Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dubnow Institute  (6)
  • HfJS Heidelberg  (4)
  • Frankfurt am Main : S. Fischer  (8)
  • Freiburg : Ça-Ira-Verl.
  • New York : Berghahn Books
  • Deutschland  (9)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783103975420 , 3103975422
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180922
    Keywords: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Kriegsverbrechen ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Deutschland ; Lettland ; Polen ; Russland ; Weißrussland ; Österreich ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Deutsches Reich ; Emanuel Ringelblum ; Ghettos Osteuropa ; Holocaust-Überlebende ; Deutschland ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager ; Getto ; Zeitzeuge ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Die erste große, vielstimmige Erzählung über die Erfahrungen der Jüdinnen und Juden, die während des Nationalsozialismus aus dem Deutschen Reich ins besetzte Osteuropa deportiert wurden. Auf Basis Hunderter Briefe, Postkarten, Tagebücher, Video-Aufzeichnungen und vieler weiterer Quellen verwebt die Historikerin Andrea Löw die individuellen Geschichten zu einem erschütternden Zeugnis. Ein Zeugnis, das umso wichtiger ist, als die letzten überlebenden Opfer der Shoah bald nicht mehr selbst erzählen können. Ab Herbst 1941 wurden die im Deutschen Reich verbliebenen Jüdinnen und Juden systematisch "nach Osten" deportiert. Der Deportationsbefehl war unerbittlich - ein Koffer war erlaubt, es blieb kaum Zeit, um alles zu regeln und Abschied zu nehmen. Dann wurden die Menschen aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Wer konnte, schrieb Briefe an Verwandte, in denen sie ihnen und sich selbst Mut machen, aber auch ihre Sorgen und Ängste thematisieren. Auch während des Transports, in den Ghettos und den Lagern schrieben die Menschen Briefe und Postkarten, es sind Tagebücher und Chroniken überliefert, die in der Situation selbst entstanden sind - das macht diese Zeugnisse so unmittelbar. Aus den Stimmen der einzelnen Menschen komponiert Andrea Löw eine Erzählung, deren Lektüre die ganze Ungeheuerlichkeit des Verbrechens emotional bewusst macht. Indem sie selbst zu Wort kommen, werden die Menschen sichtbar - als Mütter, Kinder, Großeltern, als Liebende, als Junge und Alte. Sie schildern ihre Ängste und Hoffnungen, die Stationen bis zur Abreise, den Transport, das Überleben im Ghetto. Die meisten erwartete am Ziel der sichere Tod, die Überlebenden berichten von Gefangenschaft, Flucht und Rettung. Sie alle waren Menschen, die Unfassbares erleben mussten - dieses Buch bringt sie uns ganz nah, mit all ihrem Mut und ihrem Leid. Wer wissen möchte, was sich hinter den Namen und Orten auf den vielen Stolpersteinen in deutschen Städten verbirgt, findet die Geschichten der Menschen in diesem Buch. Aus Berlin und Hamburg, Leipzig und München, Dresden, Stuttgart, Köln, Hannover, Wien, Breslau oder Stettin und vielen anderen Orten
    Note: Auf dem Umschlag zusätzlich "Eine kollektive Erzählung auf Basis Hunderter Zeugnisse" , Literaturverzeichnis: Seite 332-356
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 9781789208726 , 9781800739482 , 1789208726
    Language: English
    Pages: viii, 355 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Film Europa Vol. 24
    Series Statement: Berghahn on film
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.43094309042
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1918-1933 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Film ; Filmwirtschaft ; Juden ; Geschichte 1918-1933 ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Film ; Juden ; Geschichte 1918-1933
    Abstract: Zusammenfassung: "The burgeoning film industry in the Weimar Republic was, among other things, a major site of German-Jewish experience, one that provided a sphere for Jewish "outsiders" to shape mainstream culture. The chapters collected in this volume deploy new historical, theoretical, and methodological approaches to understanding the significant involvement of German Jews in Weimar cinema. Reflecting upon different conceptions of Jewishness - as religion, ethnicity, social role, cultural code, or text - these studies offer a wide-ranging exploration of an often overlooked aspect of German film history"--(Provided by publisher.)
