Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (4)
  • 2020-2024  (4)
  • München : C.H. Beck  (3)
  • Köln : PapyRossa Verlag
  • Geschichte  (4)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783406793486 , 3406793487
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    DDC: 492.2
    RVK:
    Keywords: Aramaistik +ORI 290 ; Aramäisch ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite [437]-470
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783894387259
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , 18 cm x 11.2 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Basiswissen
    Series Statement: Politik/Geschichte/Ökonomie
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1940 - 1945
    Abstract: Auschwitz steht weltweit als Synonym für das - neben der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs und dem Vernichtungskrieg in den besetzten Gebieten der Sowjetunion - schlimmste Verbrechen des deutschen Faschismus: für den industriellen Massenmord an Menschen, die nicht in seine Rassenvorstellung oder seine Weltherrschaftspläne passten - Juden, Sinti und Roma, Slawen, sowjetische Kriegsgefangene, politische Gegner oder wegen ihrer sexuellen Orientierung aus der »Volksgemeinschaft« Ausgegrenzte. Neben der Massenvernichtung in Auschwitz-Birkenau umfasste der Gesamtkomplex des Lagers auch die »Vernichtung durch Arbeit« in Auschwitz-Monowitz, dem Buna-Werk der IG Farben. Damit benennt das Buch auch die »Profi teure des Todes«. Es bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und in die juristische Aufarbeitung dieses Menschheitsverbrechens. Dabei kommen die Überlebenden selber vielfältig zu Wort. Mit einem Geleitwort von Henri Goldberg, Präsident der Fondation Auschwitz.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 140-142
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406757983 , 3406757987
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 6., überarbeitete Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2187
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Werner, 1950 - Geschichte des Antisemitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Geschichte der Judenfeindschaft von der Antike bis circa 2016 mit Schwerpunkt vom 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland, Frankreich und Russland - aber auch anderen europäischen Staaten. Rezension: Aktualisierte Ausgabe des emeritierten Professors für Antisemitismusforschung über die Geschichte der Judenfeindschaft von der Antike bis circa 2016. Der Schwerpunkt liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland, Frankreich und Russland. Antisemitische Strömungen in weiteren europäischen Ländern werden beleuchtet. Eine allgemein verständliche und fundierte Zusammenfassung, die sich vor allem an Interessierte und an Schüler der Oberstufe richtet. (2 S)
    Note: Serienzählung siehe Buchrücken , Literaturverzeichnis: Seiten 139-141
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755781 , 340675578X
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten" Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...