschland, in ein Land, das in Trümmern lag, in dem die Menschen nur nach vorn, nicht aber zurück schauen wollten. Der Jurist war dabei übrigens ein Ausnahmefall, denn nur einer von zwanzig Exilanten wagte die Rückkehr in die frühere Heimat. Verglichen mit anderen verfolgten Familien hatten die Michaelis darüber hinaus noch Glück, denn sie alle hatten den Terror der Nazis überlebt. Die Kinder waren jedoch den Eltern entfremdet, wollten nicht zurück in die Familie. Robert Michaelis, der zurück kam, um am Aufbau eines neuen und demokratischen Deutschland mitzuarbeiten, erlebte zunächst die offene Ablehnung seiner Landsleute. Die Stadt Mainz bot ihm später die Chance einer zweiten Karriere als Jurist. Als "Opfer des Faschismus" erhielt Michaelis 1949 eine Richterstelle am Landgericht. Der Wiedereinstieg in den Beruf, 16 Jahre nach der demütigenden Entlassung durch die Nazis, schien zu gelingen. Doch dann bekam er die Missgunst und Verachtung vor allem jener Kollegen zu spüren, die ihre Laufbahn nach der NS-Zeit bruchlos fortsetzen konnten. Michaelis' Kampf um Wiedergutmachung und Entschädigung stieß auf wenig Verständnis. Der Geist der NS-Jahre wehte weiter in vielen Institutionen der jungen Bundesrepublik. Die Jahre des Exils, die Trennung von den Kindern, die gescheiterte Integration in die Nachkriegsgesellschaft zehrten an der Gesundheit des Richters. Mit 54 Jahren ging Robert Michaelis vorzeitig in den Ruhestand. Zeitlebens fühlte er sich ausgegrenzt. Die Dokumentation rekonstruiert dieses bewegende deutsch-jüdische Schicksal, lädt ein zu einer Zeitreise an die Schauplätze der wechselvollen Biografie. Die Tochter des Richters, Ruth Barnett, lebt heute in London. In einem Buch hat sie die Verletzungen jener Kinder beschrieben, die in England zwar in Sicherheit, aber ohne elterlichen Beistand überlebten. Die Familie von W. Michael Blumenthal zählte ebenfalls zu den Shanghai-Flüchtlingen. Der Gründungsdirektor des Jüdischen Museums in Berlin berichtet, wie er und seine Angehörigen die Ausgrenzung, die Emigration und die prekären Lebensbedingungen im Judenghetto der chinesischen Großstadt erlebten. Historiker Götz Aly erklärt die zeitgeschichtlichen Hintergründe jener tragischen Schicksale zwischen Verfolgung, Überlebenskampf und Neuanfang.
    Note: Fernsehmitschnitt ZDF 2.2.2017 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    AV-Medium
    AV-Medium
    Mitteldeutscher Rundfunk
    Pages: 30 Minuten
    Year of publication: 2016
    Keywords: Thüringen ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Dokumentarfilm
    Abstract: 1983 schreibt Manfred Rosengarten aus San Francisco einem einstigen Klassenkameraden in Themar von seinem Heimweh. Nach der Vertreibung durch die Nazis hatte er, der Jude aus dem Süden Thüringens, in den USA ein neues Zuhause gefunden. Ganz schnell entspinnt sich ein reger Briefwechsel zwischen Einwohnern von Themar und den jüdischen Schulkameraden oder Nachbarn von damals. 2011 besuchen erstmals Nachfahren der Themarer Juden die kleine Stadt an der Werra. Die Erinnerungen werden eine "heilende" Wirkung haben. Denn bis 1933 lebten sie hier friedlich Tür an Tür, als Freunde, Nachbarn, Kameraden. Nach dem Ende der Nazi-Barbarei gab es keine Juden mehr in der Region. Erst in jüngeren Jahren suchen und erforschen engagierte Lokalhistoriker, interessierte Einwohner und Wissenschaftler die Geschichte der Juden in der Region, knüpfen sie Kontakte zu Nachfahren. Sie können weiße Flecken in Ortschroniken mit Worten und Bildern füllen, und oft schlägt die Spurensuche eine Brücke zwischen gestern und heute. Sie finden bewegende jüdische Lebenswege, allerorten. Wie ein Roadmovie erzählt die