Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (7)
  • German  (7)
  • Hebrew
  • Comic  (7)
  • Ethnology  (7)
Material
Language
Years
  • 1
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783943143041 , 394314304X
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 25 cm
    Edition: Sechste Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Chroniques de Jérusalem
    DDC: 915.69442
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comicroman ; Erlebnisbericht ; Comic ; Jerusalem ; Comic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600053 , 3328600051
    Language: German
    Pages: 286 ungezählte Seiten , 26 cm x 19 cm
    Additional Material: Faltblatt mit 4 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Spiegelman ; Familiengeschichte ; Collage ; Karlsruhe ; Zweiter Weltkrieg ; Auswanderer ; Deutsche in Amerika ; Sabine Bode ; Identität ; Vergangenheitsbewältigung ; Bildband ; Comic ; Jugendbuch
    Note: Rezensiert in: Schönere Heimat, 107. Jahrgang, Heft 4 (2018), Seite 317 (Wolfgang Pledl) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783943143041
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 25 x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: Chroniques de Jérusalem
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Book ; Comic ; Erlebnisbericht ; Jerusalem
    Abstract: Es gibt Themen, die sind so komplex, dass man sich jemanden wünscht, der sie mit unverstelltem Blick betrachten und erklären kann. Für Kinder gibt es die "Sendung mit der Maus", für Erwachsene gibt es die Comics von Guy Delisle (vgl. "Aufzeichnungen aus Birma", BA 12/09). Der kanadische Comiczeichner schafft es auch im preisgekrönten Band "Aufzeichnungen aus Jerusalem" wieder einmal, den unbedarften Leser gleichsam an die Hand zu nehmen und - den Kinderwagen schiebend - fremdes Terrain zu ergründen. Flanierend streift er durch Gebiete jenseits von Reiseführern und ergründet so jeden Tag aufs Neue durch genaue Beobachtung seine Umgebung. Es ist sein humorvoller Blick auf den Alltag und auf die Menschen, der die kompliziertesten Themen fassbar macht, und seine fast schon kindliche Neugier, die diesen unterhaltsamen Reisebericht in Comicform ausmacht. Der besondere Charme dieses grossartigen Comics liegt in seiner persönlichen Stimme, die so ganz anders ist als der journalistisch-sachliche Ton in den Reportagen Joe Saccos
    Note: überwiegend Illustrationen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    Berlin : Stiftung Jüdisches Museum Berlin
    ISBN: 9783981304510
    Language: German
    Pages: 126 S. , überw. Ill. , 300 mm x 240 mm
    Year of publication: 2010
    DDC: 741.53
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Comic ; Juden ; Ausstellungskatalog 2010 ; Comic ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783939080459
    Language: German
    Pages: [17] Bl. , überw. Ill.
    Year of publication: 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reisebericht ; Comic ; Stadt ; Wahrnehmung ; Tel Aviv ; Berlin ; Tel Aviv ; Berlin ; Wahrnehmung ; Stadt ; Reisebericht ; Comic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...