Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (1)
  • Englisch
  • Ungarisch
  • Gundolf, Elisabeth  (1)
  • Berlin : De Gruyter  (1)
  • Szeged
  • Germanistik  (1)
  • 1
    ISBN: 3110225468 , 9783110225464 , 9783110427639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 803 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Briefwechsel (1914-1931)
    RVK:
    Schlagwort(e): Gundolf, Friedrich Correspondence ; Gundolf, Friedrich Relations with women ; Salomon, Elisabeth Correspondence ; Salomon, Elisabeth Relations with men ; Gundolf, Friedrich ; Salomon, Elisabeth ; Wolfskehl, Karl ; Morwitz, Ernst ; Weber, Max ; Hofmannsthal, Hugo von ; Hildebrandt, Kurt ; Lechter, Melchior ; Landmann, Edith ; Wolters, Friedrich ; Kahler, Erich von ; Salin, Edgar ; Thormaehlen, Ludwig ; Bondi, Georg ; Landmann, Julius ; Vallentin, Berthold ; Gundolf, Ernst ; Salz, Arthur ; Gothein, Eberhard ; Weber, Alfred ; Gothein, Marie Luise ; Kempner, Walter ; Kahler, Fine von ; Sombart, Werner ; Caesar, Gaius Iulius ; Liegle, Josef ; Weber, Marianne ; Salz, Sophie ; Gundolf, Cordelia ; Mallachow, Agathe ; Olschki, Leonardo ; Preetorius, Emil ; Sobotka, Felix ; Waetzoldt, Lili ; George, Stefan ; Authors, German Correspondence 20th century ; Bildnis ; George-Kreis ; Brief ; Briefsammlung ; Gundolf, Friedrich 1880-1931 ; Gundolf, Elisabeth 1893-1958
    Kurzfassung: "The romance between Georges's "favorite disciple," Friedrich Gundolf, and the beautiful emancipated Jewish woman Elisabeth Salomon, was a scandal in George's circle of friends and acquaintances. Their correspondence provides an inside view of their relationship, which played out in Heidelberg, Vienna, and Rome - against the backdrop of the First World War, the Spartacist uprising, hyperinflation, Viennese psychoanalysis, and Italian fascism." --
    Anmerkung: Auch als Online-Ausg. erschienen mit ISBN 978-3-11-042763-9 und ISBN 978-3-11-042774-5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...