Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dubnow Institute  (5)
  • 2015-2019  (2)
  • 1995-1999  (3)
  • 1930-1934
  • Migration
  • Sociology  (5)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3837637565 , 9783837637564
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 23 cm x 15 cm, 378 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze Wessel, Julia, 1971 - Grenzfiguren - zur politischen Theorie des Flüchtlings
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze Wessel, Julia, 1971 - Grenzfiguren
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze Wessel, Julia, 1971 - Grenzfiguren - zur politischen Theorie des Flüchtlings
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Dresden 2014
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Illegale Einwanderung ; Asylrecht ; Theorie ; Einflussgröße ; Recht ; Internationales Recht ; Grenze ; Flüchtlingslager ; Exterritorialität ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Rechtsstellung ; Politische Theorie ; Migration ; Politische Theorie ; Ausgrenzung ; Flüchtling ; Rechtsstellung ; Soziologie
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung ¦ 9. - 2. Flüchtlinge als Figuren totaler Exklusion: Hannah Arendt ¦ 25. - 3. Flüchtlinge als Grenzfiguren: Giorgio Agamben ¦ 55. - 4. Undokumentierte Migranten ¦ 81. - 5. Grenzfiguren ¦ 87. - 6. An den Grenzen des Rechts ¦ 145. - 7. Von Figuren der absoluten Exklusion zu Grenzfiguren oder Vom Lager zur Grenze ¦ 195
    Note: Hochschulschriftenvermerk wurde ermittelt , Titel der Habilitationsschrift: Zur politischen Theorie des Flüchtlings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593505800 , 3593505800
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Belkin, Dmitrij, 1971 - Germanija
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Persönlichkeit ; Reutlingen ; Stuttgart ; Tübingen ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Opladen : Westdeutscher Verlag
    ISBN: 3531133780
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 1999
    DDC: 304.8/09/04 21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Flüchtlinge ; Tradition ; Ethnie ; Judentum ; Biographische Methode ; a ; Emigration and immigration ; a ; Socialization ; a ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Ethnizität ; Tradition ; Biografie ; Migration
    Abstract: Der Blick auf Tradition ist in der in Bewegung geratenen Geschichte nach dem Ende des Kalten Krieges, der Neukonstitution Europas und der universalen Globalisierung weniger ein Blick auf Konserviertes oder Überkommenes, sondern ein plötzliches Innewerden der "Notwendigkeit des steten Tradierens der akkumulierten Kulturgüter" und damit auch auf die Möglichkeit für einen "neuartigen" Zugang neuer Kulturträger (im Sinne Karl Mannheims). Dies bedingen nicht nur der kontinuierliche Generationenwechsel und das Auf- und Absteigen neuer sozialer Gruppen, die den Prozeß des Tradierens zu allen Zeiten prägten, sondern vor allem die seit dem Zweiten Weltkrieg andauernden und sich verändernden Migrationsprozesse. - I. Zur Dialektik jüdischer Traditionsbildung nach dem Holocaust II. Traditionsbildung und Ethnizität in der modernen Arbeitsmigration III. Transformationsprozesse von Traditionalität in der globalen Peripherie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Dordrecht [u. a.] : Kluwer Acad. Publishers
    ISBN: 0792348508
    Language: English
    Pages: XI, 167 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Geojournal 42
    Series Statement: Library
    Series Statement: GJL
    Series Statement: Geojournal / Library
    DDC: 304.8095694
    RVK:
    Keywords: Israel ; Emigration and immigration ; History ; Migration, Internal ; Israel ; History ; Dependency ; Israel ; Social conditions ; Israel ; Einwanderung ; Israel ; Migration ; Israel ; Einwanderung ; Binnenwanderung
    Note: In cooperation with the Jerusalem Institute for Israel Studies , Literaturverz. S. 151 - 162
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674779600 , 9780674779617 , 0674779606 , 0674779614
    Language: English
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 1997
    DDC: 305.8/001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology Philosophy ; Ethnology Fieldwork ; Travel Philosophy ; Human geography ; Intercultural communication ; Völkerkunde ; Reise ; Migration ; Kulturkontakt ; Philosophie ; Anthropogeographie ; Feldforschung ; Ethnology - Philosophy ; Ethnology - Field work ; travel - Philosophie ; Human geography ; Intercultural communication ; Kulturkontakt ; Mobilität ; Ethnologie ; Reise ; Migration ; Philosophie ; Anthropogeografie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Kulturkontakt ; Geschichte 1900-1997 ; Ethnologie ; Philosophie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Reise ; Philosophie ; Anthropogeografie ; Kulturkontakt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...