Dokumentation von Ulli Wendelmann von jahrhunderte währender Gemeinschaft. Denn Juden haben zwischen Rennsteig und Werra eine fast tausendjährige Geschichte. Sie waren Händler, Mechaniker, Lehrer, Kaufleute, Bankiers, Fabrikanten. In manchen Orten wie Berkach stellten sie ein Drittel der Einwohner. In Meiningen sorgte der jüdische Bankier Gustav Strupp für wirtschaftliche Impulse weit über seine Heimatregion hinaus. Ohne die jüdische Familiendynastie Simson gäbe es die "Waffen-und Fahrzeugstadt" Suhl nicht. In Oberhof organisierte Dr. Alexander Lion bis 1936 die Betreuung bei Ski-Wettkämpfen, die Sanitätskolonnen des jüdischen Arztes wurden Vorläufer der allgemeinen Bergwacht. Doch die tausendjährige Geschichte ist ebenso voll von Pogromen, Vertreibungen und der Auslöschung der jüdischen Bevölkerung mit dem Holocaust.
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    AV-Medium
    AV-Medium
    good!movies
    Pages: 51 Min. , Dolby Digital 2.0 , 16:9 , Ländercode 0
    Year of publication: 2016
    Series Statement: arte edition
    Series Statement: arte edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit Torsten Striegnitz und Peter Schäfer Golem – Die Legende vom Menschen
    Keywords: Golem ; Dokumentarfilm
    Note: Engl. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Pages: 75 Min. , Ländercode 2, PAL, 4:3
    Year of publication: 2016
    Keywords: Weimarer Republik ; Dokumentarfilm ; Quelle
    Abstract: Die Epoche der Weimarer Republik bezeichnet die Zeit der deutschen Geschichte zwischen der Ausrufung der Republik im Jahre 1918 und der Machtergreifung Hitler im Jahre 1933. Als im Herbst 1918 das Deutsche Reich als Verlierer des Ersten Weltkriegs dasteht, führt der Druck von außen zu einer Revolution im Inneren: Deutschland erfährt die Demokratie. Doch die schweren Auflagen von Versailles bewirken Wirtschaftskrisen, Inflation und Arbeitslosigkeit. Auf diesem Nährboden erwachsen politisch extreme Strömungen, die bald wieder zum Zerfall der Republik führen. Diese Dokumentation zeigt in originalen Bildern der Zeit den Aufstieg und Zusammenbruch dieses wichtigen Abschnitts der Geschichte unseres Landes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    AV-Medium
    AV-Medium
    Der Bayerische Rundfunk
    Pages: 15 Min.
    Year of publication: 2016
    Keywords: Back, Sharon ; Berlin ; Fotografin ; Israeli ; Dokumentarfilm
    Abstract: Sharon Back, 1974 in Tel Aviv geboren, wuchs zunächst in Israel auf. Als sie zwölf war, zogen die Eltern mit ihr nach Berlin. In der Schule in Steglitz, erzählt sie, erlebte sie viel Antisemitismus, in den Pausen weinte sie oft. Mit 18 ging sie nach New York, machte eine Fotografenausbildung und zog wieder nach Tel Aviv. Hier entwickelte sich ihr Schwerpunkt der Porträtfotografie. Sharon Back liebt Israel, die Wärme und die Mentalität. Und doch ging sie vor sechs Jahren zurück nach Berlin, zu ihren alten Eltern. Und nimmt anti-israelische und antisemitische Sprüche in Kauf: Sie komme "aus dem Land der Kriegstreiber" oder sie könne "als Jüdin bestimmt gut verkaufen". Brückenschlag zwischen den Kulturen Israelisch-deutsche Communities schätzen, dass ca. 20.000 Israelis in Berlin leben, darunter viele Künstler. Die einen lockt der Lebensstil der Stadt, andere setzen sich mit ihren Wurzeln auseinander oder versuchen einen Brückenschlag zwischen den Kulturen. 2015, als 50 Jahre deutsch-israelische Freundschaft gefeiert wurden, begann Sharon Back mit der Arbeit an einem Buch, damit man der Freundschaft nicht nur ein Jahr lang gedenke. Der Film begleitet die Fotografin bei dieser Arbeit und fragt nach dem Leben einer israelischen Jüdin im "Land der Täter".
