Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (4)
  • Russian  (3)
  • Danish  (1)
  • Dokumentarfilm  (4)
  • Jüdisches Autonomes Gebiet  (1)
Region
Material
Language
Years
Author, Corporation
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: Danish
    Pages: 72 Min.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Hamburger, Michael ; Dokumentarfilm
    Abstract: Michael Hamburger (1924 - 2007), englischer Lyriker und Essayist, wurde als Sohn jüdischer Eltern in Berlin geboren. Die Familie emigrierte nach der Machtergreifung Hitlers nach England. Den Kontakt zur deutschen Sprache hat Hamburger nie aufgegeben, und so ist er zum wichtigsten Vermittler deutscher Dichtung in England geworden, der Goethe, Hölderlin, Brecht, Celan, Grass, Enzensberger und andere übersetzt hat und mit zahlreichen deutschen Schriftstellern eng befreundet war. Kurz nach Hamburgers 80. Geburtstag im Jahr 2004 nahm der Dokumentarist Frank Wierke persönlichen Kontakt zu ihm auf. Einem ersten Besuch folgten weitere, bei denen Wierke als Ein-Mann-Team auch filmen durfte. So entstanden Beobachtungen im Cinema-direct-Stil vom Alltag eines Schriftstellers, der nichts Professorales an sich hatte, sondern sich ebenso sehr als Dichter wie als Gärtner verstand. Während Hamburger seinen Gast durch sein Haus und den großen Garten führte, erzählte er von seiner Familie, von biografischen Rissen, von Freunden, von verschwundenen Apfelsorten, die in seinem Garten noch wachsen, vom Altern und davon, wie Gedichte entstehen. Frank Wierke dokumentierte mit Feingefühl über anderthalb Jahre hinweg das Leben eines wichtigen Zeitzeugen, der neben vielen anderen Auszeichnungen 1987 die Goethe-Medaille erhielt. Wenige Monate nach Fertigstellung des Films starb Michael Hamburger am 7. Juni 2007 in seinem Haus in Suffolk.
    Note: Mitschnitt der Erstausstrahlung: 3sat, 11.11.2007, 21.15 - 22.25 Uhr , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: Russian
    Pages: 52 Minuten
    Year of publication: 2006
    Keywords: Russland ; Sowjetunion ; Dokumentarfilm ; Jüdisches Autonomes Gebiet
    Abstract: To discourage Jews from immigrating to Palestine during the 1920s, the USSR established agricultural collectives in the fertile lands north of the Black Sea. Director Evgeny Tsymbal (Dziga and His Brothers, NYJFF 2004) returns with a compelling documentary about the rise and fall of the Soviet Jewish Autonomous Region in Crimea, featuring newly released archival newsreels.
    Note: Englische Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: Russian
    Pages: 52 Minuten
    Year of publication: 2003
    Keywords: Vertov, Dziga ; Sowjetunion ; Filmregisseur ; Dokumentarfilm
    Abstract: The fascinating and tumultuous lives of Mikhail, Boris and Denis Kaufman (better known as Dziga Vertov) are the focus of this powerful documentary. Using rare archival footage from Russian state film archives and private collections, the brothers' lives and art are traced from Bialystok to Moscow, Paris, and Hollywood.
    Note: Englische Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: Russian
    Pages: 78 Minuten
    Year of publication: 1999
    Keywords: Sowjetunion ; Marxismus-Leninismus ; Dokumentarfilm
    Note: Engl. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...