Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (13)
  • 2010-2014  (13)
  • Judenvernichtung  (8)
  • Deutschland  (5)
  • Romance Studies  (9)
  • Slavic Studies  (4)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 3631646569 , 9783631646564
    Language: German
    Pages: 139 S. , 22 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts Bd. 69
    Series Statement: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
    Parallel Title: Online-Ausg. Bianchi, Aglaia Shoah und Dialog bei Primo Levi und Ruth Klueger
    Parallel Title: Erscheint auch als Bianchi, Aglaia Shoah und Dialog bei Primo Levi und Ruth Klüger
    Dissertation note: Zugl. überarb. Fassung von: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 2011
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo Criticism and interpretation ; Klüger, Ruth Criticism and interpretation ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Levi, Primo 1919-1987 ; Klüger, Ruth 1931-2020 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Dialogisches Prinzip
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.3726/978-3-653-04085-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3825363589 , 9783825363581
    Language: German
    Pages: VII, 324 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie Band 18
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 940.53161
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1945 ; Waisenhaus ; Waisenkind ; Blockade ; Zwangsarbeiter ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Sankt Petersburg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Kind ; Jugend ; Erlebnisbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: „Die Asche und der Staub fielen auf unsere Seele und belasten sie ein Leben lang", so äußert sich die russische Autorin Valentina Nefedova über ihre traumatische Kriegskindheit. Anhand ausgewählter autobiographisch fundierter Texte wird erstmals die diskursive Ordnung der Kindheitserinnerungen an den "Großen Vaterländischen Krieg" herausgearbeitet. Abgesehen von den weithin bekannten Werken Anatolij Pristavkins handelt es sich bei der Mehrzahl der herangezogenen Quellen um Aufzeichnungen, die bislang nicht ins Deutsche übertragen wurden. Das thematische Spektrum reicht von den Erfahrungen während der Blockade Leningrads und der Schlacht um Stalingrad, über die Drangsale der Zwangsarbeit bis hin zur Verfolgung während der Shoah auf dem sowjetischen Territorium. In den Fokus werden auch memoriale Landschaften, Denkmäler sowie Festkultur aktueller Erinnerungspraxen gerückt. Es geht nicht zuletzt um die Rolle dieser Texte bei der Transformation des nationalen Gedächtnisses. (Quelle: Cover)
    Note: Literaturverzeichnis Seite [293]-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518123003
    Language: German
    Pages: 158 S. , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 5. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Homo sacer / Giorgio Agamben 3
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2300
    Series Statement: Agamben, Giorgio 1942- Homo sacer.
    Uniform Title: Quel che resta di Auschwitz 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Erinnerung ; Archiv
    Note: Literaturverz. S. 155 - [159]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Warszawa : Dt. Historisches Inst. Warschau
    ISBN: 837543261X , 9788375432619
    Language: German
    Pages: 494 S , Ill , 25 cm
    Edition: Wyd. 1
    Year of publication: 2013
    DDC: 002
    RVK:
    Keywords: Books and reading History ; Books and reading History ; Jews Books and reading ; History ; Jews Books and reading ; History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Buch ; Lektüre ; Polen ; Polen ; Buch ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. poln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783447068604
    Language: German
    Pages: 466 S. , Ill. , 25 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Kultur 25
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005
    DDC: 853.9143584053180945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italien ; Judenvernichtung ; Geschichte 1938 - 1945 ; Italienisch ; Roman ; Faschismus ; Geschichte 1938 - 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783955650117
    Language: German
    Pages: 137 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Spuren 5
    Series Statement: Jüdische Spuren
    Uniform Title: A Guerra no Bon Fim
    RVK:
    Keywords: Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Brasilien ; Fiktionale Darstellung ; Brasilien ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: 1943. In Bom Fim, dem jüdischen Viertel von Porto Alegre, wachsen Joel und seine Freunde wohl behütet unter der fürsorglichen Obhut ihrer Mütter auf. Dort verschmelzen die Alte und die Neue Welt. Man trifft ebenso auf Figuren aus Chagalls Bilderwelt und Franz Kafkas Werken wie auf temperamentvolle, gütige Schwarze, deren fremde Kultur von den Bewohnern neugierig bestaunt wird. Diese Harmonie und Geborgenheit sind jedoch in Gefahr. Der Zweite Weltkrieg wirft seine dunklen Schatten auf Bom Fim. Brasilien befindet sich im Krieg mit Deutschland. Joel ist nicht bereit, den Nazis und ihren brasilianischen Verbündeten Bom Fim widerstandslos zu überlassen. Als selbst ernannter König und Hauptmann sieht er sich als Retter des Vaterlands. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich mutig dem Kampf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihm eines Tages Hitler in Porto Alegre begegnet...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783955650117
    Language: German
    Pages: 137 S. , Kt. , 191 mm x 114 mm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Spuren 5
    Series Statement: Jüdische Spuren
    Uniform Title: A Guerra no Bon Fim 〈dt.〉
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Brasilien ; Deutschland
    Abstract: 1943. In Bom Fim, dem jüdischen Viertel von Porto Alegre, wachsen Joel und seine Freunde wohl behütet unter der fürsorglichen Obhut ihrer Mütter auf. Dort verschmelzen die Alte und die Neue Welt. Man trifft ebenso auf Figuren aus Chagalls Bilderwelt und Franz Kafkas Werken wie auf temperamentvolle, gütige Schwarze, deren fremde Kultur von den Bewohnern neugierig bestaunt wird. Diese Harmonie und Geborgenheit sind jedoch in Gefahr. Der Zweite Weltkrieg wirft seine dunklen Schatten auf Bom Fim. Brasilien befindet sich im Krieg mit Deutschland. Joel ist nicht bereit, den Nazis und ihren brasilianischen Verbündeten Bom Fim widerstandslos zu überlassen. Als selbst ernannter König und Hauptmann sieht er sich als Retter des Vaterlands. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich mutig dem Kampf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihm eines Tages Hitler in Porto Alegre begegnet...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3100278259 , 9783100278258
