Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Zeitschrift/Serie  (15)
  • Medienkombination  (5)
  • Deutsch  (20)
  • 2000-2004  (20)
  • Israel  (17)
  • Women authors.
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1984-
    Erscheinungsverlauf: Stand [1.]1984; 2.1992 -
    Schlagwort(e): Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ; Judaika ; Katalog ; Judentum ; Bibliographie ; Israel ; Bibliographie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zürich : Büro ; Nachgewiesen 2.[1962] -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1962-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2.[1962] -
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Israel
    Anmerkung: Urh. 2.1962: Aussenministerium des Staates Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Literaturhandlung ; Nachgewiesen 1983 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1983 -
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Juden ; Judentum ; Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1948-
    Erscheinungsverlauf: 1.1948,Juni -
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Schweiz ; Israel
    Anmerkung: Urh. 1.1948 - 6.1953: Hebräischer Weltbund, Schweiz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : AphorismA | Berlin : Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. | Frankfurt, M. : Haag & Herchen | Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl. ; 1983 - 2000; 2001,2 -
    ISSN: 0175-7024 , 0175-7024
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Erscheinungsverlauf: 1983 - 2000; 2001,2 -
    Suppl.: Supplement Israel & Palästina / Sonderheft. Sonderheft
    Vorheriger Titel: Vorg.: Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten Info / Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten
    DDC: 956.9405
    Schlagwort(e): Politik ; Palästinafrage ; Friedensbemühung ; Israel ; Naher Osten ; Zeitschrift ; Palästinafrage ; Naher Osten ; Friedensbemühung ; Israel ; Politik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Extranummer
    Anmerkung: Herausgeber früher: Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. , Ab 2015 erscheint die Nummer 4 als Kalender , 2001,1 nicht ersch.; anfangs zweimonatl., später vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : AphorismA | Berlin : Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. | Frankfurt, M. : Haag & Herchen | Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl. ; 1983 - 2000; 2001,2 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0175-7024
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Erscheinungsverlauf: 1983 - 2000; 2001,2 -
    Suppl.: Supplement Israel & Palästina / Sonderheft
    Vorheriger Titel: Vorg Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten Info / Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten
    DDC: 956.9405
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Palästinafrage ; Naher Osten ; Friedensbemühung ; Israel ; Politik
    Anmerkung: Herausgeber früher: Deutsch-Israelischer Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V , Ab 2015 erscheint die Nummer 4 als Kalender , Ungezählte Beil.: Extranummer , 2001,1 nicht ersch.; anfangs zweimonatl., später vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Ministerium | Jerusalem : Jerusalem Post Publ. | Jerusalem : Yuval Tal Ltd. | Jerusalem : Außenministerium ; 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0004-1343 , 0334-2719
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1966-
    Erscheinungsverlauf: 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    Paralleltitel: Engl. Ausg. u.d.T. Ariel
    Schlagwort(e): Israel ; Kunst ; Zeitschrift ; Israel ; Kultur ; Zeitschrift ; Israel ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ab 103.1997 Hrsg. nicht genannt , 1980 - 1981 nicht ersch.; 106.1998 in der Zählung übergangen. Ersch. vierteljährlich in dt., engl., franz., span., russ. und zweimal jährl. in arabischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Israel Exploration Society ; 1.1968=[5]728 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1968-
    Erscheinungsverlauf: 1.1968=[5]728 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Palästina ; Archäologie ; Israel ; Biblische Archäologie
    Anmerkung: Erscheint halbjährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl. | Frankfurt, M. : Haag & Herchen ; 39.1995 - 73.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 1431-5769
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-2003
    Erscheinungsverlauf: 39.1995 - 73.2003; damit Ersch. eingest.
    Vorheriger Titel: Vorg. Israel & Palästina / Sonderheft
    Vorheriger Titel: Themenhefte
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Palästinafrage ; Naher Osten ; Friedensbemühung ; Israel ; Politik
    Anmerkung: Anfangs ohne Zusatz d. 2. OG , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hannover : SJD-Die Falken ; Nr.[1.]1999(Febr.); 2.1999 - 10.2003(Sept.); damit Ersch. eingest.
    ISSN: 1438-1567
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1999-2003
    Erscheinungsverlauf: Nr.[1.]1999(Febr.); 2.1999 - 10.2003(Sept.); damit Ersch. eingest.
