Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (10)
  • Bielefeld : transcript  (10)
  • Geschichte  (5)
  • Politik  (5)
  • Soziologie  (10)
Region
Materialart
Sprache
  • Deutsch  (10)
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Ausgabe: 3. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: UTB 5362
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Kurzfassung: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , 1 Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Rechtspopulismus ; Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Anmerkung: Die Publikation verstößt laut Medieninformation MI-Nr.46/2020 der TU Darmstadt vom 11. August 2020 in Teilen gegen die gute wissenschaftliche Praxis.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783837640892 , 3837640892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Histoire Band 124
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fahnenbruck, Nele Maya, 1982 - Fluchtpunkt Hamburg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    DDC: 304.843515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants History ; Political refugees History ; Hamburg (Germany) Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783837632668 , 3837632660
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 314 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gewalttätigkeit ; Diskurs ; Männlichkeit ; Literatur ; Gewalt ; Männlichkeit ; Konferenzschrift 2014 ; Männlichkeit ; Gewalt ; Literatur ; Geschichte ; Gewalttätigkeit ; Männlichkeit ; Diskurs ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3837635902 , 9783837635904
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 441 Seiten , Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Postcolonial studies Band 27
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Orientalismus ; Kritische Theorie ; Islamfeindlichkeit ; Öffentlichkeit ; Rassismus ; Anti-muslim Racism ; Critical Theory ; Cultural Studies ; Edward Said ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Islam ; Islamophobia ; Islamophobie ; Jürgen Habermas ; Kritische Theorie ; Kulturwissenschaft ; Orientalism ; Orientalismus ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Postcolonial Studies ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Racism ; Rassismus ; Rassismustheorie ; Seyla Benhabib ; Theory of Racism ; Hochschulschrift ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Orientalismus ; Postkolonialismus ; Kritische Theorie ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Kritische Theorie ; Öffentlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3837631923 , 9783837631920
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: X Texte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pegida ; Pegida ; Protestbewegung ; Protest ; Soziale Bewegung ; Gruppendiskussion ; Pegida ; Dresden ; Rechtspopulismus ; NoPegida ; Ressentiment ; Islamfeindlichkeit ; Politik ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Civil Society ; Social Movement ; Group Discussion ; Right-wing-populism ; Nopegida ; Islamophobia ; Politics ; Political Sociology ; Political Science ; Pegida
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783839422045
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 2014
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Städte für einen neuen Staat
    RVK:
    Schlagwort(e): Städtebau ; Staat ; Gründung ; Staat ; Entstehung ; Stadtplanung ; Raumordnung ; architecture ; Architecture ; Soziologie ; Politik ; Palästina ; Israel ; Stadtplanung ; Architektur ; Stadt ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Städtebau ; Urbanity ; Nation Building ; Wiederaufbau ; Urban Studies ; Politics ; Sociology ; Urban Planning ; History of the 20th Century ; Edgar Salin; Israel Economic and Sociological Research Project (IESRP); Städtebau; Nation Building; Wiederaufbau; Israel; Palästina; Stadt; Politik; Architektur; Stadtplanung; Urban Studies; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Soziologie; Urbanity; Politics; Architecture; Urban Planning; History of the 20th Century; Sociology; ; Israel ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Israel ; Staat ; Gründung ; Städtebau ; Raumordnung ; Geschichte 1948-1967 ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Städtebau ; Raumordnung ; Geschichte 1949-1975 ; Salin, Edgar 1892-1974
    Kurzfassung: Israel und Palästina - Was sich heute als politisch scheinbar ausweglose Situation präsentiert, entsprang einst dem optimistischen, wenn auch naiven Traum, mit der Gründung des Staates Israel 1948 eine friedliche Gesellschaft für alle Religionen zu errichten. Dazu rief der Nationalökonom Edgar Salin (1892-1974) im Jahr 1958 das »Israel Economic and Sociological Research Project (IESRP)« ins Leben, das eine zentrale Rolle bei der Errichtung der »neuen Städte« in Israel spielen sollte. Die Beiträge spüren diesem Projekt und seiner kulturpolitischen Bedeutung, aber auch seiner Nähe zu Planungsdebatten und Aufbaufragen in der Bundesrepublik Deutschland nun erstmals systematisch nach.Mit Beiträgen von Eliezer Ben-Rafael, Meron Benvenisti, Jörn Düwel, Zvi Efrat, Anton Föllmi, Rachel Kallus, Ruth Kark, Anna Minta, Andreas Nachama, Willi Oberkrome, Martin Peschken, Bertram Schefold, Axel Schildt, Julius H. Schoeps, Korinna Schönhärl, Yaakov Sharett, Thomas Sieverts, Joachim Trezib, Stefan Vogt, Georg Wagner-Kyora, Karin Wilhelm, Joachim Wolschke-Bulmahn und Moshe Zuckermann.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783837613414
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 323 S. , 25 cm, 509 gr.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Global studies
    DDC: 956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Verschwörungstheorie ; Naher Osten ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783899428018 , 3899428013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 S. , graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2006
    DDC: 305.89435043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interessenverband ; Kommunikation ; Migrationsforschung ; Soziale Integration ; Türkische Volksgruppe ; Migration ; Politik ; Societies ; Turks Cultural assimilation ; Interessenverband ; Migrationspolitik ; Türken ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Türken ; Interessenverband ; Deutschland ; Migrationspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783899423105
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 167 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Einsichten. Themen der Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Begriff ; Rassismus ; Rassismus ; Soziologische Theorie ; Rassismus ; Begriff ; Rassismus ; Geschichte ; Rassismus ; Vergesellschaftung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 146-167
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...