Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (23)
  • Levi, Primo  (14)
  • Adrian, Michael  (9)
  • Erlebnisbericht  (23)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783518473351
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5335
    DDC: 296.832092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Jerusalem- Mea Shearim ; Ultraorthodoxes Judentum ; Jerusalem- Mea Shearim ; Ultraorthodoxes Judentum ; Alltag
    Abstract: Mit siebzehn Jahren hat Tuvia Tenenbom das ultraorthodoxe Viertel Mea Schearim in Jerusalem mit all seinen Vorschriften und Verboten verlassen, um in New York zu leben, für ihn Inbegriff der Freiheit. Doch mittlerweile hat sich die Welt drastisch geändert, und auch New York mit seinem neuen Puritanismus ist nicht mehr das, was es mal war. Jetzt ist er nach Mea Schearim zurückgekehrt, um herauszufinden, wie sich die orthodoxe Kultur und Lebensweise verändert und wie sich eine restriktive Gemeinschaft in einer immer restriktiver werdenden Welt entwickelt hat. Für lange Monate wird er wieder so sehr Teil dieser Gemeinschaft, dass sich ihm die Menschen öffnen und ihre Welt des Glaubens in ihrer ganzen Faszination und in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit offenbar wird.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518473351 , 3518473352
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Keywords: Ultraorthodoxes Judentum ; Erlebnisbericht ; Ultraorthodoxes Judentum
    Abstract: Mea Schearim, die Stadt der 100 Tore, ist ein Viertel von Jerusalem, das fast ausschließlich von ultraorthodoxen Juden bewohnt wird. Um diese unfassbar aufregende und fremde Welt und ihre Spiritualität erfassen und verständlich machen zu können, muss man dort gelebt haben - so wie Tuvia Tenenbom, der in Mea Schearim aufgewachsen ist und nach vielen Jahren in New York hierher zurückgekehrt ist, um sich seiner Vergangenheit zu stellen: Denn Tenenbom entstammt selber einer ultraorthodoxen Familie, lernte in einer Jeschiwa, und ihm wurde eine Zukunft als einer der ganz großen Rabbis prophezeit. Dies machte seinen Aufenthalt auch zu einer Reise in die eigene Kindheit. Tenenbom wollte wissen, wie sich die orthodoxe Kultur und Lebensweise verändert und wie sich eine restriktive Welt in einer immer restriktiver werdenden Welt entwickelt hat. Um diese Frage zu beantworten, wird er für lange Monate wieder einer von ihnen und tut das, was sie tun: in die Synagogen und in die Jeschiwas gehen, zum Rebbe, zum Rabbi, auch zu den Extremisten unter ihnen, mit ihnen zu essen und stundenlang zu singen, zum Schabbat mit den Familien zusammenzusitzen und Jiddisch mit ihnen zu sprechen, und er gewinnt so ihr Vertrauen, dass sich ihm die Menschen öffnen und dass ihre Welt des Glaubens in ihrer ganzen Faszination und in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit offenbar wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783534269037
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Cosí fu Auschwitz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; De Benedetti, Leonardo ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Zeugenaussage ; 20. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Faschismus ; Holocaust ; Juden ; Nationalsozialismus ; Zeitgeschichte ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; De Benedetti, Leonardo 1898-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zeugenaussage ; Überlebender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783446254497 , 3446254498
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Cosí fu Auschwitz ger
    Keywords: Arbeitslager Monowitz ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518465301 , 3518465309
    Language: German
    Pages: 473 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2015
    Series Statement: suhrkamp nova
    DDC: 956.94054092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Mentalität ; Politische Identität ; Israel ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Israel ; Mentalität ; Kulturelle Identität ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3518465309 , 9783518465301
    Language: German
    Pages: 473 S. , Ill.
