Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (3)
  • 2010-2014  (3)
  • 1930-1934
  • Konzentrationslager Auschwitz  (3)
  • Romance Studies  (3)
  • 1
    ISBN: 9783518123003
    Language: German
    Pages: 158 S. , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 5. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Homo sacer / Giorgio Agamben 3
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2300
    Series Statement: Agamben, Giorgio 1942- Homo sacer.
    Uniform Title: Quel che resta di Auschwitz 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Erinnerung ; Archiv
    Note: Literaturverz. S. 155 - [159]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783423123952
    Language: German
    Pages: 168 S.
    Edition: Aktualisierte Ausg., 3. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: dtv 12395
    Uniform Title: Se questo è un uomo 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie 1944-1945 ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945
    Note: Lizenz des Hanser-Verl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783492052948
    Language: German
    Pages: 479 S. , 21 cm
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Il treno dell' ultima notte 〈dt.〉
    DDC: 850
    RVK:
    Keywords: Auschwitz / Konzentrationslager ; Italienerin ; Recherche ; Jugendliebe ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Italienerin ; Recherche ; Konzentrationslager Auschwitz ; Jugendliebe ; Geschichte 1956
    Abstract: Man schreibt das Jahr 1956. In einem Zug, der sich im Schneckentempo über die Grenzen des Kalten Krieges quält, sitzt Amara, eine junge italienische Reporterin. Ihr Chef hat sie für eine Recherche nach Auschwitz geschickt. Sie hofft, dort auch Hinweise auf einen 1943 verschollenen Jungen zu finden: Emanuele war mehr als nur ein Kindheitsfreund, er war Amaras grosse Liebe. Seit ihr ein Bündel rätselhafter Briefe zugespielt worden ist, hat sie wieder Hoffnung, dass er überlebt haben könnte Auf der schier endlosen Zugfahrt bietet einer der Mitreisenden Amara seine Hilfe an. Sie zögert, doch schon bald ist sie froh, den "Mann im Hirschpullover" an ihrer Seite zu wissen, denn in Polen zeigt man sich alles andere als kooperativ. Ein mutiger Roman, der unerbittlich und doch voller Menschlichkeit die Traumata und Verletzungen untersucht, die die Verbrechen des 20. Jahrhunderts in den Seelen der Menschen angerichtet haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...