Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (13)
  • Lanzmann, Claude  (7)
  • Leiser, Erwin  (6)
  • DVD-Video  (13)
  • Deutschland
  • Geschichte
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783848840182
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (210 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Aus dem in seinem Dokumentarfilm "Shoah" (1985) nicht verwendeten Material formt Claude Lanzmann ein dreieinhalbstündiges, klug strukturiertes Porträt des Wiener Rabbiners Benjamin Murmelstein, der redselig, aber sehr informativ über seine jahrelange Zusammenarbeit mit Adolf Eichmann erzählt. Als so genannter Judenältester leitete er von Herbst 1944 an das KZ Theresienstadt. Das formal ambitionierte Werk stimmt über die Rehabilitation Murmelsteins hinaus eine Art Totengebet für die Ermordeten an. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (49 Min.) , mono
    Year of publication: 2012
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Für sein epochales Filmprojekt über die Judenvernichtung hatte Claude Lanzmann Jan Karski 1978 zwei volle Tage interviewt. Der polnisch-katholische Widerstandskämpfer und legendäre Kurier der polnischen Exilregierung war 1942 von Vertretern der polnischen Juden ins Warschauer Ghetto und in ein Konzentrationslager eingeschleust worden, um dann ab 1943 als "Botschafter des Holocaust aus eigener Anschauung" (Spiegel) der Welt von der Vernichtung der Juden in Polen Bericht zu erstatten. Die aufwühlende Erzählung seiner Ghettobesuche in Lanzmanns "Shoah" ist unvergessen, wie aber verlief Karskis Besuch im Weißen Haus? Wie reagierten Franklin D. Roosevelt und andere führende Vertreter der freien Welt auf seinen ungeheuerlichen Bericht? All dies schildert Jan Karski nicht minder eindringlich in diesem zweiten bislang unveröffentlichten Teil des Interviews. In seiner Detailgenauigkeit, in der Würde und Tiefe der Aussage ein außerordentliches, tief erschütterndes Dokument. [Cover]
    Note: engl. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (95 , 65 Min.) : teilw. s/w ; stereo
    Year of publication: 2010
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr (2001): Am 14. Oktober 1943 wagten die Gefangenen des Vernichtungslagers Sobibor den Aufstand, was vielen die Flucht ermöglichte. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms von Claude Lanzmann steht der damals 16-jährige Yehuda Lerner, der das Fanal zum Widerstand gab. Durch einen begabten Erzähler, die geschickte Variation von Einstellungsgrößen und gelungene Bildmetaphern wird die Statik des Sujets aufgebrochen; so verdichtet sich der Film zu einem historischen Thriller, der den Beweis antritt, dass sich die KZ-Häftlinge vereinzelt doch gegen ihre Mörder zur Wehr gesetzt haben. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Abstract: Ein Lebender geht vorbei (1979/1997): Gespräch mit Maurice Rossel, der als Schweizer Delegierter des Roten Kreuzes die Konzentrationslager Auschwitz (1943) und Theresienstadt (1944) besuchte und durchweg positive Berichte ablieferte, da er sich über den wahren Charakter der Lager täuschen ließ. Das Gespräch fand bei den Vorbereitungen zu Lanzmanns Film "Shoah"(1974-85) statt und wurde erst 20 Jahre später zu einem eigenen Film fertiggestellt. In das Gespräch eingeschnitten sind Dokumentaraufnahmen der beiden Lager. Durch die insistierenden Fragen des Regisseurs entsteht das erschreckende Porträt eines Unbelehrbaren, der auch heute noch seinem Augenschein glaubt. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Bavarian Video
    ISBN: 9783898489638
    Language: Undetermined
    Pages: 2 DVD-Videos (DVD 9, Regionalcode 0, 290 Min. + 40 Min.) farb., 4:3, mono + 1 Booklet (14 S. )
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Absolut Medien / Dokumente. 2004 -
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Abstract: Enth. außerdem Extra: 40 Min. Gespräch zwischen CLaude Lanzmann und dem israelischen Verteidigungsminister Ehud Barak vom 1. März 2008
    Note: Sprachen: mehrsprachige OF. - Untertitel: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: Undetermined
    Pages: [3 DVD] (290 Min.) , dolby digital mono
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Claude Lanzmanns Dokumentarfilm über den Dienst in der Tsahal, der Armee Israels. Vordergründig wird nach dem Verhältnis israelischer Soldaten zu ihrer Armee gefragt, doch die Antworten zeigen, daß Lanzmann stets auch nach einer jüdisch-israelischen Identität forscht. Familiengeschichten, Biografien, die Versuche der Soldaten, ihre Handlungen zu begründen, machen den Film in der Summe zum außergewöhnlichen Dokument eines Volkes, das auch jenseits des aktuellen Friedensprozesses seinen Weg immer noch sucht. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: franz. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD] (192 Min.) , dolby digital 1.0 mono
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über den Staat Israel, sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und seine Bürger. Eine aggressionsfreie Auseinandersetzung mit der Frage, warum ein jüdischer Staat existiert. Erster Film des Publizisten Claude Lanzmann ("Shoah"). [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. ; engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: Undetermined
