Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (12)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (10)
  • Frankfurt am Main : Schöffling & Co.  (2)
  • Fiktionale Darstellung  (12)
  • German Studies  (12)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
    ISBN: 9783895614743 , 3895614742
    Language: German
    Pages: 617 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Berlin, ab 1898: Die jüdischen Familien haben sich gut bürgerlich eingerichtet, ebenso der deutsche Adel. Da zerbröckelt der 1. Weltkrieg massiv die Pfründe. In der Weimarer Republik tobt der politische Machtkampf. Grete, Tochter von Amtsrichter Mayer, Jude, arbeitet als Journalistin. Sie erlebt mit ihrem Mann Otto die Judenfeindlichkeit der Nazis und emigriert nach London. Nach dem Krieg sucht sie ihre alten Freunde und weiss, die vergangene Welt kommt nicht wieder. Nach ihrem 2. Roman "Die Effingers" (hier nicht besprochen, vgl.a. ID-B 10/16) sucht Gabriele Tergit, emigrierte Jüdin und Journalistin, das jüdisch-deutsche Leben in Alltag und Gesellschaft literarisch neu aufleben zu lassen. Mit zugespitzten Dialogen, journalistischen Einsprengseln und Dokumentar-Szenen lässt sie den schon lange vor Nazideutschland aktiven Antisemitismus aufsteigen. Zu Lebzeiten von keinem Verlag in voller Länge gedruckt, erscheint nun die Erstausgabe mit einem erhellenden Nachwort der Herausgeberin Nicole Henneberg. Für Interessierte der Exilliteratur, jüdisch-kulturellen Lebens, Tergit-Fans gerne empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518462058
    Language: German
    Pages: 185 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4205
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Historisches Ereignis ; Erinnerung ; Geschichte 1945-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518419102 , 9783518419106
    Language: German
    Pages: 273 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Year of publication: 2007
    DDC: 833.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Wien ; Redakteur ; Ehemann ; Liebesbeziehung
    Abstract: Man kann nur mit der ersten Frau oder mit der letzten glücklich werden", sagt der Vater und fasst so das Dilemma des Verführers zusammen. Auch Nathan, der nie ganz aus seines Vaters Schatten getretene Sohn, ist ein Verführer. Schnell sind wir ihm verfallen, dem melancholischen, tragikomischen Wiederholungstäter im ritterlichen Kampf um die Rettung der Liebe. Und schnell sympathisieren wir mit den unverwechselbaren Frauen, die seinen Weg kreuzen.Nathans Vater suchte sein Glück bei den Frauen, Nathans Mutter fand ihr Unglück bei den Männern. Nathan bricht auf in die Welt, um alles ganz anders zu machen. Was macht er ganz anders? Nichts. Nur die Bedingungen haben sich geändert, die Ansprüche. Nathan, bei seiner Zeitung zuständiger Redakteur für das Ressort Leben , verkörpert die Generation der Nach-68er. Unter dem Diktat der Emmas und Bettys darf er seine Männlichkeit zwar ausleben, aber nicht mehr geniessen
    Note: 10stellige ISBN nicht im Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518413783
    Language: German
    Pages: 218 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2002
    DDC: 833/.914 21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature ; Schriftsteller ; Literaturkritiker ; Verschwinden ; Tatverdacht ; Frankfurt am Main ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Frankfurt am Main ; Literaturkritiker ; Verschwinden ; Schriftsteller ; Tatverdacht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518395041 , 9783518395042
    Language: German
    Pages: 497 S , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3004
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Augenarzt ; Vater ; Sohn ; Geschichte 1895-1930 ; Psychologischer Roman ; Fiktionale Darstellung ; Österreich ; Augenarzt ; Vater ; Sohn ; Geschichte 1895-1930
    Abstract: Einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu; erstmals 1936 erschienen, gehört er zu den Glanzleistungen der deutschen Exilliteratur.
    Abstract: Einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu; erstmals 1936 erschienen, gehört er zu den Glanzleistungen der deutschen Exilliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518391945 , 3518391941
    Language: German
    Pages: 179 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2694
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Österreich ; Politischer Wandel ; Geschichte 1989
    Note: zuerst erschienen im Residenz Verl., Salzburg und Wien 1995. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3518391704
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 18 cm
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2670
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Nachkomme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3518119583
    Language: German
    Pages: 148 S , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1958 = N.F., 958
    DDC: 833.914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergangenheitsbewältigung ; Gedächtnis ; Erinnerung ; Judentum ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Schindel, Robert 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518387952
    Language: German
    Pages: 383 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2295
    DDC: 833/.914
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Alltag ; Deutschland ; Republikflucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518380192 , 9783518380192
    Language: German
    Pages: 391 S
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 1519
    DDC: 833.914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1891-1918 ; Juden ; Familiensaga ; Polen ; Fiktionale Darstellung ; Österreich-Ungarn ; Warschau
    Note: Lizenz des Insel-Verl., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518372742
    Language: German
    Pages: 282 S
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1982
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 774
    DDC: 833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Polen ; Getto ; Geschichte 1942-1943
    Abstract: Das Buch erzählt eine Geschichte aus dem Ghetto während des Krieges. Es ist nicht eine Geschichte vom Widerstand, sondern von einem Heldentum ganz anderer Art; eine melancholisch-heitere, leise, eine kunstvolle komponierte Geschichte ist es, die ohne Phantasie und Menschlichkeit nicht denkbar wäre und deren Held Jakob ein "Lügner aus Barmherzigkeit" ist.
    Note: Lizenzausg. des Aufbau-Verl., Berlin, Weimar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...