Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (5)
  • Hebrew  (5)
  • 2010-2014  (2)
  • 1980-1984  (3)
  • Berlin  (5)
Region
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin ; 1.2012 -
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Abstract: Die genaue Zahl der in Berlin lebenden Israelis ist nicht bekannt, da viele Israelis wieder einen deutschen oder europäischen Pass haben. Unabhängig von ihrer Größe entwickelt diese Gemeinschaft aber eine ganz eigene Dynamik, die das jüdische Leben in Berlin und Deutschland mit neuen Impulsen versorgt. Was aber genau unterscheidet die israelische Gemeinschaft von der bereits existierenden jüdischen? Der größte und augenscheinlichste Unterschied liegt im Gebrauch der hebräischen Sprache und Kultur. Viele Israelis, die nach Deutschland kommen, lernen Deutsch, aber natürlich kann es Jahre dauern bis sie die deutsche Sprache, die Kultur, die sozialen Kodexe sowie die politische Zusammenhänge verstehen und verinnerlichen. "Spitz" soll eine kulturelle, politische sowie soziale Orientierung für israelische Emigranten darstellen und eine erste Brücke zu Deutschland und den Deutschen bauen. Daneben soll es auch als praktischer Wegweiser dienen.
    Note: Aktuelles Heft in der Freihandauslage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783923095988
    Language: Hebrew
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: Begleitheft, 41 Seiten
    Year of publication: 2010
    Keywords: Hagadah shel Pesah ; Gedenken ; Illustration ; Schoa
    Abstract: 1981 gab das amerikanische Ehepaar Sygfryd Wolloch dem damals jungen Künstler David Wander und dem etwa gleichaltrigen Torarollenschreiber Yonah Weinrib den Auftrag, eine Passa-Haggada zum Gedenken an ihre von den Nazis ermordeten Eltern zu gestalten. Einzige Bedingung war es, der Ausgestaltung des Erzählbuches für die häusliche Passa-Feier den traditionellen hebräischen Text zugrunde zu legen, dessen englische Übersetzung eingeschlossen. Das Ergebnis ihrer Arbeit wurde zunächst 1985 als Mappe in einer limitierten Auflage für Yad Va-Shem in Jerusalem gedruckt, drei Jahre später durch eine reguläre Publikation einem weiteren Kreis zugänglich gemacht. Die deutsche Ausgabe der hierzulande weithin unbekannten Wolloch-Haggada, die Peter von der Osten-Sacken und Chaim Z. Rozwaski vorbereitet haben, verbindet den hebräischen Text der Erstausgabe mit der bewährten, gerinfügig redigierten Übersetzung der Haggada von David Cassel. Ein Begleitheft von Peter von der Osten-Sacken, zu dem Rabbiner Rozwaski eine Betrachtung über die Illustrationen der Wolloch-Haggada beigesteuert hat, umschließt gedrängte Informationen zu den einzelnen Teilen der Haggada und ergänzende kurze Kommentierungen zu den Illustrationen Wanders und den Mikrografien Weinribs. Diese knappen deutenden Passagen haben - ein besonderes Kennzeichen des Begleitheftes - zu einem nennenswerten Teil in einem längerem Austausch mit David Wander Gestalt gefunden. Das Begleitheft ist insgesamt so angelegt, dass es die Wolloch-Haggada auch denen erschließen hilft, die nicht mit dem Ritus des Passa-Abends und mit dem Text der traditionellen Haggada vertraut sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1980
    Keywords: Chasanut ; Provenienz: Nachama, Estrongo Autogramm
    Abstract: Rezeh (M. Bernstein, Arrangement: Harry Foss) Kol Adonoj (traditionell) Ohawe Adonoj (Boas Bischofswerder) Sefiro brocho (Samuel Alman) Schejibane (traditionell) Chanukka: Brochos (M. Neumann) Haneros halalu (M. Neumann) Maos zur (traditionell) Toras Adonoj (Louis Lewandowski) Wajechulu (Boas Bischofswerder) Kiddusch (Louis Lewandowski)
    Note: Autogramm auf dem Beiheft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1980
    Keywords: Schabbat ; Lied ; Chasanut ; Chorgesang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1980
    Keywords: Chasanut
    Abstract: Rezeh (M. Bernstein, Arrangement: Harry Foss) Kol Adonoj (traditionell) Ohawe Adonoj (Boas Bischofswerder) Sefiro brocho (Samuel Alman) Schejibane (traditionell) Chanukka: Brochos (M. Neumann) Haneros halalu (M. Neumann) Maos zur (traditionell) Toras Adonoj (Louis Lewandowski) Wajechulu (Boas Bischofswerder) Kiddusch (Louis Lewandowski)
    Note: [Aufnahmen: 1980]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...