    Language: German
    Pages: 190 S. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: L'esprit de retour 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Jewish children in the Holocaust Fiction Psychology ; Judenverfolgung ; Flüchtling ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Frankreich Deutschland ; Erfahrungsbericht ; Judenverfolgung ; Flüchtlinge ; Persönliche Beziehungen/Kontakte ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; France Germany ; Experience reports ; Refugees ; Personal relations/contacts ; World War 2 (1939-1945) ; Nachkriegssituation Hochschulstudium ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Repatriierung/Rückanpassung ; Postwar situation Studies (university) ; National identity ; Cultural identity ; Repatriation/reintegration ; Frankreich ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung ; Paris ; Juden ; Männliche Jugend ; Überleben ; Schuldgefühl ; Geschichte 1949 ; Paris ; Juden ; Geschichte 1949
    Abstract: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schließt zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg. (Ronald Schneider)
    Abstract: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schliesst zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg
    Note: Georges-Arthur Goldschmidt selbst hat die Erzählung aus d. Franz. übertragen u. ist zu großen Teilen von dieser Fassung abgewichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783882215816
    Language: German
    Pages: 187 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Spurensicherung 23
    Series Statement: Spurensicherung
    Uniform Title: L' hydre de Lerne 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Vater ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Alzheimerkrankheit ; Familienkonflikt ; Tochter
    Abstract: Autobiografischer Bericht über die Schwierigkeiten, den Alltag des an Alzheimer erkrankten Vaters zu organisieren und sich dabei selbst nicht abhandenzukommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783866882010
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae 166
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2009 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Polnisch ; Tschechisch ; Gießen ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Geschichte 1945-2009 ; Gießen 〈2010〉 ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Polnisch ; Tschechisch ; Kongress
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. poln., teilw. tschech.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783498030070
    Language: German
    Pages: 187 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Jan Karski 〈dt.〉
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Fiktionale Darstellung ; Karski, Jan 1914-2000 ; Judenvernichtung ; Information ; Alliierte ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783899714975
    Language: German
    Pages: 245 S. , 24 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 37
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    DDC: 840
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wajsbrot, Cécile Congresses Criticism and interpretation ; Konferenzschrift 2007 ; Wajsbrot, Cécile 1954- ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Cécile Wajsbrots œuvre innerhalb einer europäischen Gedächtniskultur , Cécile Wajsbrots œuvre innerhalb einer europäischen Gedächtniskultur , "L'irréparable et la vie quotidienne" : entretien avec Cécile Wajsbrot = "Das unwiderruflich Verlorene und das alltägliche Leben" : Interview mit Cécile Wajsbrot , "Passer par écrire" : du proche et du lointain dans le travail romanesque du Cécile Wajsbrot = Schreiben als Weg : über Nähe und Ferne in Cécile Wajsbrots Romanen , Stimmen im Kontext : Beaune-la-Rolande von Cécile Wajsbrot , Trop de mémoire - trop de silence : Schweigen und Vergessen im Werk von Cécile Wajsbrot , Geschichten vom Erinnern und Vergessen : Überlegungen eines Historikers zu Cécile Wajsbrots La Trahison , La place de la radio dans l'œuvre de Cécile Wajsbrot = Zur Bedeutung des Hörfunks im Werk Cécile Wajsbrots , Le dégel des paroles gelées, oder, Das Schweigen erzählen : zum Thema des Schreibens bei Cécile Wajsbrot , Mémorial oder die Verdichtung der Stimme(n) , "Rien ne retient mon regard" : Text-Bild-Relationen in Fugue , "Caspar-David-Friedrich-Strasse" :Cécile Wajsbrot oder die Ästhetik der Abwesenheit , Stimmen der Autorin: La ville de l'oiseau = Die Stadt des Vogels ; Traverser les grandes eaux = Die Durchquerung der grossen Gewässer , "L'irréparable et la vie quotidienne" : entretien avec Cécile Wajsbrot = "Das unwiderruflich Verlorene und das alltägliche Leben" : Interview mit Cécile Wajsbrot , "Passer par écrire" : du proche et du lointain dans le travail romanesque du Cécile Wajsbrot = Schreiben als Weg : über Nähe und Ferne in Cécile Wajsbrots Romanen , Stimmen im Kontext : Beaune-la-Rolande von Cécile Wajsbrot , Trop de mémoire - trop de silence : Schweigen und Vergessen im Werk von Cécile Wajsbrot , Geschichten vom Erinnern und Vergessen : Überlegungen eines Historikers zu Cécile Wajsbrots La Trahison , La place de la radio dans l'œuvre de Cécile Wajsbrot = Zur Bedeutung des Hörfunks im Werk Cécile Wajsbrots , Le dégel des paroles gelées, oder, Das Schweigen erzählen : zum Thema des Schreibens bei Cécile Wajsbrot , Mémorial oder die Verdichtung der Stimme(n) , "Rien ne retient mon regard" : Text-Bild-Relationen in Fugue , "Caspar-David-Friedrich-Strasse" :Cécile Wajsbrot oder die Ästhetik der Abwesenheit , Beitr. teilw. dt. und franz., teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783865991256
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Kaleidogramme 68
    Series Statement: Kaleidogramme
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2009 ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Ostmitteleuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Geschichte 1989-2009 ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...