Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Dubnow-Institut  (18)
  • Drittes Reich
  • Rezeption
  • Allgemeines  (13)
  • Musikwissenschaft  (5)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525310489
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 458 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 23,2 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit 10
    Serie: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    DDC: 791.45652924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Holocaust (Fernsehsendung) ; Geschichte 1977-1986 ; Geschichte 1982-1986 ; Juden ; Holocaust ; Fernsehserie ; Juden ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Fernsehsendung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Juden ; Holocaust 〈Motiv〉 ; Fernsehserie ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Fernsehserie ; Juden 〈Motiv〉 ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte 1977-1986 ; Holocaust (Fernsehsendung) ; Rezeption ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Fernsehsendung ; Geschichte 1982-1986
    Kurzfassung: Die amerikanische Serie TV-Serie "Holocaust" wurde im Januar 1979 in Deutschland ausgestrahlt und hatte eine damals nicht vorstellbare Wirkung. Über 20 Millionen Menschen sahen das Medienereignis und wurden so intensiv und emotional enorm berührend mit dem nationalsozialistischen Massenmord konfrontiert. Die Ausstrahlung von "Holocaust" gilt als erinnerungsgeschichtliche Zäsur und Meilenstein in der Aufarbeitung der NS-Gräuel. Der Begriff Holocaust wurde 1979 "Wort des Jahres" und gab jenem Verbrechen, das Winston Churchill noch "crime without a name" bezeichnete, einen Namen. Lange Zeit hatten die Deutschen noch unreflektiert in der nationalsozialistischen Terminologie von der "Endlösung" gesprochen. Der Erfolg der amerikanischen "Holocaust"-Produktion ermutigte deutsche Rundfunkanstalten, eigene Serien zum Dritten Reich in Auftrag zu geben. Sie hatten eine "visuelle Integration" jüdischer Figuren zum Ziel. Darunter verstand der Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre ein gesellschaftspolitisches Anliegen: Durch das Sichtbarmachen jüdischer Kultur im Fernsehen sollte diese nicht nur ins Fernsehen, sondern auch in das Bewusstsein der bundesrepublikanischen Gesellschaft gerückt werden. Ausgehend vom gesellschaftspädagogischen Auftrag und Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunk zeigt diese Studie, wie das normative Anliegen der "visuellen Integration" in den erinnerungspolitisch aufgeladenen 1980er-Jahren im Spannungsfeld von Aufklärungswillen und Geschichtsvergessenheit nur bedingt erreicht wurde. Als Fallbeispiele dienen "Soll und Haben", "Holocaust", "Ein Stück Himmel", "Heimat", "Levin und Gutman" sowie "Kir Royal".
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berkeley, Calif. [u.a.] : Univ. of California Press
    ISBN: 9780520281868
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 254 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: California studies in 20th century music 17
    Serie: California studies in 20th century music
    DDC: 784.2/2
    RVK:
    Schlagwort(e): Schoenberg, Arnold ; Schoenberg, Arnold Appreciation ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Rezeption ; Europa ; Schönberg, Arnold 1874-1951 A survivor from Warsaw ; Rezeption ; Europa ; Geschichte 1947-1980
    Kurzfassung: "Joy H. Calico examines the cultural history of postwar Europe through the lens of the performance and reception of Arnold Schoenberg's A Survivor from Warsaw--a short but powerful work, she argues, capable of irritating every exposed nerve in postwar Europe. A twelve-tone piece in three languages about the Holocaust, it was written for an American audience by a Jewish composer whose oeuvre had been one of the Nazis' prime exemplars of entartete (degenerate) music. Both admired and reviled as a pioneer of dodecaphony, Schoenberg had immigrated to the United States and become an American citizen. This book investigates the meanings attached to the work as it circulated through Europe during the early Cold War in a kind of symbolic musical remigration, focusing on six case studies: West Germany, Austria, Norway, East Germany, Poland, and Czechoslovakia. Each case is unique, informed by individual geopolitical concerns, but this analysis also reveals common themes in anxieties about musical modernism, Holocaust memory and culpability, the coexistence of Jews and former Nazis, anti-Semitism, dislocation, and the presence of occupying forces on both sides of the Cold War divide"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: West Germany : retrenchment versus A survivor from WarsawAustria : homecoming via A Survivor from Warsaw -- Norway : performing remembrance with A Survivor from Warsaw -- East Germany : antifascism and A Survivor from Warsaw -- Poland : cultural diplomacy through A Survivor from Warsaw -- Czechoslovakia : a survivor as A Survivor from Warsaw.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 213-231) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783932257063
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 59 S. , zahlr. Ill. , 290 mm x 165 mm, 252 gr.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 780.943/0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bach, Johann Sebastian Exhibitions Appreciation ; Mendelssohn-Bartholdy, Felix Exhibitions Appreciation ; National socialism and music Exhibitions ; Music and antisemitism Exhibitions History 20th century ; Ausstellungskatalog 2009 ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 ; Drittes Reich ; Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Literaturverz. S. 58 , Text dt. und engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Steiner
    ISBN: 3515101748 , 9783515101745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304, XXXII S. , Ill. , 235 mm x 155 mm
    Ausgabe: [Überarb. und erw. Ausg.]