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783103974218
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Juden ; Türkei ; Armenier ; Deutschland ; Holocaust ; Geschichtsvorhersage ; Völkerhass ; Völkermord ; München ; Griechenland ; Ethnische Konflikte ; Nationalsozialismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Quelle ; Lichtenstaedter, Siegfried 1865-1942 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1895-1941
    Note: Bibliographie Siegfried Lichtenstaedter: Seite 268-272 , Auf dem Umschlag: Mit begleitenden Essays von Götz Aly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781785336973 , 9781789205145
    Language: English
    Pages: xvi, 336 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Rethinking Holocaust justice
    DDC: 341.6/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War crime trials History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Reparations ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; War crime trials ; Aufsatzsammlung ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Rückerstattung ; Reparationen ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Before the law : the poetics of justice in Eichmann in Jerusalem / Eric Kligerman -- Criminal trials as rituals of purification / Katharina von Kellenbach -- What kind of narrative is legal testimony? : Terezín witnesses before Czechoslovak, Austrian, and German courts / Anna Hájková -- A morality of evil : Nazi ethics and the defense strategies of German perpetrators / Kerstin von Lingen -- The "second wave" of Soviet justice : the 1960s war crimes trials / Alexander V. Prusin -- "Not quite Klaus Barbie, but in that category" / Mykola Lebed -- The CIA, and the airbrushing of the past / Per Anders Rudling -- Convicting the cog : the Munich trial of John Demjanjuk / Lawrence Douglas -- Reparations, victims, and trauma in the wake of the holocaust / Regula Ludi -- Achieving a measure of justice and writing holocaust history through American restitution litigation / Michael J. Bazyler -- The fortunate possessor : the case of Gustav Klimt's Beethoven frieze / Sophie Lillie -- Judging from without : public pressure and postwar justice / JonDavid K. Wyneken -- Rough justice and the American approach to war crimes prosecution : Dachau, Guantanamo Bay, and the Nuremberg exception / Tomaz Jardim
    Note: "This book of essays emerged from a set of meetings concerned with how scholars across disciplines might rethink the judicial reckoning with the Holocaust."--Acknowledgements , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3100278259 , 9783100278258
    Language: German
    Pages: 190 S. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: L'esprit de retour 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Jewish children in the Holocaust Fiction Psychology ; Judenverfolgung ; Flüchtling ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Frankreich Deutschland ; Erfahrungsbericht ; Judenverfolgung ; Flüchtlinge ; Persönliche Beziehungen/Kontakte ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; France Germany ; Experience reports ; Refugees ; Personal relations/contacts ; World War 2 (1939-1945) ; Nachkriegssituation Hochschulstudium ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Repatriierung/Rückanpassung ; Postwar situation Studies (university) ; National identity ; Cultural identity ; Repatriation/reintegration ; Frankreich ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung ; Paris ; Juden ; Männliche Jugend ; Überleben ; Schuldgefühl ; Geschichte 1949 ; Paris ; Juden ; Geschichte 1949
    Abstract: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schließt zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg. (Ronald Schneider)
    Abstract: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schliesst zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg
    Note: Georges-Arthur Goldschmidt selbst hat die Erzählung aus d. Franz. übertragen u. ist zu großen Teilen von dieser Fassung abgewichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3100393090
    Language: German
    Pages: 731 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2003
    DDC: 920.043
    RVK:
    Keywords: Nazis Biography ; Dictionaries ; National socialism Biography ; Dictionaries ; Biography Dictionaries German ; Drittes Reich ; Biographie ; Deutschland ; Biographie 1933-2000 ; Biographien ; Nationalsozialismus ; Germany Biography History 1933-1945 ; Dictionaries ; Biografie 1933-2000 ; Bibliografie ; Biografie 1933-1945 ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Deutschland ; Biografie ; Geschichte 1933-2000
    Abstract: 4300 Namen umfasst dieses außerordentliche Personenlexikon des Historikers und Geschwister-Scholl-Preisträgers Ernst Klee (zuletzt BA 12/01), das er selbst als die Summe seiner jahrzehntelangen Arbeit zum Nationalsozialismus bezeichnet. Auf der Basis eines breiten Quellen- und Literaturstudiums, vieler erstmals ausgewerteter Akten, hat Klee die wichtigsten Personen der NS-Gesellschaftselite (u.a. aus den Bereichen Fürsorge, Kultur, Administration, Wissenschaft, Wehrmacht sowie aus dem Vernichtungsapparat) ausgewählt und ihren Lebenslauf, ihre Lebensdaten so vollständig wie möglich dokumentiert, einschließlich ihrer oft glänzenden Karrieren nach 1945. Das thematisch anders gewichtete "Biografische Lexikon zum Dritten Reich" (vgl. BA 1/99) enthält weitaus weniger Artikel. Umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, Glossar. Wertvolles Nachschlagewerk. (2 A)
    Note: Literaturverz. S. 701 - 717
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 3100393066
    Language: German
    Pages: 526 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; National socialism and medicine ; Euthanasia Auschwitz ; Deutschland ; Menschenversuch ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Menschenversuch ; Deutsch-Französisches Jugendwerk ; Euthanasie ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Euthanasie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 3100463129
    Language: German
    Pages: 461 S.
    Year of publication: 1997
    DDC: 833/.914
    RVK:
    Keywords: Türkei ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Mädchen ; Vatersuche ; Türkei ; Deutschland ; Frau ; Suche ; Ehemann ; Geschichte 1250
    Abstract: Katja Behrens begleitet Laura durchs Mittelalter und Aische durch unsere Zeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3100336097
    Language: German
    Pages: 367 S , 22 cm
    Edition: 4. Aufl., 16. - 17. Tsd
    Year of publication: 1992
    Uniform Title: Perpetrators, victims, bystanders 〈dt.〉
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3100393058
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1989
    DDC: 940.54/05/0947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte 1940-1944 ; Gruweldaden ; Oorlogsmisdaden ; Vernietiging (algemeen) ; Kriegsgeschichte ; Kriegsrechtsverletzung ; Geschichte ; Weltkrieg (1939-1945) ; World War, 1939-1945 Atrocities ; World War, 1939-1945 Campaigns ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Russlandfeldzug ; Geschichte ; Drittes Reich ; Besatzungspolitik ; Völkerrecht ; Rechtsverletzung ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Europe, Eastern History 20th century ; Sowjetunion ; Osteuropa ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Russlandfeldzug ; Geschichte ; Deutschland ; Kriegsverbrechen ; Sowjetunion ; Geschichte 1940-1944 ; Zweiter Weltkrieg ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Völkerrecht ; Rechtsverletzung ; Sowjetunion ; Deutschland ; Besatzungspolitik ; Kriegsverbrechen ; Osteuropa ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Besatzungspolitik ; Kriegsverbrechen ; Osteuropa ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Kriegsverbrechen ; Osteuropa ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsverbrechen ; Deutschland ; Russlandfeldzug ; Kriegsverbrechen ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Russlandfeldzug ; Nationalsozialistisches Verbrechen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...