Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (22)
  • Köln : Kiepenheuer & Witsch  (13)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (6)
  • Zürich : Diogenes  (3)
  • Fiktionale Darstellung  (22)
  • USA
  • German Studies  (22)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462002973 , 346200297X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Tod ihres Vaters und die Auflösung seiner Wohnung bringt für Rosa vieles in Bewegung, bei dem sie eigentlich froh war, dass es geruht hatte. Denn die Geschichte der Familie Jeruscher ist ein einziges Durcheinander aus Streitereien, versuchten oder gelungenen Fluchten, aus Sehnsüchten und enttäuschten Hoffnungen und dem vergeblichen Wunsch, irgendwo heimisch zu werden. Nun ist alles wieder da: die Erinnerungen an ihre irrwitzige Kindheit in den 90ern, an das Scheitern der Ehe der Eltern und die Verwandtschaft in Israel, aber auch ihre verschwundene ältere Schwester, mit der sie aus gutem Grund gebrochen hatte. „So leichtfüßig kommen Dana von Suffrins Anekdoten daher, dass man kaum glauben möchte, dass die Autorin promovierte Historikerin ist. In ihrem Roman spürt sie nach, wie Geschichte sich über Generationen hinweg in die Individuen einschreibt. Die Erzählhaltung changiert zwischen Schwermut und Witz. Spott wird zur Conditio sine qua non. Mit diesen Eigenschaften stattet sie auch ihre Protagonistin aus, die nicht aufhören kann, damit zu hadern, dass ihre Familie keine zum Liebhaben ist. Dass es Rosa trotzdem gelingt, Verständnis für den schimpfenden Vater, die peinliche Mutter und schließlich sogar die abtrünnige Schwester aufzubringen, macht den Roman zu einer zarten und unglaublich authentischen Familiengeschichte“ (wdr.de)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783462004243 , 3462004247
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen. Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Als Jugendliche in den Sommerferien, mit ihrer gesamten Abiklasse - und mit all ihren Liebhabern, die Tantchens aristokratischem Blick standhalten müssen. Und auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährige Tante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht. Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern. Adrianas Tante ist im Pflegeheim, wegen der Pandemie darf sie keinen Besuch empfangen. Umso häufiger telefonieren die beiden miteinander. Und lassen dabei Jeles Jahrhundertleben Revue passieren. Die Kindheits- und Jugendjahre in Zagreb, die Rettung durch Giorgio, der die Tante nach Mantua brachte und den sie nur aus Dankbarkeit heiratete. Die Liebe zu Fritz Epstein, der rechtzeitig nach Australien floh. Den Umgang mit dem Altwerden und der eigenen Geschichte inmitten des Weltgeschehens
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054378
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die gesammelten Familiengeschichten von Maxim Biller. Was hat das Heute mit dem Gestern zu tun? Warum wollen wir oft nichts von unserer Vergangenheit wissen, ohne die wir gar nicht die wären, die wir sind? Und wer waren unsere Eltern und Großeltern wirklich? Wer Maxim Billers Bücher kennt und liebt, weiß, dass ihm diese Fragen besonders wichtig sind, sie bilden den poetischen und auch sehr menschlichen Kern seiner Literatur. Dabei begegnen uns in seinem Werk bestimmte Figuren und Orte immer wieder in neuen, überraschenden Variationen: Gebrochene Väter, traurige Mütter und stolze Söhne genauso wie Stalins düsteres Moskau, das wilde Prag von 1968, das flirrende Berlin der Nachwendezeit, das stille, melancholische Hamburg und natürlich auch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer, in der man als Jude wenigstens manchmal vergessen kann, wie blutig die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts war, ohne ihr ganz entkommen zu können. Sogar noch weniger als seiner fröhlichen, lauten, traumatisierten, komplizierten Verwandtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783257070804
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Verlieben ; Frau ; Nichtjude
    Abstract: Nach dem Bruch mit seiner frommen jüdischen Familie wird Motti Wolkenbruch von Schicksalsgenossen aufgenommen. Wie sich bald zeigt, haben die aber weit mehr als nur gegenseitige Unterstützung im Sinn: Sie trachten nach der Weltherrschaft. Bisher allerdings völlig erfolglos. Erst als Motti das Steuer übernimmt, geht es vorwärts. Doch eine Gruppe von Nazis hat das gleiche Ziel - und eine gefährlich attraktive Agentin in petto. „Was, bitte schön, tut Thomas Meyer da? Sicher ist: Es ist wagemutig. Und Meyer ist sich nicht zu schade, den guten Geschmack zu strapazieren. Der Zürcher Schriftsteller hat einen zweiten «Wolkenbruch» vorgelegt, und darin ignoriert er alle Erwartungen, die der erste Roman geschürt haben mochte. Das Buch spielt nicht in Zürich, macht einen weiten Bogen ums orthodoxe Milieu, spricht kaum Jiddisch, lässt Laura links liegen – und geht den direkten Weg in Richtung Pulp Fiction... Mit den neuen Abenteuern von Motti holt Meyer zum Befreiungsschlag aus. Alles wird in die Sackgasse der Ironie getrieben – bewusst und mit grösstem Ernst. Das ist an vielen Stellen brillant, Vorurteile sacken in sich zusammen und nur elende Häufchen bleiben übrig“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462052572