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Geschichte
    DDC: 070.92
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wolff, Theodor ; Journalists Biography ; Exiles Biography ; Autor ; Journalist ; Zeitung ; Auslandskorrespondent ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Konzeption ; Politik ; Berichterstattung ; Deutschland Autoren/Schriftsteller ; Journalisten ; Tageszeitung ; Wolff, Theodor ; Auslandskorrespondenten ; Frankreich ; Karriere/Laufbahn ; Politische Konzeption ; Berichterstattung ; Germany Authors/writers ; Journalists ; Daily newspapers ; Foreign correspondents ; France ; Careers ; Political concepts ; Reporting ; Deutsches Reich Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Politischer Widerstand ; Affaire Dreyfus (1894-1906) ; Dreyfusaffäre (1894-1906) ; Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) ; Friedensvertrag mit Deutschland ; Versailler Friedensvertrag (1919-06-28) ; Juden ; Holocaust ; Flucht ; German Empire Weimar Republic ; Third Reich ; Political resistance ; Dreyfus Affair (1894-1906) ; Versailles Treaty (1919-06-28) ; Treaty of Versailles (1919-06-28) ; Versailles Treaty (1919-06-28) ; Jews ; Flight ; Germany History 1918-1933 ; Germany History 1933-1945 ; Deutschland ; Frankreich ; Biografie ; Wolff, Theodor 1868-1943
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Weg zur ZeitungJournalistische Spaziergänge in EuropaEine Grossstadtzeitung auf WeltniveauKeine Rosen für Wilhelm IIDer Grosse KriegVon der Revolution zum FriedensdiktatEine Demokratie ohne Demokraten?Eine Elite des deutschen JournalismusPublizistik im Schatten von DiktatorenAus der Gewissheit der Gefahr in die Ungewissheit des ExilsZerstörte HoffnungenPositionen eines liberalen JournalistenAnhang.Leseproben ;Bilder eines LebensQuellen und LiteraturAbbildungsverzeichnisPersonenregister.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [291] - 294
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9781107650572
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 304 S. , Ill
    Ausgabe: 1. paperback ed.
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 073/.08992404309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism in the press History 20th century ; Antisemitism in language History 20th century ; Jews Press coverage 20th century ; History ; German language Social aspects ; Mass media Social aspects ; Press and politics History 20th century ; Government and the press History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes ; Antisemitism in the press ; Germany ; History ; 20th century ; Antisemitism in language ; Germany ; History ; 20th century ; Jews ; Press coverage ; Germany ; History ; 20th century ; German language ; Social aspects ; Germany ; Mass media ; Social aspects ; Germany ; Press and politics ; Germany ; History ; 20th century ; Government and the press ; Germany ; History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Causes ; Germany ; Ethnic relations ; Deutschland ; Zeitung ; Judenbild ; Geschichte 1928-1948 ; Deutschland ; Zeitung ; Politische Sprache ; Manipulation ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Zeitung ; Politische Sprache ; Manipulation ; Antisemitismus ; Deutschland ; Sprache ; Antisemitismus ; Geschichte 1928-1948
    Anmerkung: Originally publ. 2009 - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Continuum
    ISBN: 9781847250179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 281 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Süss-Oppenheimer, Joseph ; Süß-Oppenheimer, Joseph ; Jud Süss (Motion picture) ; Antisemitism ; Antisemitism in motion pictures ; Rezeption ; Bildnis ; Hauff, Wilhelm ; Feuchtwanger, Lion ; Jud Süß ; Jew Süss ; Württemberg (Germany) Ethnic relations ; Biografie ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Literatur ; Jew Süss ; Jud Süß
    Kurzfassung: Joseph Süss Oppenheimer : origins and early career (1698-1732) -- Württemberg's court Jew (1733-1737) -- Trial and execution (1737-1738) -- The legend -- Wilhelm Hauff's Jud Süss -- After Hauff -- The historians -- Lion Feuchtwanger's Jew Süss -- The British film Jew Süss (1934) -- Veit Harlan's Jud Süss : in production (1939-1940) -- Veit Harlan's Jud Süss : on screen -- Veit Harlan's Jud Süss : reception (1940-1945) -- Veit Harlan on trial (1945-1950).