    Pages: [4 DVD] (550 Min.) , dolby digital mono
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Monumentaler Dokumentarfilm über die systematische Vernichtung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. Der Film zeigt kein historisches Material und verzichtet bewusst auf optische Schocks. In langen Interviews mit Opfern und Tätern und in meditativen Aufnahmen von den Orten der Vernichtung rekapituliert er die Ereignisse der Vergangenheit im Spiegel der Gegenwart. Der Film will das Publikum am Prozess der Erinnerung beteiligt, indem er es auf direkte und schmerzhafte Weise mit den Augenzeugen konfrontiert, deren Schweigen durch die insistierende Anwesenheit der Kamera und die teilnahmsvolle Hartnäckigkeit des Regisseurs aufgebrochen wird. "Shoah" ist einer der bedrückendsten und zugleich beeindruckendsten Filme über die Todesfabriken des Dritten Reichs, weil er die gängigen Methoden der "Vergangenheitsbewältigung" und ihrer filmischen Darstellung radikal in Frage stellt. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (112 Min.) , s/w , mono
    Year of publication: 2006
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Erwin Leisers in Schweden hergestellter, hervorragend gestalteter Dokumentarfilm über die Volksverführung, die Aggressionspolitik und die verbrecherischen Werke Adolf Hitlers, vor allem im Osten. Trotz seines problematischen Umgangs mit Archivmaterial, über das er beliebig verfügt, und der mittlerweile fortgeschrittenen Forschungsergebnisse über Hitler weiterhin ein wichtiger Aufklärungsbeitrag zur Zeitgeschichte. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (113 Min.) , s/w , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2005
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Erwin Leisers in Schweden hergestellter, hervorragend gestalteter Dokumentarfilm über die Volksverführung, die Aggressionspolitik und die verbrecherischen Werke Adolf Hitlers, vor allem im Osten. Trotz seines problematischen Umgangs mit Archivmaterial, über das er beliebig verfügt, und der mittlerweile fortgeschrittenen Forschungsergebnisse über Hitler weiterhin ein wichtiger Aufklärungsbeitrag zur Zeitgeschichte. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , teilw. s/w , mono
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Berliner Jude befragt seine noch lebenden ehemaligen Mitschüler, die mit ihm während der Jahre 1932-1938 das Gymnasium besuchten, nach ihren Erinnerungen an die Nazi-Zeit. Das dokumentarische Porträt eines Jahrgangs, der von der Schulbank entweder direkt in den Krieg geschickt wurde oder vor den Verfolgungen der Nazis fliehen mußte, offenbart eine zum Teil unglaubliche Naivität, gepaart mit dem Hang zur Verdrängung. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (58 Min.) , teilw. s/w , mono
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Anhand von Zeugenaussagen sowie zum Teil bislang unveröffentlichtem Filmmaterial zeichnet der renommierte Dokumentarfilmer Leiser die Geschichte der Judenverfolgung im Dritten Reich nach. Der Film komprimiert das Thema in nur einer Stunde zu einer umfassenden Rückschau. An Stelle eines neuen Ansatzes strebt er eher eine auch für Zuschauer ohne großes Vorwissen aufschlußreiche Studie an; eine Konzentration auf wenige Schwerpunkte hätte dem Film allerdings gutgetan. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Show associated volumes/articles
    In:  Zehn Brüder sind wir gewesen [Bonus von VD 6458]
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (79 Min.) , teilw. s/w , mono
    Titel der Quelle: Zehn Brüder sind wir gewesen [Bonus von VD 6458]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Zeitzeugen und Zeitdokumente erinnern an die Unmenschlichkeiten gegen die deutschen Juden in der Nacht vom 9./10. November 1938. Die eindringliche Darstellung der Pogrome ist eingebettet in die Chronik der Entwicklung der Judenverfolgung von der Entlassung aus dem Beamtendienst 1933 bis zur Vernichtung in den Konzentrationslagern. Der erschütternde Film erinnert an das Leiden der Opfer und warnt gleichzeitig vor einer neuen nazistischen Bewegung heute. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    Show associated volumes/articles
    In:  Pimpf war jeder [Bonus von VD 6457]
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (44 Min.) , teilw. s/w , mono
    Titel der Quelle: Pimpf war jeder [Bonus von VD 6457]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Nobelpreisträger Elie Wiesel wird im zweiten Film porträtiert. Geboren in Sighet, Südkarpaten, überlebt er Auschwitz und Buchenwald und wird Schriftsteller. "Seine Botschaft richtet sich gegen Gleichgültigkeit. Er schreibt über biblische Gestalten und jüdische Mystiker in einer Welt, die nach dem Holocaust nicht mehr dieselbe ist: 'Alles muß jetzt im Licht oder Schatten dieser Flammen gesehen werden.' Darauf bezieht sich der Titel des Films." Erwin Leiser [Cover]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...