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Tochter ; Pflegebedürftigkeit ; Patriarch ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie. In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte. Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes
    ISBN: 9783257070521
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Schmidt, Joseph ; Biografischer Roman ; Judenverfolgung ; Tenor 〈Sänger〉 ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Schmidt, Joseph 1904-1942
    Abstract: September 1942. Joseph Schmidt, begnadeter Tenor, Liebling der Frauen, Jude, schwer krank, sitzt im Wagen eines Schleppers, der ihn aus Vichy-Frankreich über die Schweizer Grenze bringen soll. Er hat Angst vor den Nazis, Angst um sein Leben, fast so sehr aber Angst um seine Stimme, die ernsthaft angegriffen ist. Denn ihr verdankt er alles. Eine lange Odyssee über Wien, Brüssel, Südfrankreich liegt schon hinter ihm. Wird sie in der freien, demokratischen Schweiz ein gutes Ende finden? Auf der Fahrt, auf der Flucht, sucht die Vergangenheit ihn heim: seine Kindheit in der Bukowina, seine Geliebten, die Melodien seiner großen Erfolge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462051995 , 3462051997
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462047097
    Language: Undetermined
    Pages: 254 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 3462046004 , 9783462046007
    Language: German
    Pages: 156 S. , Ill.
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Keun, Irmgard 1905-1982 ; Ostende ; Schriftsteller ; Exil ; Geschichte 1936 ; Geschichte
    Abstract: Ostende, 1936: ein Strand, ein paar Schriftsteller und ein Sommer, wie es keinen mehr geben sollte. Ein belgischer Badeort mit Geschichte und Glanz: Hier kommen sie alle noch einmal zusammen, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben. Stefan Zweig, Joseph Roth, Irmgard Keun, Kisch und Toller, Koestler und Kesten, die verbotenen Dichter. Volker Weidermann erzählt von ihrer Hoffnung, ihrer Liebe, ihrer Verzweiflung – und davon, wie ihr Leben weiterging. Stefan Zweig reist mit seiner Geliebten Lotte und der Schreibmaschine an, Joseph Roth kommt trotz Schnapsverbot, um Ferien mit seinem besten Freund zu machen und zu schreiben. Er verliebt sich ein letztes Mal: in Irmgard Keun, die bloß wegwollte aus dem Land der Bücherverbrenner. So sonderbar die Freundschaft zwischen dem Millionär Zweig und dem begnadeten Trinker Roth ist, so überraschend ist die Liebe zwischen Roth und der jungen, leidenschaftlichen Keun. Es kommen noch mehr Schriftsteller nach Ostende. Sonne, Meer, Getränke – es könnte ein Urlaub unter Freunden sein. Wenn sich die politische Lage nicht täglich zuspitzte, wenn sie nicht alle verfolgt würden, ihre Bücher nicht verboten wären, wenn sie nicht ihre Heimat verloren hätten. Es sind Dichter auf der Flucht, Schriftsteller im Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783462043129
    Language: German
    Pages: 375 S.
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Biografie ; Hensel, Fanny 1805-1847
    Note: Literaturverz. und Diskogr. S. 369 - [374]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462042009 , 3462042009
    Language: German
    Pages: 370 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hronowski, Jerzy ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Junger Mann ; Menschenversuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462037036
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2009
    DDC: 833.92
    RVK:
    Keywords: Biller, Maxim ; Selbstreflexion ; Biografie ; Autobiographie ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Biller, Maxim 1960- ; Autobiographie ; Biller, Maxim 1960- ; Selbstreflexion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462038132
    Language: German
    Pages: 215 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Köln ; Pest ; Geschichte 1348
    Abstract: Geschichte einer jüdischen Familie vor dem Hintergrund der "Kölschen Bartholomäusnacht". Ein vergessener historischer Roman aus dem 19. Jahrhundert zum Thema Gewalt gegenüber Minderheiten am Beispiel der Vernichtung der jüdischen Gemeinde Kölns im August 1349.
