Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UoM FRANZ LISZT Weimar  (2)
  • 2005-2009  (1)
  • 2000-2004  (1)
  • 1925-1929
  • Political Science  (2)
Region
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
  • 1
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231142786 , 9780231142793 , 023114279X
    Language: English
    Pages: XI, 388 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Keywords: Jews Intellectual life 20th century ; Popular culture History 20th century ; Jews Identity ; Jews Cultural assimilation ; Klezmer music ; United States ; Jews ; United States ; Intellectual life ; 20th century ; Jews ; United States ; Identity ; Jews ; Cultural assimilation ; United States ; Ethnicity ; United States ; USA ; Juden ; Identität ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406510590
    Language: German
    Pages: 171 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1561
    Uniform Title: Israel & Palestine 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict ; Nahostkonflikt ; Kriegsschuld/Kriegsursache/Konfliktursache ; Kriegsbeendigung/Waffenstillstand/Konfliktbeendigung ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Middle East conflict ; war guilt/causes of war ; end of war/armistice/end of conflict ; bibliography ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage
    Abstract: Der Autor des Buches "Jerusalem. Der Kampf um die heilige Stadt" (BA 7/02) untersucht den Konflikt anhand demographischer, sozio-ökonomischer, ökologischer und territorialer Faktoren. Beispielsweise geht er bei aller Vorsicht hinsichtlich der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung von einer künftigen palästinensischen Mehrheit aus, sieht Israel trotz aller Widerstände auf dem Weg zu einer pluralistischen Gesellschaft, hält eine Zusammenarbeit in der überlebenswichtigen Wasserfrage für nahezu zwangsläufig. Auch für die Hauptprobleme (Jerusalem, Flüchtlinge, Grenzen) erkennt er Anzeichen für Lösungsmöglichkeiten. Insgesamt hat er die auf nüchterner Analyse basierende Hoffnung, dass die auf vielen Gebieten erreichte Annäherung der Positionen durch den Druck der Fakten eine Einigung herbeiführen kann. Mit hilfreichem Kartenmaterial, Zeittafel. Ein wesentlicher, informationsreicher Beitrag für eine sachliche Diskussion. (2 S)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 167 - [170]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...