Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (3)
  • Dutch
  • Brumlik, Micha  (3)
  • Hamburg : Europäische Verlagsanstalt  (2)
  • Berlin : Philo & Philo Fine Arts
Region
Material
Language
  • German  (3)
  • Dutch
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783863931391 , 3863931394
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , 20.5 cm x 13.5 cm
    Edition: [3., vollständig überarbeitete Auflage]
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Philosophie ; Judentum ; Deutscher Idealismus ; Schelling ; Judenemanzipation ; deutsche Geistesgeschichte ; Philosophie ; Marx ; Kant ; Schleiermacher ; Fichte ; Hegel ; Idealismus ; Judentum ; Antisemitismus ; deutscher Idealismus ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863931391
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , 20,5 cm
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2022
    Abstract: Kant, Fichte, Schleiermacher, Hegel, Schelling oder Marx - alle haben sich auf die eine oder andere Weise mit dem Judentum auseinandergesetzt - entweder traten sie für die Rechte der Juden ein oder nicht, befürworteten die Gleichstellung oder waren dagegen. Dieses Verhältnis prägte ihr Denken und damit die deutsche Geistesgeschichte. Der deutsche Idealismus ist von weltanschaulichen Neuorientierungen geprägt. Die Zeit nach der Französischen Revolution war die Epoche der Judenemanzipation, die aber auch durch einen neu aufkommenden Antisemitismus geprägt war.Vor diesem Hintergrund untersucht Micha Brumlik die Kernbestandteile der Philosophie aus Deutschland auf ihren Antisemitismus und Verhältnis der deutschen Idealisten zum Judentum. Die Spanne reicht von Kant, der die Erhabenheit der Gesetzte im Judentum bewunderte, ihm aber zugleich die "Euthanasie" wünschte, über Fichte, dem ohne persönliche Leidenschaft argumentierenden Judenfeind, bis hin zu Marx, dem Juden unsympathisch waren, auch wenn er selbst jüdischer Herkunft war. Auch die Haltung Schleiermachers, dem sehr viel an der Bekehrung seiner jüdischen Freundin Henriette Herz lag, der jedoch sonst keine jüdischen Konvertiten mochte, wird untersucht. Eine zentrale Rolle spielen Hegel, der sich für die politischen Rechte der Juden einsetzte und sich gegen die antisemitische Deutschtümelei wandte und Schelling, der ein hervorragender Kenner der Kabbala war. Brumlik klärt dieses von Hass bis Achtung reichende hochkomplexe Verhältnis, welches den Idealismus stärker prägte als bisher angenommen.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Philo & Philo Fine Arts
    ISBN: 3865726267 , 9783865726261
    Language: German
    Pages: 149 S.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Philothek
    Keywords: Lévinas, Emmanuel ; Spinoza, Benedictus de ; Bilderverbot ; Geistesgeschichte ; Geschichte ; Juden ; Gottesvorstellung ; Judentum ; Ethik ; Erfahrung ; Geistesgeschichte ; Denken ; Monotheismus ; Religionsphilosophie ; Rezeption ; Offenbarung ; Aufsatzsammlung ; Bilderverbot ; Juden ; Geistesgeschichte ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Ethik ; Erfahrung ; Bilderverbot ; Rezeption ; Geschichte ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Religionsphilosophie ; Gottesvorstellung ; Juden ; Denken ; Judentum ; Geistesgeschichte ; Gottesvorstellung ; Offenbarung ; Judentum ; Monotheismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...