Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (9)
  • Idel, Mosheh  (9)
  • רצהבי, יהודה
  • موسى بن ميمون،
  • Kabbala  (9)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783110600858 , 3110600854
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studies and Texts in Scepticism 4
    Series Statement: Studies and texts in scepticism
    Parallel Title: Erscheint auch als Idel, Mosheh, 1947 - Abraham Abulafia's esotericism
    DDC: 296.160922
    Keywords: Abulʿafyah, Avraham ben Shemuʾel 1240-1291 ; Kabbala ; Esoterik ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Rezeption ; Abulʿafyah, Avraham ben Shemuʾel 1240-1291 ; Kabbala ; Abulʿafyah, Avraham ben Shemuʾel 1240-1291 ; Esoterik ; Zweifel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783633542819 , 3633542817
    Language: German
    Pages: 221Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Kabbalah, a neurocognitive approach to mystical experiences
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kabbala ; Mystische Erfahrung ; Neurowissenschaften ; Mystische Erfahrung ; Neuropsychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542819
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Keywords: Kabbala ; Neurowissenschaften
    Abstract: Die Kabbala ist als ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Mystik, vielfältig überliefert und gedeutet. Gemeinhin hat man mystische Erfahrungen theologisch, soziologisch oder psychoanalytisch betrachtet, hier jedoch unternehmen zwei Wissenschaftler den Versuch, die Gehirnleistungen der so gedeuteten Phänomene zu entschlüsseln. Für dieses Unternehmen haben sich Moshe Idel, der bedeutende Forscher jüdischer Mystik, und sein Jerusalemer Kollege, der Neurowissenschaftler und Arzt Shahar Arzy zusammengetan, um die Kabbala aus einer ganz neuen Perspektive zu erforschen: der des menschlichen Gehirns. Arzy und Idel analysieren die Beschreibungen jüdischer Mystiker von Körperphänomenen wie Ekstase, Entrückung oder Verdoppelung und stellen sie jüngsten neurologischen Untersuchungen des Gehirns gegenüber. Kann man die Erfahrungen der Kabbalisten mit den Ergebnissen moderner Laborexperimente vergleichen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt, Main : Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542598
    Language: German
    Pages: 462 Seiten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Mystik ; Judentum ; Kabbala ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Jüdische Intellektuelle prägten das Denken des 20. Jahrhunderts tiefgreifend, darunter Walter Benjamin, Gershom Scholem, Paul Celan, Franz Rosenzweig, Jacques Derrida und George Steiner. Bis heute stehen diesen Autoren jedoch überwiegend nichtjüdische Leser gegenüber, die die jüdischen Aspekte des jeweiligen Werks oft nicht ermessen oder diese verdrängen, die Rezeption aber maßgeblich bestimmen. Moshe Idel, der gegenwärtig wichtigste Forscher zur jüdischen Mystik, setzt dem eine andere Perspektive entgegen. Er arbeitet die mannigfaltigen Spuren der kabbalistischen und chassidischen Tradition heraus und verdeutlicht dadurch die überragende Bedeutung des mystischen Denkens für wichtige jüdische Autoren des vergangenen Jahrhunderts. Er ermöglicht dadurch eine neue Sicht auf das Verhältnis von Judentum und Moderne.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783633542598 , 3633542590
    Language: German
    Pages: 462 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: Old worlds, new mirrors
    DDC: 296.0922
    Keywords: Kabbala ; Chassidismus ; Geschichte 1900-2000 ; Kabbala ; Rezeption ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1910-2000 ; Aufsatzsammlung ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Kabbala ; Aufsatzsammlung ; Chassidismus ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverz. S. 426 - [463]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt, M. [u.a.] : Verl. der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710202
    Language: German
    Pages: 556 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Kabbalah and eros
    DDC: 296.16
    RVK:
    Keywords: Kabbala - Eros 〈Begriff〉 ; Kabbala ; Erotik ; Sexualität ; Eros ; Kabbala ; Eros ; Kabbala ; Erotik ; Kabbala ; Sexualität
    Note: Literaturverz. S. 501 - 532
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verl. der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710202
    Language: German
    Pages: 556 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Kabbalah and eros 〈dt.〉
    DDC: 296.16
    RVK:
    Keywords: Cabala - History ; Love - Religious aspects - Judaism ; Sex - Religious aspects - Judaism ; Kabbala ; Eros
    Note: Literaturverz. S. 501 - 532
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verlag der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710202
    Language: German
    Pages: 556 Seiten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Kabbala ; Eros
    Abstract: Moshe Idel, einer der bedeutendsten Kabbalaforscher weltweit, legt in Kabbala und Eros dar, welche Fülle an Themen und Texten zu Sexualität, Eros und Genus in der jüdischen Mystik zu finden ist. Er sieht im Judentum allgemein eine ćKultur des Eros̮, deren erotische Impulse in der Kabbala manifestiert und intensiviert werden. Der Reichtum an Material erfordert es, die unterschiedlichsten Diskurse anhand adäquater Modelle zu kategorisieren. Idel liefert in seinem Buch beides, sowohl das Material als auch die Modelle: das "theosophisch-theurgische", bei dem eine Veränderung in Gott im Vordergrund steht, das "ekstatische", mit dem eine unio mystica, eine Vereinigung mit Gott, angestrebt wird, und das "magisch-talismanische", bei dem die Texte und Praktiken zum formelhaft-magischen Schlüssel der Gottesnähe werden. Moshe Idel hat mit seiner Analyse kabbalistischer Texte die Geschichte der Erforschung der jüdischen Mystik entscheidend beeinflußt. Beim Vergleich der Quellentexte geht es ihm darum, sowohl die Bezüge der Kabbala innerhalb der jeweiligen Strömung der jüdischen Literatur und Geschichte offenzulegen als auch Berührungspunkte mit außerjüdischen Entwicklungen aufzuzeigen. Durch Idels Analyse der historischen Texte und durch die Einführung neuer Begriffe und Konzeptionen gewinnt der Leser einen Einblick in die Vielfalt der mittelalterlichen jüdischen Mystik und in deren Ideenreichtum. darüber hinaus gibt dieses Buch einen entscheidenden Anstoß zur Neubewertung eines zentralen Themas der kabbalistischen Weltsicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  "Judentümer" : Fragen für Jacques Derrida (2006), Seite 161 - 193
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Titel der Quelle: "Judentümer" : Fragen für Jacques Derrida
    Publ. der Quelle: Berlin, 2006
    Angaben zur Quelle: (2006), Seite 161 - 193
    Keywords: Derrida, Jacques ; Kabbala
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...