Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (3)
  • Ginzel, Günther
  • History  (3)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3795308801
    Language: German
    Pages: 670 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Serie S
    DDC: 261.2609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auschwitz (Pologne ; camp de concentration) ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1950-1980 ; Christendom ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Concentratiekampen ; Jodendom ; Judaïsme - Relations - Christianisme ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism 1945- ; Holocaust (Christian theology) ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Quelle ; Christentum ; Kirche ; Oświęcim ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Kirche ; Geschichte 1950-1980 ; Quelle ; Christentum ; Judentum ; Oświęcim ; Christentum
    Note: Literaturverz. S. 614 - 616
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3792713640
    Language: German
    Pages: XIII, 220 Seiten
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Mit-Menschlichkeit : eine Schriftenreihe 1
    Series Statement: Ginzel, Günther Mit-Menschlichkeit
    DDC: 362.87/8/094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift 1990
    Abstract: Die Beiträge dieses Buches basieren auf den Vorträgen und Diskussionen des ersten internationalen Symposions auf deutschem Boden zum Thema der "Unbesungenen Helden". Renomierte Wissenschaftler stellen sich einem einzigen Thema, der Frage nach der Menschlichkeit während des -Dritten Reiches. Sie ringen, bei allen methodischen und inhaltlichen Unterschieden der historischen und sozialwissenschaftlichen Forschung, mit einer Selbstverständlichkeit, die noch nie selbstverständlich war, dem mitmenschlichen Handeln. Die Mit-Menschlichkeit, sie wurde von Dichtern aller Zeiten besungen, von Religionsstiftern zum Ideal erhoben, in Heiligen Schriften verankert, von Schwärmern als des Menschen wahre Berufung verklärt, als das postuliert, was den Homo Sapiens vom Instinkt geleiteten Vieh unterscheide. Doch was blieb davon in der Zeit der Bewährung? In diesem Buch geht es um Menschen und ihre Taten, die sich die Fähigkeit bewahrten, Mitleid mit der gequälten Kreatur (Theodor Heuss) zu empfinden und aus dem Mitleiden die Motivation zum Engagement entwickelten. Es waren Dienstmädchen, Arbeiter, Kaufleute, Hausfrauen, Gemeindepfarrer - und sie verschlossen ihre Augen nicht, als das Unrecht in ihre Nachbarschaft einbrach. Sie standen nicht am Fenster und schauten zu, sondern handelten, stellten sich schützend vor den Verfolgten, versuchten unter Einsatz ihres eigenen Lebens zu helfen, zu retten.Wie sie das taten und warum - und welche Schwierigkeiten heute bestehen, diesen unbekannte Teil deutscher Geschichte aufzuarbeiten, das ist Inhalt dieses Bandes. Doch über allem steht die beklemmende Frage: Ist es nicht schrecklich, daß wir Menschen, die spontan ihrem Gefühl der Menschlichkeit folgten, bewundernd "Mut" attestieren müssen, in ihnen "Helden" sehen, weil die Masse weder ihre Lethargie überwandt, noch die Kraft zum Handeln aufbrachte, damals, im Dritten Reich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3795308801
    Language: German
    Pages: 670 Seiten , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Tachless: Zur Sache 1
    Series Statement: Lambert-Schneider-Taschenbücher
    Series Statement: Serie Tachless: zur Sache
    DDC: 940.547243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism 1945- ; Holocaust (Christian theology) ; Holocaust (Jewish theology) ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland/EKD ; Dokumente ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; Catholic Church ; Protestant Church in Germany/Evangelische Kirche in Deutschland/EKD ; documents ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Kirche ; Geschichte 1950-1980 ; Theologie nach Auschwitz ; Judenvernichtung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 593-605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...