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4530
    DDC: 956.94054092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    Abstract: Ende 2012 erschien Tuvia Tenenboms furioser Reisebericht "Allein unter Deutschen", der hier heftig diskutiert wurde und monatelang auf der Bestsellerliste stand. Nach seiner Deutschland-Tour hat sich Tenenbom 2013 auf Entdeckungsreise durch Israel begeben. Dreissig Jahre nachdem er seine Heimat in Richtung USA verlassen hat, kehrte er, der Sohn eines Rabbiners, zurück, um sich ein eigenes Bild davon zu machen, wie sich die kulturelle und politische Identität Israels verändert hat
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518463741
    Language: German
    Pages: 430 S , Ill. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4374
    Series Statement: Suhrkamp Nova
    Uniform Title: I Sleep in Hitler's Room 〈dt.〉
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Children of prisoners Interviews ; Germans Interviews ; Germany Ethnic relations 21st century ; Antisemitismus ; Germany Social life and customs 21st century ; Deutschland (seit 1990) ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Reisebericht ; Israeli
    Abstract: Der Autor, Sohn eines Jerusalemer Rabbiners, bringt mit spitzer Feder zu Papier, was er auf seinen Reisen kreuz und quer durch Deutschland über Nationalstolz, Vergangenheitsbewältigung und das deutsche Wesen herausgefunden hat.
    Abstract: Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise durch Deutschland: Er interviewt Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo und Kai Diekmann, er ist zu Gast in einem rechtsradikalen Club, er begleitet linke Autonome auf Erste-Mai-Demonstrationen. Er beobachtet die Biertrinkernation im WM-Sommer 2010, er besucht Synagogen, die Konzentrationslager Dachau und Buchenwald, den Weltkirchentag, die Passionsspiele in Oberammergau. Quer durch alle gesellschaftlichen Schichten stellt er immer wieder die gleichen, drängenden Fragen: Wie ist es um den Nationalstolz der Deutschen bestellt? Wie gehen sie mit der deutschen Vergangenheit, wie mit dem Antisemitismus um? Wie reflektiert und kritisch sind sie dabei? Tenenbom nimmt in seinem sarkastischen, provokanten Reisebericht kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, uns den Spiegel vorzuhalten. Auf unterhaltsame Weise führt er mit scharfer Beobachtungsgabe die deutschen Marotten vor und enthüllt dabei intelligent und komisch zugleich die Seele des Landes und seiner Bewohner. (Verlagsinformation)
    Note: Betr. auch: Sachsen , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783423123952
    Language: German
    Pages: 168 S.
    Edition: Aktualisierte Ausg., 3. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: dtv 12395
    Uniform Title: Se questo è un uomo 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie 1944-1945 ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945
    Note: Lizenz des Hanser-Verl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518463741
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill.
    Edition: Dt. Erstausg., 3. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Suhrkamp nova
    Uniform Title: I sleep in Hitler's room 〈dt.〉
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politische Identität ; Soziale Wahrnehmung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518463741
    Language: German
    Pages: 430 [1] S. , Ill. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 3. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4374
    Uniform Title: I Sleep in Hitler's Room 〈dt.〉
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Children of prisoners Interviews ; Germans Interviews ; Germany Ethnic relations 21st century ; Germany Social life and customs 21st century ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Reisebericht ; Israeli
    Abstract: "Ein Jude aus New York hält den Deutschen den Spiegel vor. Einer, dem angesichts der Penn Station und des Glücks seiner Mutter, den Holocaust überlebt zu haben, das ständige Grübeln über Identität herzlich schnuppe ist. Deshalb war er über die Deutschen, die er traf, sehr verwundert und spielte mit deren von Schuldgefühlen und Judenobsessionen geprägten Identitätsproblemen wie ein Kind mit einem Ball. Dabei ist ein Buch herausgekommen, in dem er seine Begegnungen und den alltäglichen Antisemitismus so direkt und unverblümt darstellt, wie es nur jemand kann, der keine Lust hat, sich seinen frischen Blick mit Bedenken zu verstellen." (A. Kahane FR-Online)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3518463748 , 9783518463741
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4374
    Series Statement: Suhrkamp nova
    Uniform Title: I Sleep in Hitler's Room 〈dt.〉
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Children of prisoners Interviews ; Germans Interviews ; Germany Ethnic relations 21st century ; Germany Social life and customs 21st century ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Reisebericht ; Israeli
    Note: Betr. auch: Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596117003
    Language: German
    Pages: 348 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 11700
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Den Netzen entronnen / Joel König [Pseud.]
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: BenGershôm, Ezra ; Geschichte ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews History 1933-1945 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1922-1943 ; BenGershôm, Ezra 1922-2006 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; BenGershôm, Ezra 1922-2006 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung
    Note: Lizenz des Verl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. - Ausg. im Verl. Vandenhoeck & Ruprecht u.d.T.: König, Joel: Den Netzen entronnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423117303
    Language: German
    Pages: 214 S. , 18 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: dtv 11730
    Uniform Title: I sommersi e i salvati 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Konzentrationslager ; Alltag ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Psychische Verarbeitung ; Psychologie
    Note: Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3446151443
    Language: German
    Pages: 208 S.