    Vorheriger Titel: Zeitschrift des Israel-AK der SJD Die Falken
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Israel ; Zeitschrift
    Anmerkung: Text teils jidd.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Medienkombination
    Medienkombination
    [Jerusalem] :[publisher not identified],
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 44 + 42 pages : , bound typescript; illustrated +
    Zusätzliches Material: addenda
    Erscheinungsjahr: 2003
    Schlagwort(e): Löbl, Friedl, ; Löbl, Sally, ; Löbl, Werner, ; Samson, Dorothee. ; Samson, Richard. ; Bunce Court School. ; Antisemitism. ; Children. ; Education, Primary 1933-1945. ; Education, Secondary 1933-1945. ; Emigration and immigration. ; Fasts and feasts Judaism. ; Friendship. ; Jews Persecution 1933-1945. ; Kristallnacht, 1938. ; World War, 1939-1945. ; Women authors. ; Augsburg (Germany) ; Bamberg (Germany) ; Kent (England) ; Quito (Ecuador) ; Autobiographies ; Biographical sources ; Memoirs
    Kurzfassung: Typed transcript of an originally handwritten diary, started in 1937 at age 13 in Bamberg, Bavaria till April 1943 at age 19 in Quito, Ecuador:
    Kurzfassung: Description of cultural activities such as visits at the museum and concerts organized by “Juedischer Kulturbund”. Visits at her grandmother’s in Augsburg. Passion for cinema and sports. Participation at several sports festivals. Passover holidays in Thueringer Wald near Hamburg, where the family held a festive Seder together with the extended family. Visits at the synagogue. Friendship with Dorothee Samson (“Theechen”). Summer vacation in Altona and Blankenese. Private English lessons. Encrypted description of the terror of the “Kristallnacht”. Christmas and Chanukah celebration at her grandmother’s in Augsburg. First indication about the family’s fervent attempts to emigrate. Stay in Riessen at her friend Theechen. Private studies due their expulsion from the regular school system (1939). Bookbinding classes in order to prepare them for their emigration. Farewell from departing friends on their way to emigrate. Return to Bamberg. Difficulties in their emigration plans. Passover of 1939 and parallels to the time of the exile. Bar Mitzvah of her brother Werner in May of 1939. First expression of the family’s increasing despair regarding their emigration. In June of 1939 their fervent prayers were answered and Erika and her brother Werner were able to emigrate to England, where they attended the “Bunce Court School” in Kent.
    Kurzfassung: Declaration of war in September of 1939. Worries about their parent’s fate. Internment of their male teachers and older classmates in 1940. Ceasing to speak in German. Evacuation and move to Shropshire. News of their parent’s succeeded emigration to South America (Ecuador) via Russia and the United States. Erika and Werner passed their school examinations. Preparations for their journey to Ecuador in order to join their parents. In August of 1942 they started their journey and arrived in Quito in October of 1942. Life with their parents in Ecuador.
    Kurzfassung: Also included are a short biographical abstract, New York, 1945; information about the Löbls’ business in Bamberg, ‘Elektro-Grosshandlung Hugo Löbl’; and a list of Erika’s friends and family.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Erika's Tagebuch
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In's neue Leben
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Außenministerium | Jerusalem : Ministerium | Jerusalem : Jerusalem Post Publ. | Jerusalem : Juval Tal Ltd. ; 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0004-1343 , 0334-2719
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1966-2003
    Erscheinungsverlauf: 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ariel 〈Jerusalem〉 / Englische Ausgabe. [Englische Ausgabe]
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ariél 〈Jerusalem〉 / Französische Ausgabe. [Französische Ausgabe]
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ariel 〈Jerusalem〉 / Spanische Ausgabe. [Spanische Ausgabe]
    RVK:
    Schlagwort(e): Künste ; Juden ; Kunst ; Kultur ; Israel ; Zeitschrift ; Israel ; Kultur ; Israel ; Kunst ; Juden ; Künste
    Anmerkung: Titelzusatz auf dem Umschlag: Berichte zur Kunst und Bildung in Israel , Zusatz wechselt , Urh. bis 102.1996: Aussenministerium, Abteilung für Kulturelle und Wissenschaftliche Beziehungen. - 103.1997 - 110.1999 kein Hrsg. genannt , 1980 - 1981 nicht ersch. , Index 1/20.1966/74
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl. | Frankfurt, M. : Haag & Herchen ; 39.1995 - 73.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 1431-5769 , 1431-5769
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-2003
    Erscheinungsverlauf: 39.1995 - 73.2003; damit Ersch. eingest.
    Vorheriger Titel: Vorg.: Israel & Palästina / Sonderheft. Sonderheft
    Vorheriger Titel: Themenhefte
    Schlagwort(e): Friedensbemühung ; Palästinafrage ; Politik ; Israel ; Naher Osten ; Monografische Reihe ; Palästinafrage ; Naher Osten ; Friedensbemühung ; Israel ; Politik
    Anmerkung: Anfangs ohne Zusatz d. 2. OG , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Botschaft des Staates Israel, Abt. für Öffentlichkeitsarbeit | Bonn : Botschaft des Staates Israel, Presse- und Informationsabt. ; Nr. 1.1990 - 11.1991; 1992 - 2002,1; damit Ersch. eingest.
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1990-2002
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1990 - 11.1991; 1992 - 2002,1; damit Ersch. eingest.