    Note: Fernsehmitschnitt ARD 11.10.2016 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    AV-Medium
    AV-Medium
    Stuttgart : Südwestrundfunk
    Pages: 44 Min.
    Year of publication: 2016
    Keywords: Funk, Mirna ; Stawski, Sacha ; Ivenizki, Nir ; Eisenberg, Doron ; Langer, Ármin ; Goldberg, Leonid ; Salaam-Shalom ; Dokumentarfilm ; Antisemitismus
    Abstract: "An allem sind die Juden Schuld" textete der Komponist und Kabarettist Friedrich Hollaender in seinem satirischen Gassenhauer schon 1931. Heute scheint es wieder so zu sein, dass der Antisemitismus in Deutschland wie in ganz Europa zunimmt und der "ewige Jude" erneut in unser Land eingereist ist. Es sind nicht nur Rechtsextreme oder Islamisten, die den Juden in Deutschland Angst machen. Es ist der salonfähige Judenhass der Mitte, der laut Julius H. Schoeps, Historiker für europäisch-jüdische Geschichte, so beunruhigend ist: "Der Antisemitismus ist integraler Bestandteil der deutschen Kultur." Wie gehen die Juden Deutschlands damit um, dass ihre Synagogen, Museen und Schulen rund um die Uhr von Sicherheitskräften bewacht sind, dass kaum ein Jude sich mit der Kipa auf dem Kopf auf die Straße traut? Antworten sucht die Dokumentation "Jude. Deutscher. Ein Problem?". Die Protagonisten Filmemacher Uri Schneider reist für seine Dokumentation durch die Republik um ein Stimmungsbild zu zeichnen und Fragen zu stellen. Ist es tatsächlich ein Problem, Jude und Deutscher zu sein? Ist man immer noch – oder schon wieder – an allem schuld? Dabei trifft er eine Vielfalt von Menschen. Da ist Mirna Funk, die mit ihrem Debütroman "Winternähe" und ihrer scharfen Beobachtung des ganz alltäglichen Judenhasses den deutschen Literaturbetrieb aufgemischt hat. Da ist Sacha Stawski, der mit seiner Webseite "Honestly Concerned" Antisemitismus bekämpft und einen kritischen Blick wirft auf das, wie er meint, oft verzerrte Israelbild in Deutschland. Da sind Nir Ivenitzki und Doron Eisenberg, die auf den Spuren ihrer Großeltern aus Tel Aviv nach Berlin gezogen sind und dort ein Café aufgemacht haben. Da ist der junge Rabbinatsstudent Armin Langer, der mit seiner Initiative "Salaam-Shalom" eine Brücke zwischen Juden und Muslimen baut. Und da ist Leonid Goldberg, der vor 40 Jahren aus Moskau über Israel nach Deutschland kam. Heute leitet er die jüdische Gemeinde von Wuppertal, die Ziel eines Brandanschlags von Palästinensern wurde. Goldbergs Sohn Gabriel ist mit einer jungen Jüdin in Paris verheiratet. Dort, erzählen die beiden, gibt es nach den Terroranschlägen einen Massenexodus französischer Juden nach Israel. Eine schwierige Suche "Jude. Deutscher. Ein Problem?" zeigt Menschen unterschiedlichster Couleur: religiös und säkular, liberal und konservativ, jung und alt. Doch eines verbindet sie alle. Sie sind auf der Suche nach ihrer Identität als Juden in der schwierigen Heimat Deutschland.
