Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (3)
  • German  (3)
  • 2015-2019
  • 1970-1974  (3)
  • Allen, Woody  (3)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 83 Min.
    Year of publication: 1973
    Series Statement: The Woody Allen collection 2,3
    Series Statement: The Woody Allen collection
    Uniform Title: Sleeper ger
    Abstract: Ein Jazzmusiker, der nach einer Operation im Jahre 1974 eingefroren wurde, wird nach 200 Jahren wieder aufgetaut und versucht, sich in einer total veränderten, computergesteuerten Welt zurechtzufinden. Woody Allens satirische Komödie ist zwar im ersten Drittel intelligent, witzig und treffsicher, fällt im zweiten Teil aber ab.
    Abstract: Produktionsfirma: Rollins & Joffe/ United Artists, Effekt: A.D. Flowers Produzent: Jack Grossberg Drehbuch: Woody Allen, Marshall Brickman Kamera: David M. Walsh Musik: Woody Allen Schnitt: Ralph Rosenblum Darsteller: Don Kiefer als Dr. Tryon, Bartlett Robinson als Dr. Orva, Mary Gregory als Dr. Melik, Chris Forbes als Rainer Krebs, Susan Miller als Ellen Pogrebin, Peter Hobbs als Dr. Dean, Marya Small als Dr. Nero, Woody Allen als Miles Monroe, Diane Keaton als Luna Schlosser, John Beck als Erno Windt,
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 84 Minuten
    Year of publication: 1972
    Series Statement: The Woody Allen collection 2,1
    Series Statement: The Woody Allen collection
    Abstract: Teils grelle, teils hintergründige parodistische Filmsatire auf die Sexwelle der frühen 70er Jahre. In sieben "Kapiteln" voll beißenden Spotts entlarvt der Regisseur die damals modischen Themen und Komplexe durch Übersteigerung bis ins Monströse, die mit rücksichtsloser Konsequenz durchgehalten wird. Die populärwissenschaftlichen Banalitäten der Aufklärungswelle werden dabei lustvoll karikiert; zugleich ergeben sich amüsante Genrepersiflagen.
    Abstract: Produktionsfirma: United Artists Produzent: Charles H. Joffe Kamera: David M. Walsh Musik: Mundell Lowe Schnitt: Eric Albertson, James T. Heckert Darsteller: Lynn Redgrave als Königin, Anthony Quayle als König, Lou Jacobi als Sam, Louise Lasser als Gina, John Carradine als Dr. Bernardo, Tony Randall, Burt Reynolds, Woody Allen als Victor/Fabrizio/Narr/Spermium, Gene Wilder als Dr. Ross
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 78 Minuten
    Year of publication: 1971
    Series Statement: The Woody Allen collection 2,2
    Series Statement: The Woody Allen collection
    Abstract: In losem Handlungszusammenhang läßt Woody Allen seinen unscheinbaren Helden in New York und später in den Wirren einer südamerikanischen Revolution alltägliche und ausgefallenere Situationen bestehen. Sketchhafte Unterhaltung, die oft mehr skizziert als ausführt und Parodie und scharfe Satire von unterschiedlichem Kaliber mischt.
    Abstract: Produktionsfirma: United Artists Produzent: Charles H. Joffe, Jack Grossberg Drehbuch: Mickey Rose, Woody Allen Kamera: Andrew M. Costikyan Musik: Marvin Hamlisch, Schnitt: Ron Kalish Darsteller: Carlos Montalban als General Vargas, Natividad Abascal als Yolanda, Woody Allen als Fielding Mellish, Louise Lasser als Nancy, Jacob Morales als Esposito
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...