Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5)
  • 2020-2024  (5)
  • 1935-1939
  • Berlin : Suhrkamp  (5)
  • Erlebnisbericht  (5)
Material
Language
  • German  (5)
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783518473351 , 3518473352
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Keywords: Ultraorthodoxes Judentum ; Erlebnisbericht ; Ultraorthodoxes Judentum
    Abstract: Mea Schearim, die Stadt der 100 Tore, ist ein Viertel von Jerusalem, das fast ausschließlich von ultraorthodoxen Juden bewohnt wird. Um diese unfassbar aufregende und fremde Welt und ihre Spiritualität erfassen und verständlich machen zu können, muss man dort gelebt haben - so wie Tuvia Tenenbom, der in Mea Schearim aufgewachsen ist und nach vielen Jahren in New York hierher zurückgekehrt ist, um sich seiner Vergangenheit zu stellen: Denn Tenenbom entstammt selber einer ultraorthodoxen Familie, lernte in einer Jeschiwa, und ihm wurde eine Zukunft als einer der ganz großen Rabbis prophezeit. Dies machte seinen Aufenthalt auch zu einer Reise in die eigene Kindheit. Tenenbom wollte wissen, wie sich die orthodoxe Kultur und Lebensweise verändert und wie sich eine restriktive Welt in einer immer restriktiver werdenden Welt entwickelt hat. Um diese Frage zu beantworten, wird er für lange Monate wieder einer von ihnen und tut das, was sie tun: in die Synagogen und in die Jeschiwas gehen, zum Rebbe, zum Rabbi, auch zu den Extremisten unter ihnen, mit ihnen zu essen und stundenlang zu singen, zum Schabbat mit den Familien zusammenzusitzen und Jiddisch mit ihnen zu sprechen, und er gewinnt so ihr Vertrauen, dass sich ihm die Menschen öffnen und dass ihre Welt des Glaubens in ihrer ganzen Faszination und in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit offenbar wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518473351
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5335
    DDC: 296.832092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Jerusalem- Mea Shearim ; Ultraorthodoxes Judentum ; Jerusalem- Mea Shearim ; Ultraorthodoxes Judentum ; Alltag
    Abstract: Mit siebzehn Jahren hat Tuvia Tenenbom das ultraorthodoxe Viertel Mea Schearim in Jerusalem mit all seinen Vorschriften und Verboten verlassen, um in New York zu leben, für ihn Inbegriff der Freiheit. Doch mittlerweile hat sich die Welt drastisch geändert, und auch New York mit seinem neuen Puritanismus ist nicht mehr das, was es mal war. Jetzt ist er nach Mea Schearim zurückgekehrt, um herauszufinden, wie sich die orthodoxe Kultur und Lebensweise verändert und wie sich eine restriktive Gemeinschaft in einer immer restriktiver werdenden Welt entwickelt hat. Für lange Monate wird er wieder so sehr Teil dieser Gemeinschaft, dass sich ihm die Menschen öffnen und ihre Welt des Glaubens in ihrer ganzen Faszination und in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit offenbar wird.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518472033 , 3518472038
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 19 cm x 11.8 cm, 138 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5203
    Uniform Title: L'Univers Concentrationnaire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konzentrationslager ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judentum ; Tod ; Judenverfolgung ; KZ ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Holocaust ; Zeuge ; Spiegel Bestseller ; Spiegel Bestsellerliste ; Judenvernichtung ; Auschwitz ; Bücher Bestseller 2020 ; Unmenschlichkeit ; Spiegel-Bestseller-Liste ; Deutscher Faschismus ; Systematische Vernichtung ; Leben im KZ ; Sterben im KZ ; Autiobiografie ; Todesmarsch ; System der deutschen Konzentrationslager ; KZler ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518471715 , 3518471716
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5171
    Series Statement: suhrkamp nova
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Soziales Engagement ; Jugendarbeit
    Abstract: Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg - katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität - durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit muslimischen Teenagern. Ein Explosionsgemisch aus Schmerz, Enttäuschung, Zugehörigkeit entsteht …Ehrensache ist ein Zeugnis gegen den Hass, ein einzigartiger Lebensbericht und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518471715
    Language: German
    Pages: 229 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5171
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Engagement ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Jugendarbeit ; Deutschland ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Deutschland ; Deutschland ; Religion ; Gesellschaft ; Antisemitismus ; Türkei ; Holocaust ; Junge Generation ; Erinnerungskultur ; Familiengeschichte ; Soziales Engagement ; Muslim ; Judenhass ; Sozialheld ; Gegen Rassismus ; Junge Muslime in Auschwitz ; Migrationsgesellschaft ; Gesellschaftliche Verantwortung ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Soziales Engagement ; Jugendarbeit
    Abstract: Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg - katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität - durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit muslimischen Teenagern. Ein Explosionsgemisch aus Schmerz, Enttäuschung, Zugehörigkeit entsteht ... Ehrensache ist ein Zeugnis gegen den Hass, ein einzigartiger Lebensbericht und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...