Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HfJS Heidelberg  (3)
  • Achlama, Ruth  (2)
  • Dror, Yuval  (1)
  • Kibbuz  (3)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 0820483710 , 9783039109968 , 9780820483719
    Sprache: Englisch
    Seiten: 354 S , Ill., Kt. , 23cm
    Erscheinungsjahr: 2007
    DDC: 371.0095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Education Methodology ; Education Aims and objectives ; Nationalism and education ; Jüdische Erziehung ; Erziehungsziel ; Nationalbewusstsein ; Zionismus ; Kibbuz ; Bildungsarbeit ; Palästina ; Israel ; Israel ; Bildungspolitik ; Zionismus ; Nationenbildung ; Geschichte 1880-1953 ; Israel ; Bildungspolitik ; Zionismus ; Nationenbildung ; Geschichte 1880-1953
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3257066082 , 9783257066081
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 487 S. , 184 mm x 116 mm
    Erscheinungsjahr: 2007
    Originaltitel: Yônā we-naʿar 〈dt.〉
    DDC: 892.43622
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Kibbuz ; Waisenkind ; Faszination ; Brieftaube
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518412312 , 3518412310
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 S. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Originaltitel: Makom acher 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Family Israel ; Fiction ; Kibbutzim Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Kibbuz ; Geschichte 1960-1966 ; Kibbuz ; Geschichte 1960-1966
    Kurzfassung: Der Kibbuz Mezudat Ram liegt an der nördlichen Grenze Israels, ein Dorf wie keines sonst, auch wenn es mit seinen geraden Betonwegen, Häusern in gleichmäßigem Abstand, seinen klaren Linien und Formen manchen vielleicht steril vorkommen mag, aber: "Unser Dorf ist sehr wohl hübsch und malerisch, aber seine Schönheit ist von männlich vitalem Charakter, und das Pittoreske birgt hier eine Botschaft." Der Kibbuz ist einmal von den äußeren Feinden bedroht, zum anderen von den inneren, moralisch keineswegs unanfechtbaren Leidenschaften seiner Bewohner durchsetzt. Seltsame Liebesverwirrungen herrschen, der Klatsch spielt eine wichtige Rolle. Da gibt es den grünäugigen, Gedichte schreibenden Lehrer Ruven Charisch, den seine Frau Eva in Richtung Deutschland verließ, und den bulligen Lastwagenfahrer Esra Berger, mit dessen Frau Bronka Ruven ein melancholisches Verhältnis hat. Ruvens Tochter Noga wiederum, schlank, schön und zart wie ein Reh, elektrisiert die Phantasie von Esra. Doch sie ist mit Rami befreundet, dem Sohn von Fruma, der größten Klatschbase im Dorf. Mit jeder neu auftretenden und sich einmischenden Person, ihrem Beruf, ihrer Lebensweise und ihren moralischen und ideologischen Ansichten wird das Porträt des Dorfes reicher, vielfältiger und tiefenschärfer...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...