    Vorheriger Titel: Vorg. Informationen aus Israel
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Israel
    Anmerkung: Erscheint unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Medienkombination
    Medienkombination
    [Place of publication not identified] :[publisher not identified],
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 100 pages : , handwritten manuscript (photocopies) +
    Zusätzliches Material: 37 pages typescript
    Erscheinungsjahr: 2002
    Schlagwort(e): Emigration and immigration. ; Jews Persecution 1933-1945. ; Kristallnacht, 1938. ; Voyages and travels ; Women authors. ; Germany History Nineteen thirties. ; New York (N.Y.) ; Netherlands. ; United States Emigration and immigration. ; Autobiographies ; Biographical sources ; Memoirs
    Kurzfassung: 5 diaries written by Margaret Kahn's mother, Lisbeth Schmidt. Most of her early writings refer to travelling across Europe. A brief description is provided of events in 1933 when Nazis took over power in Germany. During Kristallnacht, her husband Fritz is taken to the police. They are able to leave Germany, first to Holland, then to the USA where they settle in New York. From 1950 on, all entries were written in English. Enclosed is also a letter from her parents to her daughter Margrit for her birthday, dated January 16, 1941, Amsterdam.
    Anmerkung: English translation , German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Botschaft des Staates Israel, Abt. für Öffentlichkeitsarbeit | Bonn : Botschaft des Staates Israel, Presse- und Informationsabt. ; Nr. 1.1990 - 11.1991; 1992 - 2002,1; damit Ersch. eingest.
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1990-2002
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1990 - 11.1991; 1992 - 2002,1; damit Ersch. eingest.
    Vorheriger Titel: Vorg.: Informationen aus Israel
    Schlagwort(e): Israel ; Zeitschrift ; Israel
    Anmerkung: Erscheint unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Westdt. Verl.
    ISBN: 3531137255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 S. , graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Schlagwort(e): Nahostkonflikt ; Israel ; Deutschland 〈BRD〉 ; Judenvernichtung ; Gedenken ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Medienkombination
    Medienkombination
    [Place of publication not identified] :[publisher not identified],
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 8 + 12 , typescript.
    Erscheinungsjahr: 1946-2000
    Schlagwort(e): Tepper, Elsa, ; Tepper, Minna. ; Tepper, Wilhelm, ; Auschwitz (Concentration camp) ; Salaspils (Concentration camp) ; Stutthof (Concentration camp) ; Forced labor. ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust survivors. ; World War, 1939-1945. ; Women authors. ; Lauenburg (Germany) ; Rīga (Latvia) ; Vienna (Austria) ; Autobiographies ; Biographical sources ; Memoirs
    Kurzfassung: The memoir was written 1946 in Austria, shortly after her liberation. Minna recalls her deportation in February 1942. She was taken to Riga together with her parents and her husband. Her mother was killed upon their arrival. Her father and her husband were taken to Salaspils for forced labor, where the later perished. Minna, who was pregnant with her first child, was forced to undergo an abortion. She describes her experiences of Nazi sadism in the Ghetto of Riga, especially by the Ghetto commanders Krause and Roschmann. In 1943 Minna was taken for peat cutting labor to Olaine. In November 1943 Minna and her father were reunited at the concentration camp Kaiserwald near Riga. From there both were taken to Spilve - a labor camp at a German air base, which was under worse conditions than the first camp. They worked in the cold without appropriate shoes and in thin clothes. Due to the exhausting conditions Minna's father Wilhelm was getting weaker and eventually was deported to Auschwitz in April 1944. Minna was taken to Stutthof, which was overcrowded and in primitive conditions. They were taken to an exterior labor camp, where they had to build trenches for the German defense in the rain and cold. They suffered of constant hunger. In January 1945 the camp was dissolved and all sick and disabled were killed. They were marched under exhausting conditions in the snow and cold. For all missing women ten others were chosen randomly to be killed. After a week Minna was finally too exhausted to continue walking and stayed behind. The guard who was supposed to kill her fired the bullet over her head and left her for dead in the snow. She was rescued and brought to a house, where she was given food and a place to sleep. She was discovered by a German police officer, who was about to shoot her along with other Jewish fugitives. Minna was saved by her Viennese accent, which convinced him that she was a gentile woman.
    Kurzfassung: She was taken to a mobile army hospital and treated for her frozen feet. In March 1945 Minna was liberated in Lauenburg, Prussia, where she was sent by German hospitals as an unidentified Jewish patient.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Also included is Nini Ungar's questionnaire with the Austrian Heritage Collection, AHC 1536.
    Anmerkung: German , Synopsis in file
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: Lese- und Arbeitsbuch + CD-ROM + 32 Dias + 9 Folien
    Erscheinungsjahr: 2000
    Serie: Erev-Rav-Hefte : israelitisch denken lernen 5
    Serie: Erev-Rav-Hefte
    Schlagwort(e): Israel ; Menora ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1995-2000
    Serie: Phonai ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Deutsch ; Gesprochene Sprache ; Geschichte 1920-1930 ; Israel ; Einwanderer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...