Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5)
  • Amherst, Mass. : National Yiddish Book Center
  • Frankfurt am Main : Fischer
  • Juden  (5)
  • Familie  (2)
  • German Studies  (3)
  • Theology  (2)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 9783100660640
    Language: German
    Pages: 425 S , 205 mm x 125 mm
    Year of publication: 2009
    DDC: 833.9222gerLBOLIN
    RVK:
    Keywords: Countesses Germany ; Fiction ; Jews Germany ; Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Cosel, Anna Constantia von 1680-1765 ; Dresden ; Familie ; Juden ; Geschichte 1999
    Abstract: Rezension: Erzählt wird zum einen die Geschichte der 33-jährigen Hamburgerin Masia Bleiberg, die 10 Jahre nach der Wende nach Dresden fährt, um ihren jüdischen Vater, einen überzeugten Kommunisten, zu suchen. Sie reist zusammen mit ihrem Freund August, der für einen Film über die Gräfin Cosel (1680-1765) recherchiert, der verstoßenen Mätresse von August dem Starken, die 49 Jahre lang auf der Burg Stolpen inhaftiert war. Das Leben der Cosel in der Gefangenschaft, während der sie viel las und sich dem Judentum zuwandte, bildet die 2. Ebene des Romans. (Larissa Dämmig)
    Abstract: Hamburg, 1999: Zehn Jahre nach der Wende macht sich Masia Bleiberg von Hamburg aus auf die Suche nach ihrem Vater in Ostdeutschland, einem jüdisch-kommunistischen Menschheitsträumer. In der Hoffnung, ihn in Dresden zu finden, begleitet sie August Kuhl, ihren einzigen Freund, der dort einen Film dreht über die Gräfin Cosel. Einst berühmte Mätresse von August dem Starken, mächtigste Frau an einem der glanzvollsten Höfe des 18. Jahrhunderts, wurde sie verstoßen, auf die Festung Stolpen verbannt und ausgesperrt aus der Welt bis zu ihrem Tod. In fünfzig Jahren Gefangenschaft wurde die schöne Dame des Hochadels zu einer Gelehrten, sie durchwanderte geistige Freiräume, die sie im Judentum fand - zu ihrer Zeit ein Skandal. Beide Frauengestalten, die hinter Mauern lebende Gräfin und die deutsch-jüdische Tochter, repräsentieren in Vergangenheit und Gegenwart Lebenszusammenhänge von Eingeschlossenheit und Ausgeschlossenheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783100096524
    Language: German
    Pages: 271 S. , Ill., Kt.
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2007
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buergenthal, Thomas Childhood and youth ; Buergenthal, Thomas ; Geschichte 1939-1945 ; Juden ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Biography ; Judges Biography ; Judenverfolgung ; Junge ; USA ; Polen ; Autobiografie 1939-1951 ; Erlebnisbericht ; Buergenthal, Thomas 1934-2023 ; Polen ; Junge ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945
    Note: Aus dem Amerikan. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100488091
    Language: German
    Pages: 204 S , Ill
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1999
    DDC: 305.8924092
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Maron, Monika 1941- ; Berlin ; Familie ; Juden ; Geschichte 1900-1985 ; Maron, Monika 1941- ; Berlin ; Familie ; Juden ; Geschichte 1900-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100660463
    Language: German
    Pages: 156 S.
    Year of publication: 1991
    Series Statement: [Die Archive des Schweigens / Gerhard Roth] [6]
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1985 ; Juden ; Wien ; Fiktionale Darstellung ; Wien ; Juden ; Geschichte 1920-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 359624398X
    Language: German
    Pages: 288 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch 4398
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anders, Günther ; Bloch, Ernst ; Arendt, Hannah ; Benjamin, Walter ; Adorno, Theodor W. ; Geschichte 1943- ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Philosophie ; Juden ; Denken ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Denken ; Geschichte 1943- ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Philosophie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Anders, Günther 1902-1992 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Bloch, Ernst 1885-1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...