    Note: Fernsehmitschnitt tagesschau24 30.9.2016 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Promised lands, transformed neighbourhoods and other spaces : migration and the art of display, 1920 - 1950 (2016), Seite [207] - 226
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2016
    Titel der Quelle: Promised lands, transformed neighbourhoods and other spaces : migration and the art of display, 1920 - 1950
    Publ. der Quelle: Bremen, 2016
    Angaben zur Quelle: (2016), Seite [207] - 226
    Keywords: Kolonialismus ; Lautarchiv ; Dokumentarfilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    AV-Medium
    AV-Medium
    [München] : Polyband Medien GmbH
    Language: English
    Pages: 2 DVDs (300 Min.) , Tonformat: Dolby Digital 2.0 , Bildformat: 16:9 ; 1,78:1
    Year of publication: 2016
    Keywords: Geschichte ; Juden ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Note: Enthält unter anderem: Ein Gott, ein Volk. Im Mittelalter , Original: Großbritannien, 2013 , Sprachen: Deutsch, Englisch , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Ländercode 2 , "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB) Wdn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (ca. 300 min) , Ländercode: 2, PAL, Dolby digital 2.0, 3 x DVD-9 , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: [The story of the Jews]
    Uniform Title: The story of the Jews
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Rezension: "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB)
    Note: Bildformat 16:9 (1,78:1) , Dokumentarfilm. Großbritannien. 2016 , GB 2013 , Ein Gott, ein Volk , Im Mittelalter , Vom Shtetl in die Stadt , Im Osten , Das gelobte Land , Sprachen: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Article
    Article
    In:  Pedagogika (2016), 8, Seite 113-117 | year:2016 | number:8 | pages:113-117
    ISSN: 0869-561X
    Language: Russian
    Year of publication: 2016
    Titel der Quelle: Pedagogika
    Publ. der Quelle: Moskva : Pedagogika, 1992
    Angaben zur Quelle: (2016), 8, Seite 113-117
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: number:8
    Angaben zur Quelle: pages:113-117
    Keywords: Geschichte ; Jüdische Erziehung ; Thora ; Midrasch ; Tradition ; Kulturvermittlung ; Wissensvermittlung
    Note: in kyrill. Schrift , Literaturverzeichnis: Seite 117
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    AV-Medium
    AV-Medium
    Rundfunk Berlin-Brandenburg
    Pages: 30 Min.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Gott und die Welt
    Series Statement: Gott und die Welt
    Keywords: Konzentrationslager Sachsenhausen ; Schuhindustrie ; Dokumentarfilm
    Abstract: Im Konzentrationslager Sachsenhausen mussten Häftlinge auf einer speziell angelegten so genannten „Schuhprüfstrecke" deutsches Schuhwerk testen. Sie wurden gezwungen, bis zu 48 Kilometer am Tag auf der 700 Meter langen Strecke zurückzulegen, die abwechselnd mit Split, Schotter, Lehm und Schlacke ausgelegt war. Das „Schuhläuferkommando" war als Strafkommando unter Häftlingen besonders gefürchtet. Wohl Hunderte starben hier aus Erschöpfung oder durch Folter der brutalen SS-Wachmannschaften. Wie die Historikerin Anne Sudrow aufgedeckt hat, diente die „Schuhprüfstrecke" fast der gesamten damaligen Schuhindustrie und ihren Zulieferfirmen dazu, ihre Produkte preiswert zu testen und weiterzuentwickeln. Darunter sind auch Firmen, die bis heute erfolgreich sind. Materialien und Verarbeitungsformen, die zum Teil immer noch Verwendung finden, wurden maßgeblich durch brutale Menschenversuche im KZ Sachsenhausen entwickelt. Die Testreihen auf der „Schuhprüfstrecke" sind die einzigen Humanexperimente im KZ, die nicht medizinischen, biowissenschaftlichen oder biochemischen Zwecken dienten, sondern vornehmlich der Wirtschaft. Heute leben noch fünf Zeitzeugen dieser menschenverachtenden Experimente. Einer von ihnen ist der 93-jährige Joop Snep. Er kam ins KZ, weil er Juden zur Flucht verhalf. Anlässlich der offiziellen Feier zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ kommt er noch einmal nach Sachsenhausen. Wie hat er die damaligen Torturen verarbeitet? Wie geht er mit seinen Erinnerungen um? Empfindet er Wut oder gar Hass? Die Filmemacherinnen fragen auch bei deutschen Unternehmen nach, deren Vorgängerfirmen ihre Produkte im KZ testen ließen. Sehen sie sich in der Verantwortung?
