Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (7)
  • 2000-2004  (7)
  • Roth, Philip
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    ISBN: 3499238950
    Language: German
    Pages: 422 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: rororo 23895
    Series Statement: rororo
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 2003
    Titel der Quelle: Identität und Gedächtnis in der jüdischen Literatur
    Angaben zur Quelle: (2003) 116-126
    Keywords: Kafka, Franz, ; Roth, Philip ; Ozick, Cynthia. ; Auster, Paul, ; Jewish literature History and criticism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499231778
    Language: German
    Pages: 422 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2003
    Series Statement: rororo 23177
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; USA ; Juden ; Israel
    Note: Aus dem Amerikan. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 99 Minuten
    Year of publication: 2003
    Keywords: Film
    Abstract: Personen: Coleman Silk Anthony Hopkins Faunia Farley Nicole Kidman Lester Farley Ed Harris Nathan Zuckerman Gary Sinise und andere Musik: Rachel Portman Kamera: Jean-Yves Escoffier Buch: Nicholas Meyer Regie: Robert Benton
    Abstract: Der renommierte Literaturprofessor Coleman Silk soll einen afroamerikanischen Studenten mit einer rassistischen Äußerung beleidigt haben. In der Folge verliert Coleman Anstellung und Ansehen; seine Frau stirbt und sein Leben zerfällt in Scherben. Die leidenschaftliche Liebesaffäre mit einer weit jüngeren Frau, auf die Coleman sich daraufhin einlässt, gibt ihm neue Kraft zum Weiterleben. Doch diese Affäre führt ihn schließlich zur Konfrontation mit seiner Lebenslüge, die seinen "Makel" decken sollte. "Der menschliche Makel" ist die gelungene Adaption von Philip Roths literarischer Abrechnung mit dem amerikanischen Traum von der angeblichen Chancengleichheit, dem vor allem viele Farbige ihre Identität opferten. Mit Anthony Hopkins, Nicole Kidman, Ed Harris und Gary Sinise. "Politische Korrektheit" kann, gerade in Amerika, zum Fluch werden. Das erfährt Coleman Silk (Anthony Hopkins), ein engagierter Professor für klassische Literatur, am eigenen Leib. Er gilt als vorbildlicher Dekan, der das verschlafene Ahena-College in Massachusetts zu einer progressiven, liberalen Universität umgewandelt und gegen den Widerstand des konservativen Establishments sogar einen Farbigen zu seinem Amtsnachfolger ernannt hat. Dennoch basiert Colemans Laufbahn auf einer prekären Lebenslüge, die ihm die Gesellschaft abforderte und die ihn eines Tages auf heimtückische Weise einholt: Nicht wissend, dass es sich um farbige Studenten handelt, nennt er während einer Vorlesung zwei Schwänzer, die er nie zu Gesicht bekommen hat, scherzhaft "dunkle Gestalten" ("spooks") - ein Ausdruck, dessen zweite Bedeutung eine despektierliche Bezeichnung für Afroamerikaner ist. Die daraufhin ausbrechende Hysterie führt zu Colemans Entlassung. Dabei hätte ein einziges Wort genügt, um den Rassismus-Vorwurf ad absurdum zu führen: Aber nicht einmal seine langjährige Ehefrau Iris (Phyllis Newman), die wegen seiner Suspendierung einer Herzattacke erliegt, wusste, dass Coleman selbst Schwarzer ist, dessen lilienweiße Hautfarbe seine afroamerikanische Herkunft perfekt überdeckt. Colemans Leben ist ruiniert, doch als er in dem gebrochenen Schriftsteller Nathan Zuckerman (Gary Sinise) einen neuen Freund gewinnt und sich in eine Amour fou mit der sehr viel jüngeren, aber nicht minder leidgeprüften Faunia Farley (Nicole Kidman) stürzt, scheint er die Chance für ein zweites Leben zu bekommen. Dann aber schlägt das Schicksal noch erbarmungsloser zu... Basierend auf dem gleichnamigen Roman des Pulitzer-Preisträgers Philip Roth, ist "Der menschliche Makel" ein ebenso scharfsinniges wie zutiefst berührendes Drama über Schuld und Sühne und falsche Moral in Zeiten politischer Korrektheit der späten Clinton-Ära. Auf zwei geschickt verwobenen Erzählebenen entblößt der Film die noch immer vorherrschenden Berührungsängste zwischen dem schwarzen und weißen Amerika. Und wenn sich bei diesem relevanten Thema keine Geringeren als Sir Anthony Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer"), Nicole Kidman ("The Hours") und Regisseur Robert Benton ("Kramer gegen Kramer") zum Gipfeltreffen der Oscar-Preisträger zusammenfinden - und sogar die Nebenrollen von Oscar-nominierten Schauspielern wie Ed Harris ("Die Truman Show") und Gary Sinise ("Forrest Gump") besetzt sind - dann ist das Ergebnis eine intelligente und bis zur letzten Minute fesselnde Kinounterhaltung.
    Note: Mitschnitt: WDR, 20.11.2007 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München,
    Language: German
    Year of publication: 2002
    Note: Standort: Handbibliothek 3/14 , Sondersammlung: Eva-Lisa Richter-Sammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 349922433X
    Language: German
    Pages: 574 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Rororo 22433
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; New Jersey ; Familie ; Tochter ; Terrorismus ; Geschichte 1970 ; New Jersey ; Oberschicht ; Vater ; Tochter ; Geschichte 1955-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    ISBN: 3499240041
    Language: German
    Pages: 249 Seiten
    Year of publication: 2000
    Series Statement: rororo 24004
    Series Statement: rororo
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...