    Year of publication: 1990
    Uniform Title: I sommersi e i salvati
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Psychische Verarbeitung ; Geschichte ; Alltag ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Konzentrationslager ; Zweiter Weltkrieg ; Überlebender ; Deutschland ; Oświęcim ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager ; Alltag ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Psychische Verarbeitung ; Konzentrationslager ; Alltag ; Geschichte ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Zweiter Weltkrieg ; Vergangenheitsbewältigung ; Oświęcim ; Nationalsozialismus
    Note: Aus d. Ital. übers. -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München [u.a.] : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 3446151443
    Language: German
    Pages: 208 Seiten
    Year of publication: 1990
    Uniform Title: I sommersi e i salvati ger
    Keywords: Levi, Primo ; Erlebnisbericht ; Überlebender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Büchergilde Gutenberg
    ISBN: 376323845X
    Language: German
    Pages: 247 S , 21 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 1988
    Uniform Title: Se questo è un uomo? 〈dt.〉
    Keywords: Erlebnisbericht ; Autobiografie 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987 ; Oświęcim ; Geschichte 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987
    Note: Lizenzausg. des Hanser-Verl., München, Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    München [u.a.] : Hanser
    ISBN: 3446151257
    Language: German
    Pages: 372 S.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Hansers Bibliothek der Erzähler
    Uniform Title: Se questo è un uomo
    Parallel Title: 〈〈Die〉〉 Atempause
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Autobiografie 1944-1945 ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz
    Note: Aus d. Ital. übers. - Enth. außerdem: Die Atempause
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München [u.a.] : Hanser
    ISBN: 3446151257
    Language: German
    Pages: 372 S., [1] Bl. , 1 Kt.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Hansers Bibliothek der Erzähler
    Uniform Title: Se questo è un uome? 〈dt.〉
    Keywords: Levi, Primo ; Autobiographie 1944-1945 ; Auschwitz - Konzentrationslager ; Geschichte 1944-1945 ; Bericht ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945
    Abstract: Primo Levi: "Ist das ein Mensch?" Aus dem Italienischen übersetzt von Heinz Riedt. "Die Atempause". Aus dem Italienischen übersetzt von Barbara und Robert Picht. Mit einem Nachwort von Cordelia Edvardson. Carl Hanser Verlag, München 1988. 376 S., geb., 28,- DM
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke , Mit Angabe zur gesamten Vorlage: mit einem Nachw. von Cordelia Edvardson
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Frankfurt a. M. : Fischer
    ISBN: 3596222265
    Language: German
    Pages: 182 S.
    Edition: 41.-52. Tsd.
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 2425
    Uniform Title: Se questo è un uomo?
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Chemisches Labor ; Zwangsarbeiter ; Judenverfolgung ; Partisan ; Monowitz ; Oświęcim ; Autobiografie 1944-1945 ; Erlebnisbericht 1944-1945 ; Erlebnisbericht ; Tagebuch ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Monowitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Oświęcim ; Chemisches Labor ; Judenverfolgung ; Partisan ; Zwangsarbeiter
    Note: EST: Se questo è un uomo (dt.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3596222265
    Language: German
    Pages: 182 S.
    Edition: Erw. Neuausg., 41. - 52. Tsd. mit. einem Nachw. des Autors zur Neuausg.
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 2226
    Uniform Title: Se questo è un uomo? 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; Auschwitz (Concentration camp) ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Italian ; Prisoners of war Biography ; Prisoners of war Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust survivors ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Auschwitz / D.e. Neuere Geschichte ; Konzentrationslager ; Lebenserinnerungen / Häftlinge / Einz. Pers. Levi, P. ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. [u.a.] : Fischer Bücherei
    Language: German
    Pages: 178 S. , kl. 8°
    Edition: Dt. Erstausg., 1.-40. Tsd.
    Year of publication: 1961
    Series Statement: Fischer-Bücherei 421
    Uniform Title: Se questo è un uomo 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auschwitz (Concentration camp) ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Italian ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987 ; Oświęcim ; Geschichte 1944-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Bücherei
    Language: German
    Pages: 178 S.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 1961
    Series Statement: Fischer-Bücherei 421
    Uniform Title: Se questo è un uomo 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie 1944-1945 ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945
    Note: Aus d. Ital. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...