    Note: Fernsehmitschnitt ARD 16.8.2015 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Douglas Weinberger Filmproduktion
    Pages: 88 Min. , Cinemascope
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: arte edition
    Series Statement: arte edition
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theater ; Weibliche Überlebende ; Politische Bildung ; Dokumentarfilm
    Note: Engl. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 5 Min.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Glaubwürdig
    Series Statement: Glaubwürdig
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Überlebender ; Dokumentarfilm ; Schoa ; Chemnitz
    Abstract: Der ehemalige Kriminalkommissar hat in seinem Leben viele Leichen gesehen, aber die wenigsten davon im Dienst. Justin Sonder war in Auschwitz. Die Jahre im Lager sind auch heute noch präsent, oft steht der 89-Jährige vor Schülern, berichtet und mahnt: So etwas dürft ihr nie wieder zulassen! Justin Sonder ist jüdischer Abstammung und wurde 1943 als 17-Jähriger deportiert. Dabei fühlte er sich als ganz normaler deutscher Junge, wuchs in Chemnitz auf, begann eine Lehre zum Koch. Er wurde sogar erfolgreich gemustert und ermuntert, sich freiwillig der Waffen-SS anzuschließen. Jemand hatte übersehen, dass er aus einer jüdischen Familie stammt. 22 seiner Verwandten sind ermordet worden. 1945 kehrt Justin Sonder in seine Heimatstadt Chemnitz zurück. Er wird Kriminalkommissar, gründet eine Familie und setzt sich bis heute für Antifaschismus und Aufklärung ein. Justin Sonder ist einer der wenigen Überlebenden von Auschwitz - und einer der letzten, der heute noch als Augenzeuge über die Verbrechen berichten kann.
    Note: Fernsehmitschnitt MDR 31.01.2015 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Pages: 15 Min.
    Year of publication: 2015
    Keywords: Gerstetter, Avitall ; Kantorin ; Dokumentarfilm
    Abstract: "Avitall, die Nachtigall" schwärmen ihre Fans. Darunter Rocksänger Sting und Israels ehemaliger Premier Simon Peres. Die zierliche Frau mit den roten Haaren ist die erste und einzige Kantorin in der Berliner Synagoge. Sie unterrichtet jüdische Religion und Musik, gestaltet die Liturgie der Gottesdienste, gibt vielbeachtete Konzerte in christlichen Kirchen und Konzerthäusern und ist privat unverheiratete Mutter zweier Söhne. Ihren Beruf in einer jahrtausendealten Männerdomäne und ihren Gauben zwischen Tradition und Moderne praktiziert Avitall Gerstetter verblüffend unkämpferisch, aber konsequent. Ob Gala-Dinner mit TV-Starkoch Kolja Kleeberg oder schlichter Alltag in der Grundschule ihrer Kinder - der Film beobachtet, was diese Frau im Innersten antreibt und zeichnet das Porträt einer bemerkenswerten Künstlerin jüdischen Glaubens.
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...