Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Berlin  (3)
  • Türkisch  (3)
  • 2015-2019  (3)
  • 1960-1964
  • Türkei  (3)
  • 1
    Buch
    Buch
    Osmanbey, İstanbul : Libra Kitapçılık ve Yayıncılık Ticaret A.Ş
    ISBN: 9786052380215 , 6052380217
    Sprache: Türkisch
    Seiten: 158 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1. basım
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Libra Kitap 218
    Serie: Tarih 205
    Serie: Libra kitap
    Serie: Libra kitap / Tarih dizisi
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish youth ; Antisemitism ; Judaism ; Turkey Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Juden ; Türkei
    Anmerkung: "218"--Page facing title page , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    İstanbul : Libra Kitapçılık ve Yayıncılık
    ISBN: 9786052380192
    Sprache: Türkisch
    Seiten: 423 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. basım
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Libra kitap 216
    Serie: Tarih 203
    Serie: Libra kitap
    Serie: Libra kitap / Tarih dizisi
    RVK:
    Schlagwort(e): Türkei ; Juden ; Judenvernichtung ; Rezeption
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 357-399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sprache: Türkisch
    Seiten: 36 Minuten
    Erscheinungsjahr: 2015
    Schlagwort(e): Dokumentarfilm ; Judenspanisch ; Türkei
    Kurzfassung: Viele der zum Ende des Mittelalters aus Spanien vertrieben Jüdinnen*Juden ließen sich im Osmanischen Reich nieder. Ihre Sprache brachten sie mit: das Judenspanische oder Ladino. 500 Jahre lang blieb das Judenspanische die wichtigste Alltags- und Literatursprache der sephardischen Jüdinnen*Juden des östlichen Mittelmeerraumes. Heute befindet sich die Sprache im Niedergang. Für ihren Dokumentarfilm Las ultimas palavras begibt sich die Filmemacherin Rita Ender in der Türkei auf die Suche nach dem Ladino. Das Verschwinden der Sprache wird zum Sinnbild für ein zunehmendes Gefühl der Entwurzelung, das die jüngere Generation erfasst. Enders Reflexion über Sprache und Erinnerung, Identität, Integration, Zugehörigkeit und kulturelle Eigenständigkeit entfaltet jedoch auch jenseits der spezifischen Situation sephardischer Jüdinnen*Juden in der Türkei Aussagekraft. Many of the Jews who were expelled from Spain towards the end of the Middle Ages settled in the Ottoman Empire. They brought their language with them – Judeo-Spanish or "Ladino" became the most important Jewish language in the Eastern Mediterranean. For 500 years, Judeo-Spanish was the everyday and literary language of the Sephardic Jews, but now the language is in decline. For her documentary Las ultimas palavras, filmmaker Rita Ender embarked on a journey in search of Judeo-Spanish in Turkey. The dissapearance of the language becomes a symbol for the growing sense of uprooting among the younger generation. Ender's reflections on language and memory, on identity, integration, belonging, and cultural independence play an important role not only for the situation of Sephardic Jews in Turkey.
    Anmerkung: Englische Untertitel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...