    Anmerkung: Bibliography S. [255] - 273, Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3865990673 , 9783865990679
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 358 S.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: LiteraturForschung Bd. 7
    Serie: LiteraturForschung
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heine, Heinrich Criticism and interpretation ; Freud, Sigmund ; Aufsatzsammlung ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Rezeption ; Freud, Sigmund 1856-1939
    Anmerkung: Literaturverz. S. [341] - 351 , I. Vernunft und Affekt ; Festhalten an Freud. Eine Heine-Freud-Miniatur zur noch immer aktuellen Rolle des Aufklärers Freud , "Ich bin der Sohn der Revolution". Zu Heinrich Heines Poetik der Affekte , "Selten habt Ihr mich verstanden". Zur Funktion eines Heine-Zitats in Freuds Traumdeutung , II. Zwischenrede-Schriftsteller zu Freud ; Freud übersetzen , Noten zu einem Fuss , III. Athen und Jerusalem-die Religion(en) an der Schwelle von Literatur und Kulturgeschichte ; Zwei jüdische Intellektuelle unter "schlecht getauften Christen". Zur kulturgeschichtlichen Deutung von Götterbildern bein Heine und Freud , "Notizenbuch des absoluten Geistes" und "entstellter Text". Heine, Freud und die Bibel des 19. Jahrhunderts , Moses lesen in Palästina : Heine Freud Zweig , IV. "Famillionär"-Der Witz und die Sprache des Unbewussten ; Der jüdische Witz/Geist bei Heine und Freud , "Famillionär". Sprache und 'Bildung' in Freuds Witz und seine Beziehung zum Unbewussten und Heines Bäder in Lucca , "Ganz wie seinesgleichen". Freud, Heine und Hirsch-Hyazinth , Ironie und Komik. Heines und Freuds Theorie der Dummheit , V. "Ende der Kunstperiode"-Autorpositionen zwischen LIteratur und Wissenschaft ; Erzählen Erzählen. Passagen von Heine zu Freud , Ort der Gespenster. Heines Entwurf einer Kulturgeschichte in De l'Allemagne , Nachkommenschaften : Heine und Hegel zum Ende der Kunstperiode , "Stimmen der Vorzeit". Einfluss-Rede bei Heine und Freud , Epilog ; Heinrich Heine "O Freiheit! du bist ein böser Traum!" Ein Geisterdialog in VI Teilen. Collage von Klaus Briegleb.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783039118809
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 291 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Italian modernities 8
    Serie: Italian modernities
    DDC: 791.43/658405318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Italien ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Film ; Fernsehfilm ; Rezeption ; Kollektives Gedächtnis ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Film ; Fernsehfilm ; Rezeption ; Italien ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Text engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3938690984 , 9783938690987
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 S. , Ill. , 240 mm x 168 mm
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish singers Exhibitions ; Jewish musicians Exhibitions ; National socialism and music Exhibitions ; Opera Exhibitions 20th century ; Music and antisemitism Exhibitions History 20th century ; Biografie ; Ausstellungskatalog ; Drittes Reich ; Opernsänger ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Opernsänger ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: Die erstmals 2006 in Hamburg gezeigte Wanderausstellung "Verstummte Stimmen" widmet sich einem kaum untersuchten Kapitel der Nazizeit der Säuberung der deutschen Opernhäuser. Die aus einem überregionalen und einem jeweils neu recherchierten lokalen Teil bestehende Ausstellung erzählt das Schicksal von 44 prominenten Komponisten, Dirigenten, Regisseuren, Sängerinnen und Sängern, die Opfer der rassistischen Musikpolitik der Nationalsozialisten wurden. Neben prominenten Namen wie Arnold Schönberg, Kurt Weill, Otto Klemperer, Bruno Walter, Gitta Alpár, Delia Reinhardt, Lotte Schöne, Richard Tauber, Joseph Schmidt, Friedrich Schorr werden auch die unbekannten verfolgten Ensemblemitglieder des Württembergischen Landestheaters Stuttgart erinnert die Solisten aus der zweiten Reihe, die Kapellmeister, die Mitglieder von Chor und Orchester, die Arbeiter, Handwerker und Angestellten hinter der Bühne.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 126 - [127]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Wien [u.a.] : Springer
    ISBN: 3211215387 , 9783211215388
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 S
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis 13
    Paralleltitel: Online-Ausg. Paris — Wien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paris — Wien
    DDC: 030.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Encyclopedias and dictionaries History and criticism ; Encyclopedias and dictionaries, French History and criticism ; Encyclopedias and dictionaries, German History and criticism ; Vienna circle ; Aufsatzsammlung ; Enzyklopädie ; Rezeption ; Neopositivismus ; Enzyklopädie ; Rezeption ; Wiener Kreis ; Enzyklopädie ; Rezeption ; Neopositivismus ; Enzyklopädie ; Rezeption ; Wiener Kreis
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz , Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 3631510411
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: Europäische Hochschulschriften 958
    Serie: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Serie: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2002
