Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (4)
  • Dubnow Institute
  • 2000-2004  (4)
  • 2001  (4)
  • Achlama, Ruth  (4)
Material
Language
Years
  • 2000-2004  (4)
Year
  • 1
    ISBN: 3442726859
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Goldmann-Taschenbuch 72802
    Series Statement: btb
    Series Statement: btb
    Uniform Title: Hajafá Banaschim
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Frau ; Schönheit ; Übergewicht ; Jerusalem ; Tochter ; Minderwuchs
    Note: Dt. Erstveröffentlichung. Originalausgabe erschien bei Keshet, 1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3934234348
    Language: German
    Pages: 345 S , 21 cm
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Literatur der Sabre
    Uniform Title: Sapperî lî sîppûr ahavā sāgôl 〈dt.〉
    DDC: 890
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Junger Mann ; Liebe ; Suche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl.
    ISBN: 3633541713
    Language: German
    Pages: 237 S , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: Israelim, Berlin 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Juden ; Berlin ; Juden
    Note: Literaturverz. S. 236 - [238]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518412312 , 3518412310
    Language: German
    Pages: 444 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: Makom acher 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Family Israel ; Fiction ; Kibbutzim Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Kibbuz ; Geschichte 1960-1966 ; Kibbuz ; Geschichte 1960-1966
    Abstract: Der Kibbuz Mezudat Ram liegt an der nördlichen Grenze Israels, ein Dorf wie keines sonst, auch wenn es mit seinen geraden Betonwegen, Häusern in gleichmäßigem Abstand, seinen klaren Linien und Formen manchen vielleicht steril vorkommen mag, aber: "Unser Dorf ist sehr wohl hübsch und malerisch, aber seine Schönheit ist von männlich vitalem Charakter, und das Pittoreske birgt hier eine Botschaft." Der Kibbuz ist einmal von den äußeren Feinden bedroht, zum anderen von den inneren, moralisch keineswegs unanfechtbaren Leidenschaften seiner Bewohner durchsetzt. Seltsame Liebesverwirrungen herrschen, der Klatsch spielt eine wichtige Rolle. Da gibt es den grünäugigen, Gedichte schreibenden Lehrer Ruven Charisch, den seine Frau Eva in Richtung Deutschland verließ, und den bulligen Lastwagenfahrer Esra Berger, mit dessen Frau Bronka Ruven ein melancholisches Verhältnis hat. Ruvens Tochter Noga wiederum, schlank, schön und zart wie ein Reh, elektrisiert die Phantasie von Esra. Doch sie ist mit Rami befreundet, dem Sohn von Fruma, der größten Klatschbase im Dorf. Mit jeder neu auftretenden und sich einmischenden Person, ihrem Beruf, ihrer Lebensweise und ihren moralischen und ideologischen Ansichten wird das Porträt des Dorfes reicher, vielfältiger und tiefenschärfer...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...