Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (6)
  • 2015-2019  (3)
  • 1995-1999  (3)
  • 1985-1989
  • Berlin : absolut Medien  (6)
  • 1
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (264 Min.) , farbig
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: 4 soeurs
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Weitere Ergänzung des Dokumentaristen Claude Lanzmann zu seinem Klassiker "Shoah": Aus vier bei den Dreharbeiten entstandenen langen Interviews, die seinerzeit keine Verwendung in "Shoah" fanden, entsteht ein Gruppenporträt von durch ihr Schicksal verbundenen jüdischen Frauen. Der auf den Dialog zwischen Lanzmann und den Holocaust-Überlebenden konzentrierte Film verwebt Empathie und präzise, an Fakten orientierte Fragestellung untrennbar miteinander, und stellt so eine einzigartige Gratwanderung dar. Gerade weil eben nichts illustriert wird, entfalten die Berichte aus der Hölle eine immense Wucht. [Film-Dienst]
    Abstract: Aus bisher unveröffentlichtem "Shoah"-Material schuf Claude Lanzmann die Reihe "Vier Schwestern". Die Holocaust Überlebenden Ruth Elias, Ada Lichtman, Paula Biren, Hanna Marton, erzählen darin ihre bedrückende Geschichte: Eine Schwangere gerät an den KZ-Arzt Josef Mengele, eine junge Frau wird Ghettopolizistin in Lodz, eine Sobibor Insassin kann beim Aufstand am 14.10.1943 fliehen, eine junge Ungarin wurde mittels Freikauf gerettet. [Cover]
    Description / Table of Contents: Episode 1: Der hippokratische Eid [Le serment d'Hippocrate]
    Description / Table of Contents: Episode 2: Zum lustigen Floh [La Puce joyeuse]
    Description / Table of Contents: Episode 3: Baluty
    Description / Table of Contents: Episode 4: Arche Noah [L'arche de Noé]
    Note: dt. ; mehrsprachige Originalfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (270 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Der Prozeß
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dreiteilige Dokumentation des "Majdanek-Verfahrens" in Düsseldorf, bei dem von 1975 bis 1981 ehemalige SS-Bewacher des Konzentrationslagers Majdanek vor Gericht standen. In sorgfältiger Spiegelung von Bewältigungs- und Verdrängungsversuchen der Prozeßbeteiligten wird die Notwendigkeit und Problematik juristischen Aufarbeitens von Nazi-Verbrechen aufgedeckt. Die genau aufgeführte Geschichte des Lagers, in dem mindestens 250 000 Menschen ermordet wurden, belegt in erschütternden Bildern die Unmenschlichkeit des NS-Regimes und seiner Rassenideologie. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: Teil 1: Anklage
    Description / Table of Contents: Teil 2: Beweisaufnahme
    Description / Table of Contents: Teil 3: Urteile
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848840182
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (210 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Aus dem in seinem Dokumentarfilm "Shoah" (1985) nicht verwendeten Material formt Claude Lanzmann ein dreieinhalbstündiges, klug strukturiertes Porträt des Wiener Rabbiners Benjamin Murmelstein, der redselig, aber sehr informativ über seine jahrelange Zusammenarbeit mit Adolf Eichmann erzählt. Als so genannter Judenältester leitete er von Herbst 1944 an das KZ Theresienstadt. Das formal ambitionierte Werk stimmt über die Rehabilitation Murmelsteins hinaus eine Art Totengebet für die Ermordeten an. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: Undetermined
    Pages: [VHS] (178 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 1998
    Abstract: Zwölf Personen aus österreichisch-jüdischen Familien, die zur Zeit des Nationalsozialismus nach Amerika emigrierten und in New York eine zweite Heimat fanden, erinnern sich an ihr Leben. Sparsam mit privaten Bildern und Archivaufnahmen illustriert, reiht der Dokumentarfilm ihre Erinnerungen aneinander und bietet einen erschütternden Einblick in die damals kaum verstandenen Erfahrungen mit einer in jeder Hinsicht vernichtenden Zeit, die bei den Kindern und Jugendlichen von einst tiefe Spuren hinterlassen hat. Vorrangig als filmisches Geschichtsprotokoll realisiert, sagt der sehr intensive Film mehr über den konkreten Fall des Holocausts und über die Universalität von Willkür aus als mancher aufwendig inszenierte Spielfilm. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: Undetermined
    Pages: [VHS] (45 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 1998
    Abstract: Die Shoah Foundation, vollständig Survivors of the Shoah Visual History Foundation genannt, ist eine 1994 vom US-amerikanischen Regisseur Steven Spielberg gegründete gemeinnützige Organisation in den USA, die weltweit und in großem Umfang Schilderungen von Überlebenden des Holocaust auf Video aufnahm, um sie nachfolgenden Generationen als Unterrichts- und Ausbildungsmaterial zugänglich zu machen. [www.wikipedia.org]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (130 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 1997
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentation über drei Menschen, die als Kinder die Hölle Auschwitz überlebt haben. Ohne aufgesetzten didaktischen Anspruch gelingt es Thomas Mitscherlich, die Ahnung individueller Verletzungen und Abgründe an Hand dreier konkreter Schicksale zu vermitteln. Die protokollarischen Erlebnisberichte werden flankiert von weithin unbekannten Aufnahmen, die 1945/46 im Westen Deutschlands entstanden. Auf sensible Weise gelingt so ein lebendiges Zeitbild, das weit über die bloßen historischen Geschehnisse hinauswirkt. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...