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Mahler, Gustav Appreciation ; Mahler, Gustav Appreciation ; Music Political aspects ; Music Political aspects ; Music and antisemitism History 20th century ; Music and antisemitism History 20th century ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Austria Politics and government 1918-1938 ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1919-1945 ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Rezeption ; Österreich ; Geschichte 1934-1938 ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1919-1945 ; Mahler, Gustav 1860-1911 ; Rezeption ; Österreich ; Geschichte 1934-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 352535181X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 S , 25 cm
    Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 169
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsche Wissenschaftliche Institut ; Geschichte 1940-1945 ; Geschichte 1940-1945 ; World War, 1939-1945 Education and the war ; Education, Higher History 20th century ; Education, Higher History 20th century ; Germans ; Political Systems ; Culture history ; Universities history ; Germany ; Deutschland ; Drittes Reich ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Ausland ; Nationalsozialismus ; Kulturpolitik ; Germany Study and teaching (Higher) 20th century ; History ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Ausland ; Geschichte 1940-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte 1940-1945
    Anmerkung: Literaturverz. S. 375 - 382
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    New York : Lang
    ISBN: 0820442895
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 284 S , Ill , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: McGill European studies 4
    Serie: McGill European studies
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): a ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; x ; Influence ; a ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures ; a ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; x ; Study and teaching ; a ; Kristallnacht, 1938 ; Konferenzschrift 1997 ; Judenvernichtung ; Rezeption
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Amherst, Mass. : Univ. of Massachusetts Press
    ISBN: 1558492534
    Sprache: Englisch
    Seiten: 314 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Studies in print culture and the history of the book
    DDC: 363.3/1/0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1939-1945 ; Zensur ; Untergrundliteratur ; Judenvernichtung ; Bücherverbrennung ; Drittes Reich ; Jüdische Literatur ; Buch ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Literatur ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Buch ; Zensur ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Jüdische Literatur ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Buch ; Zensur ; Deutschland ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Zensur ; Geschichte 1933-1945 ; Jüdische Literatur ; Untergrundliteratur ; Geschichte 1933-1945
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 3893082654
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1997
    Serie: Attempto Studium generale
    DDC: 331.12/791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brain drain History 20th century ; Jews History 20th century ; Jews Biography ; Germans Foreign countries ; National socialism ; Political persecution ; Holocaust/Judenvernichtung ; Exil ; persecution of Jews/Holocaust ; exile ; Deutschland Geschichte ; Internationale Bildungs-/Wissenschaftsbeziehungen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Exil ; Juden ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturangaben. - Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard University Press
    ISBN: 0674324560 , 9780674324565 , 0674324552
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 273 S , Ill , 25 cm
    Ausgabe: 1. Harvard Univ. Press paperback ed.
    Erscheinungsjahr: 1992
    Originaltitel: Deutschlandbilder 〈engl.〉
    DDC: 791.430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cinema Films (Motion pictures) ; History ; Germany ; Deutschland ; Film ; Drittes Reich ; Geschichte 1978-1984
    Anmerkung: Literaturverz. S. [201] - 212
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 3548351697
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 S. , 18 cm
    Ausgabe: Ungek., durchges. u. um d. Vorw. zur Taschenbuchausg. erw. Ed.
    Erscheinungsjahr: 1983
    Serie: Ullstein-Bücher 35169
    Serie: Ullstein-Materialien
    DDC: 791.43/09/0935203924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Filmografie ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Antisemitismus
    Anmerkung: Frühere Ausg. u.d.T.: Antisemitische Filmpropaganda
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein
    ISBN: 3548330320
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 500 S. , 19 cm , 19 cm
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg., [Neuaufl.]
    Erscheinungsjahr: 1983
    Serie: Ullstein-Bücher 33032
    Serie: Zeitgeschichte
    DDC: 780/.943
    RVK:
    Schlagwort(e): Drittes Reich ; Musik ; Quelle ; Musik ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Deutschland ; Musik ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Quelle ; Deutschland ; Musik ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: Ungekürzte Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...