Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (3)
  • German  (3)
  • Birkenhauer, Anne  (3)
  • Graetz, Heinrich
  • München : Carl Hanser Verlag  (3)
Material
Language
  • German  (3)
Years
  • 1
    ISBN: 9783446260535 , 3446260536
    Language: German
    Pages: 106 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 414 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: K
    Keywords: Kinderbuch ; Anthologie
    Abstract: Das Buch versammelt 14 Kindergeschichten von David Grossmann, die als Erzählungen für seine Kinder und Enkelkinder entstanden sind. In ihrer Kürze eignen sie sich wunderbar als Gutenachtgeschichten. Sie erzählen von Ruthi, Jonathan, Joram und anderen Kindern, die noch nicht zur Schule gehen. Es sind Vätergeschichten, denn es ist Papa, der mit Racheli abends nach dem Haus der unsichtbaren Freundin sucht, um ihr eine Gute Nacht zu wünschen, der sich in beliebige Tiere verwandeln lässt und mit Joram eine Falle für den Traumteufel baut. In den Geschichten werden die sich zwischen Realität und Fantasie bewegende kindliche Gedankenwelt und die Bedürfnisse des Kindes ernst genommen. Der Erwachsene entwickelt mit dem Kind zusammen die Fantasien zum grossen Spass für beide weiter und geht dabei feinfühlig auf die kindliche Psyche ein und erklärt nebenbei ein wenig die Welt. Viele kleine farbige Illustrationen, fein getuscht, begleiten den Text und setzen mit Witz die überbordenden Fantasiespiele um. Das Buch ist ansprechend ediert, angefangen beim motivierenden Titelbild bis hin zum wertvollen Papier. Empfohlen. Ab 6 J
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783446250505 , 3446250506
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Sus eḥad nikhnas le-bar
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Vor vollem Haus beginnt der Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung. Doch die anfangs lustige Show kippt, als Doveles Witz immer fataler wird und er das Publikum mit seiner tragischen Lebensgeschichte konfrontiert, bedrückenden Erinnerungen, Versäumnissen in seiner lieblosen Kindheit. (Helga Glaas)
    Abstract: Mit einem drolligen und gleichzeitig etwas unglücklich wirkenden Handstand beginnt der gerade an diesem Tag 58 Jahre alt gewordene Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung vor vollem Haus. Zum Publikum gehört auch ein lange aus den Augen verlorener Freund aus fernen Zeiten, ein pensionierter Richter, den Dovele absichtsvoll eingeladen hat. Und da ist noch die kleine Frau, die sich gelegentlich bemerkbar macht und die - anders als das Gros des Publikums - Doveles Anspielungen einzuordnen weiß, auch dann, wenn er Witz und Komik für Situationen und Begebenheiten verwendet, für die sie unpassend und unzumutbar erscheinen. So reagieren die meisten Besucher, die gekommen sind, um sich zu amüsieren, bald schockiert. Die Stimmung kippt, aus Scherz wird Entsetzen, als Dovele aus seiner eigenen Lebensgeschichte erzählt, von einer lieblosen Kindheit, von Schuld und Versäumnis, von bedrückenden Erinnerungen, denen er mit Handstand und greller Komik begegnet. - Gekonnt komponierter, einfallsreicher Roman des vielfach ausgezeichneten israelischen Gegenwartsautors (zuletzt "Aus der Zeit fallen", ID-A 14/13). (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783446241268 , 3446241264
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , 215 mm x 152 mm, 282 g
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Nofel mi hutz lasman
    DDC: 890
    RVK:
    Abstract: Mehrere Jahre nach dem Tod seines im Libanonkrieg gefallenen Sohnes Uri versucht der zu den bedeutendsten israelischen Schriftstellern gehörende Autor seine Verzweiflung und Trauer literarisch aufzuarbeiten und die Frage nach dem "Hier" und dem "Dort" in einer Art Klagelied zu thematisieren. (Helga Glaas)
    Abstract: In seinem Roman "Eine Frau flieht vor einer Nachricht" (BA 11/09) beschreibt der bedeutende israelische Autor die Furcht seiner Protagonistin, die Botschaft über den Kriegstod ihres Sohnes in Empfang nehmen zu müssen. Noch während er an diesem Werk arbeitet, wird er, der Schriftsteller, selbst mit der Nachricht konfrontiert, dass sein Sohn Uri im Libanonkrieg gefallen sei. Etliche Jahre danach erscheint nun mit "Aus der Zeit fallen" ein Werk, in dem der Autor sich der kaum nachzuvollziehenden Trauer von Menschen nähert, die ein Kind verloren haben. Es ist auch seine eigene fast zerstörerische Trauer, die in den Stimmen dieses Klageliedes ihren Ausdruck findet, z.B. mit dem "gehenden Mann", der zum städtischen Chronisten wird und die Aufgabe hat, alle die aufzusuchen, die um ihre Kinder trauern und die das "Hier" der Lebenden und das "Dort" der Toten in einem mühsamen Prozess begreifen müssen. - Ein bedeutsames Werk jenseits literarischer Formen, sprachlich kunstvoll in rhythmische Prosa gesetzt. (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschiene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...