    Abstract: Geschichte einer jüdischen Familie vor dem Hintergrund der "Kölschen Bartholomäusnacht". Ein vergessener historischer Roman aus dem 19. Jahrhundert zum Thema Gewalt gegenüber Minderheiten am Beispiel der Vernichtung der jüdischen Gemeinde Kölns im August 1349
    Note: Modernisierte Fass. d. 2., durchges. Aufl. von 1897
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518419311 , 3518419315
    Language: German
    Pages: 57 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2007
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Kolmar, Gertrud 1894-1943
    Abstract: Verlagsinfo: An einem ihrer letzten Berliner Tage besteigt Gertrud Kolmar im Morgengrauen die Siegessäule, um zu springen, um Schluß zu machen, selbstbestimmt, wenn auch nicht aus freien Stücken - bevor sie von der Fabrikarbeit weggeholt und ins Vernichtungslager transportiert wird. Im Aufstieg debattiert sie über Für und Wider mit sich selber: mit der "vernünftigen" Gertrud ebenso wie mit der unbeugsamen, stolzen und der vom Schicksal gebeugten "krummen" - die die besten Gedichte schrieb. Sie erinnert sich, sie ruft die Menschen ihres Lebens auf, und schließlich steigt sie wieder herunter. Sie hat beschlossen, durchzuhalten bis zum letzten Augenblick, und sei es nur, "um ein Dreck zu werden unter euren Stiefeln, Mörderbande, der euch noch tausend Jahr lang an den Sohlen kleben soll". "Die Frau und die Stadt" ist, nicht zuletzt, eine große Auseinandersetzung Kolmars mit der Stadt Berlin, ihrer Heimat, ihrem geliebten und verhaßten »Gegenstand«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3462037242
    Language: Undetermined
    Pages: 168 S. , m. Abb. , 8
    Year of publication: 2006
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Viebig, Clara ; Cohn, Friedrich Theodor ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3257064489
    Language: German
    Pages: 184 S. [8 S.] , Ill , 19 cm
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: Josl Rakovers vendung tsu got 〈dt.〉
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Holocaust/Judenvernichtung ; Prosatext ; persecution of Jews/Holocaust ; prose ; Fiktionale Darstellung ; Kolitz, Zvi 1913-2002 Josl Rakovers vendung tsu got ; Warschau ; Getto ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943
    Abstract: "A deeply moving human and religious document
    Description / Table of Contents: Enth. außerdem: Faksimile des Erstdrucks in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518414607
    Language: German
    Pages: 265 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Deutsche Studentin ; Freundschaft ; Älterer Mann ; Geschichte 1990-2001 ; Studentin ; Literaturproduktion ; Lebenslauf ; Älterer Mann ; Trappisten ; Tod ; Studentin ; Aufklärung ; Geschichte 1999-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518387731
    Language: German
    Pages: 359 S , Ill , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.; Fotos c2002
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2273
    DDC: 833.914
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Österreich ; Nationalsozialist ; Nachkomme ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1970
    Note: Ersch.vermerk Rückseite Titelbl.: c1992; 1. Aufl. 1994, Fotos c2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3518391704
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 18 cm
    Edition: Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2670
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Nachkomme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518015109
    Language: German
    Pages: 282 S. , 19 cm
    Edition: 63. - 65. Tsd.
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Bibliothek Suhrkamp 510
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Polen ; Getto ; Geschichte 1942-1943
    Note: Ausg. für d. Bundesrepublik Deutschland, West-Berlin u.d. westl. Ausland. - Lizenz d. Aufbau-Verl., Berlin u. Weimar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518025775
    Language: German
    Pages: 302 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1986
    DDC: 833/.914
    RVK:
    Keywords: Aufseher ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Berlin ; Fiktionale Darstellung ; Berlin ; Konzentrationslager ; Aufseher ; Judenvernichtung ; Überlebender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 3462003232
    Language: German
    Pages: 188 S , 21 cm
    Year of publication: 1972
    DDC: 833
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Wien ; Adelsfamilie ; Geschichte 1914-1938
    Abstract: Das Leben des jungen Trotta, dem Nachkommen einer slowenischen Aristokratenfamilie, und seiner Freunde ist geprägt durch den Umwandlungsprozeß in der österreichischen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...